Beiträge von BigSandy

    Zitat

    Halleluja :D Das geht wörtlich in die Knochen ;-) Stinkt der frische grüne Pansen eigentlich? Fipsi bekam das sehr oft wo er im Maul noch Sarkom frei war. Bin nähmlich gespannt ob er dieses Zeugt auch roh frisst

    NEIN, der stinkt kaum :hust:
    Wenn ich den in der Küche schneide, ist im gesamten Wohnbereich kein anderes zweibeiniges Lebewesen mehr anzutreffen. Der Blättermagen, sagt mein Metzger, den kannst nur im Sommer füttern, draußen.
    Ich kaufe es ja teilweise auch gefroren im Tierhotel, selbst da stinkt das Teil noch erbärmlich.
    Je mehr das Zeugs stinkt, umso lieber fressen es die Hunde - Du wirst erstaunt sein!!!!

    Zitat

    Das sehe ich anders. Es gibt vielleicht nicht ein zu artig, zu brav, zu lieb, aber bei Welpen und Junghunden kann es durchaus ein zu ruhig geben, wenn sie überlastet sind. Daher ist die Frage der TS durchaus berechtigt.

    Das war ja auch eher lustig gemeint!! Als Frauchen von einer total überdrehten (aber bereits 3 Jahre alten Mischlingshündin) kommt da einfach ein bißchen der Neid durch :D

    Als ich noch zuhause gewohnt habe, hatten wir nen Chow-Chow-Collie-Mischlingsrüden. Da wurde auch immer gesagt, wenn der mal alt ist und nicht mehr so kann, dann erlöst man ihn - kein Thema. Als es dann soweit war, war diese Entscheidung zu treffen merklich schwieriger als im Vorfeld besprochen.
    Dann kam er wieder mal nur ganz schwer die Treppe hoch, dann wieder besser usw usw. Niemand ist da und sagt einem: JETZT!!
    Man kann und will es sich nicht eingestehen. Zumindest bei nicht so schwertragenden Wehwehchen.
    Also ich denke, dass das eine der schwersten Entscheidungen ist, die ein Mensch zu treffen hat: Über das Leben oder Ableben eines GELIEBTEN Lebewesens!!!
    Ich bete heute schon, dass ich diese Entscheidung in andere Hände geben darf!!

    Die Hunde graben die Knochen mit Fleisch dranne ja auch oft über Wochen ein, holen sie dann wieder raus und fressen sie. Ist auch nicht mehr das taufrischeste!!
    Das macht denen nix! Ich glaub die sind auf zuviel Reinheit und Hygiene allergischer als auf Stinkefleisch.

    Barfst Du erst mal ne Weile, motierst voll zum Fleisch-Monster. Das kann ich Dir versprechen ;) :D Du sägst Knochen, zerteilst 1 m² Pansen in 300 gr. Stückchen und und und........ noch viiiel grausligere Sachen!! :D

    Zitat

    Die Folge von heute ist definitiv eine Wiederholung - die hab ich nämlich schon zwei mal gesehen :wink:.

    Am Dienstag ist Martin Rütter hier in Würzburg :D.

    Bei uns war er ja schon! War echt gut!
    Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie das wohl aussehen soll, aber es war eine tolle Mischung. Wir haben Tränen gelacht. Aber alles was er da so lustig erzählt hat, hatte nen Sinn und es kamen viele Situationen wo 'einem total bekannt' vorkamen!! Sein Anliegen in diesem Programm ist es den Menschen aufzuzeigen, warum und wie ein Hund auf Menschen reagiert. Nichts NEUES!! Nee!!! Den Knopf zum ausschalten, hat er nicht erklärt. Aber alles ohne erhobenen Zeigefinger.
    Mir hat es - obwohl ich nicht sooo der Rütterfan bin - echt sehr sehr gut gefallen. :D

    Rütter tourt gerade durch Deutschland (mit seinem Buch Hund-deutsch deutsch-Hund) und ich hatte Karten gewonnen und bin da mal hin :D

    Da sagte er, dass es ab Anfang März (ich glaube 06., bin mir aber nicht sicher) neue Folgen gibt, aber diesmal mit Prominenten. Er erzählte ein paar Details die nicht zu sehen sein werden, aber auch, dass es ganz interessant gewesen sei, weil die Promis in vielen Situationen einfach auch NUR NOCH Hundebesitzer sind - wie wir alle auch.

    Also von daher denke ich mal, dass es heute Wiederholungen sind!!

    Von diesem Infoabend (wo ich war) wurde ebenfalls ein Video gedreht. Entweder kommt das auch mal im Fernseh, oder er verkauft es als DVD.
    Falls er es gesagt hat, hab ich nicht hingehört :ops:

    Edit: Svenjalein warst wieder schneller ;) :ops:

    Zitat

    das sind dann wieviel stunden ca?

    Da laufen wir am Morgen oft ne Riesenrunde (ca. 1 1/2 - 2 Std.) und kommen oft erst gegen 11 Uhr heim. Zwischen 16 und 17 Uhr, geht es dann wieder los.
    Im Sommer geh ich mit den Hunden erst immer ziemlich spät (19 Uhr rum), da dürfen sie dazwischen immer nochmal raus! Aber wir haben ja nen riesigen Garten und wenn das Wetter auch nur annähernd einigermaßen ist, sind wir im Garten und da dürfen die Schnuffis ja eh mit.

    Heute dürfen se beim Schneeschippen helfen. :D

    Stubenrein ist für mich ein Hund, der nicht ins Haus macht und solange aushalten kann, bis ICH mit ihm rausgehe. Vorausgesetzt, es handelt sich um normale Ausgehzeiten.

    Morgens raus und Spaziergang, mittags nur raus pinkeln (oder mehr), abends der große Spaziergang und auf die Nacht eine Pinkelpause. Wenn wir am Wochenende spät laufen müssen die dann auch mal bis zur Abendrunde aushalten (ohne mittags nochmal - gerade bei Sauwetter). Aber das klappt wunderbar.

    Unser Hündin wird unruhig und sitzt oft vor die Türe. Sie jammert - aber sie jammert eh viel, also darauf geb ich nix. Der Rüde wird unruhig, so ein leichtes fiepsen stellt sich erst ein, wenn kurz vor 'Ofen aus' ist. Ich kann das eigentlich schon ganz gut an deren Körperhaltung erkennen.

    Unsere Hündin war relativ schnell stubenrein, hat aber, bis sie 5 - 6 Monate alt war, immer wieder mal 'kleine Unfälle' gegeben. Da gibt es keinen Maßstab und irgendwann packts jeder. Also immer locker bleiben. :D

    Ich hab mir das fast gedacht! Das Buch ist ja auch eher auf dieser Schiene geschrieben!
    Ja, er kann sich gut verkaufen der Bursche, das kommt schon in den Filmen so rüber!! Na dann habe ich mit meiner Freundin wenigstens nen lustigen Abend zu erwarten. :D