Beiträge von BigSandy

    Zitat

    Nääää BigSandy..wir haben hinterher über alles mögliche geschwätzt nur net mehr über Hunde :lol:

    Ja ich weiß :ops: !! Aber ist doch ein gutes Zeichen, wenn man sich versteht. Schlimmer wäre es, wenn der Kontrolleur nach 20 Min. die Beine in die Hand nimmt und um sein Leben läuft :D


    couchpotatoe: Die Bilder sind ja mal zuuuuuu schön..dieser Blick nach dem Anraunzer *hihi*
    Das macht Laune auf zwei... :gut:

    Jepp!! Auch von mir Daumen hoch für zwei Hunde :gut: Doppelte Arbeit - aber auch doppelte Freude!! Und die überwiegt - das ist sicher! Bei uns auch: Immer wieder Zwei!!

    esiontour:
    Das finde ich aber nicht o.k. von der Orga. Man meine, die sollten froh sein um jeden, der sich für einen Hund interessiert. Verstehe ich nicht!!
    Tut mir leid für Dich! Aber jetzt gibst die Hoffnung mal nicht auf, wer weiß, vielleicht ist die zuständige Dame/Herr ja krank!!

    Zitat

    Also irgendwie passt das jetzt alles nicht mehr zum Thema...und wiederholt sich im Inhalt zu anderen ähnlichen Threads...


    Das ist wie mit den Kastra-Threads - die drehen sich auch immer im Kreise!!!

    Im allgemeinen habe ich ja auch nix gegen Vermehrerhunde, solange sie nicht so produziert werden, wie z. B. bei meinem Nachbarn. Und wirklich gute Züchter, die die Rassenmerkmale erhalten sind doch vollkommen o.k.
    Jeder nimmt den Hund, den er mag. JEDER KANN sich nen Züchterhund leisten. Man muß dann halt ein paar Monate länger sparen. Ich habe auch ein paar Züchterseiten, auf die ich immer wieder gucke und mich an deren Welpen und Hunde erfreue.

    Es ist jedem seine persönliche Einstellung. Ich gebe eben lieber 2 x 300 Euro aus und hole mir zwei Hunde aus dem Tierschutz. So weit bin ich damit auch nicht mehr vom Zuchthundpreis entfernt. Aber ich für mich gebe einfach lieber zwei Tierschutzhunden ein Zuhause, die Rassehunde bekommen in der Regel ein gutes Zuhause. Weil jemand der soooviel Geld für diesen einen bestimmten Hund ausgibt, den er UNBEDINGT haben will, der wird mit seinem Hund gut umgehen (aber auch da wird es Ausnahmen geben - leider). Die Tierschutzhunde sind einfach arme Würstchen und sie berühren mein Herz.
    Und so holt der eine Tierheimhunde (Rasse oder Mix), der andere Rassehunde und der eine wieder welche aus ner Bauernhofmischung.
    Nichts daran ist verwerflich, solange es den Tieren dabei gut geht!!

    Zitat

    Ist jetzt vielleicht OT, aber, wenn Dein Nachbar seine Hunde nicht auf HD untersuchen läßt, woher weißt Du, daß 2 seiner 4 Hunde HD haben?

    Schade eigentlich, daß hier so konsequent die vernünftigen Beiträge anscheinend überlesen werden, dafür aber mit vehemenz über einzelne Worte gestritten wird.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Leider kann man bei den beiden älteren Tieren richtig sehen, dass die Beine eine Fehlstellung haben. Die Hündin, die die letzten Welpen bekommen hat (wo auch der Rüde übrig geblieben ist) ist noch gar nicht soooo alt. Aber die kommt daher wie ne Alte. Musste aber in ihren ersten 3 Lebensjahren bereits 4 Würfe austragen. Beim letzten Wurf starben ja 3 oder 4 Welpen, darauf hin habe ich der Nachbarin gesagt, dass die Hündin auf keinen Fall zweimal im Jahr werfen kann (und das noch ohne besonderes Futter und ohne ärztliche Begleitung). Aber solche Leute kann man nicht belehren. Die wissen immer alles besser und haben ja schon seit über 50 Jahre Tiere, die wissen schon was gut ist und lassen sich von einer Nachbarin, die gerade mal seit 3 Jahren HH ist, mit Sicherheit nichts sagen!!!
    Arme Tiere! Den jungen Rüden hat er tatsächlich kastrieren lassen, hätte ich ihm nicht zugetraut. Die leben schließlich zu dritt in einem Zwinger. Nur die alte Hündin, die darf auf dem Hof frei laufen. Aber die läuft nicht mehr weit!!
    Es sind sehr liebe und freundliche Hunde. Sie tun mir leid!
    PS: In meiner HS sind zwei Hunde von diesem Hof, beide mit HD (offiziell diagnostiziert)! Hat mir meine Trainerin erzählt, als sie mal bei uns war.

    Zitat

    Leute, was für ein Blödsinn, die Papiere kosten doch keine 400 Euro. Aber was damit alles zusammenhängt, die geforderten Untersuchungen, bestimmte Aufzuchtsbedingungen, das alles kostet Geld, und klar das man da vielleicht etwas mehr zahlen muß.

    Und dann zu dem Vorurteil, Mischlinge seien gesünder. Auch wenn ich Bentley nicht 100% zustimmen kann, fakt ist aber, das weit mehr Rassehunde auf Erbkrankheiten (natürlich nicht vom Dorfarzt) untersucht werden als Mischlinge. Darüber werden dann Datenbanken geführt und alles ist für jeden einsehbar. In der Öffentlichkeit wird es dann immer so ausgelegt, das Rassehunde kränker seien als Mischlinge. Wo aber ist eine vergleichende Datenbank über Untersuchungen an Mischlingen? Nur dann könnte man nämlich wirklich urteilen.

    Das mit den Papieren hat mir eine Frau (wohnt in meiner Nachbarschaft) genau so erzählt und gemacht. Fand ich sehr suspekt!!!

    Dass Mischlinge gesünder sind als Rassehunde, das ist auch so ne blöde Verallgemeinerung!!
    Mein Nachbar würde im Leben NIE seine Hunde auf HD untersuchen lassen, geschweige irgendetwas dagegen unternehmen. Und zwei von den vier Hunden haben HD.
    Ich selber arbeite viel mit Homöopathie und behandle die kleineren Wehwehchen selber. Wo andere vielleicht auch schon zum TA gehen. Ältere Leute - so habe ich das Gefühl - gehen schneller mal zum TA (egal ob mit Mischiling oder Rassehund). Es gibt ängstliche Leute die gehen schneller mal und es gibt die Abwarter, die selber nicht schnell zum Arzt gehen und das auch bei Ihren Tieren so halten.
    Da bekommst - meiner Meinung nach - einfach keine gute Statistik zusammen.

    Bei uns wird auch der Name voran gesagt, wenn jemand bestimmter gemeint ist, und wenn ich nur 'SITZ' rufe, haben Beide das Kommando auszuführen.

    Beim Fressen bin ich anfangs dazwischen gestanden, da Shiva (die Ersthündin) eh so ne Resourcentante ist. Ich stelle beide Näpfe ab (Abstand ca. 1 Meter) und die Hunde dürfen auf Kommando dann ran an den Napf. Mal der eine zuerst, mal der andere, je nach Laune.
    Das klappt jetzt aber ohne dass ich dazwischen stehen bleibe.

    Hundeplatz, das wäre mir zu anstrengend mit Beiden, da geht netterweise mein Mann mit. In der Hundeschule haben wir Haken an der Wand, wo der Hund festgemacht werden kann, da kann ich auch mit Beiden alleine hin. Besser ist natürlich zu zweit. Die Grundausbildung habe ich mit Beiden getrennt gemacht, da ja Shiva schon 'fertig' war, als der Janni kam. Aber zum Agi, kann ich mit Beiden hin (wenn ich denn mal wieder hin kann :sad2: ). Da mach ich zuerst die Übung mit Shiva, dann ein anderer HH, dann mit dem Janosch.

    Die Übungen im Garten (Apport usw.) habe ich zuerst immer einen Hund angeleint (Zaunposten) und mit dem anderen gearbeitet, dann umgekehrt. Jetzt bleiben sie schon schön liegen und warten bis sie dran sind.

    Zitat

    Eben. Als ich mich entschieden habe, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, hab ich keine Sekunde an das gesparte Geld gedacht. Das ware eine Entscheidung aus Überzeugung.

    Nun gut, differenziertes Denken liegt anscheinend nicht jedem. :hust:

    :gut: Genau!! :yes: Ich hätte meine Hunde auch um einiges billiger haben können, hätte der Geldbeutel entscheiden dürfen!!!

    Zitat

    Wieso, ich kenn welche

    Ich kenne auch Leute, die ihren Rassegoldi für 400 Euro bekommen hätten, aber mit Papiere dann 800 Euro für den (gleichen) Hund bezahlt haben (nur für die Papiere also 400 Euro) und ihn dann mit 7 Monaten kastrieren lassen haben. Deswegen finde ich auch nicht alle Goldihalter blöd!!!!
    Wie gibt es übrigens so etwas? Dass man den ganz gleichen Hund mit oder ohne Papiere aus einer Zucht kaufen kann??

    Verwerflich finde ich, wenn man, wie mein Nachbar, reinrassige Berner Sennenhunde (Rüde mit und Hündin ohne Papiere) jedes Jahr zweimal Welpen bekommen lässt, die dann einmal entwurmen lässt und sie verscherbelt. Zitat: Das ist ein leicht verdientes Geld!!!
    Die Hündin wird nicht (vor, während oder nach der Trächtigkeit) untersucht und der Rüde auch nicht. Dass die Hündin HD hat, sieht ein Blinder. Es sind sehr liebe Hunde und mein Traum war schon immer ein Berner. Einfacher hätte ich keinen bekommen können (ich hätte ihn sicher sehr billig, wenn nicht gar geschenkt bekommen). Aber so etwas unterstütze ich nicht. Bei der letzten Geburt sind 3 Welpen gestorben. Die werden nicht sozialisiert und nix. Auf dem einen Rüden ist er dann sitzen geblieben. Seither gab es keine Welpen mehr. Nur wenn solche Leute auf 'Ihrer Ware' (für die ist ein Welpe nix anderes) sitzen bleiben, dann lernen sie vielleicht daraus.

    Bentley: Ich kann Dir gerne mal meine TA-Rechnungen schicken. Meine Zwei hatten noch nie was schlimmes, waren alles reine Vorsichtsmaßnahmen, die ich dort machen habe lassen und das übliche Programm halt.
    Finde ich ganz schön anmaßend von Dir, so eine Behauptung aufzustellen!

    [/quote]