Beiträge von BigSandy

    Ich habe Karten für heute Abend für die Rütter-Show!

    Hab sie gewonnen! Wäre nicht bereit gewesen 30 Euro dafür zu bezahlen - muß ich gestehen. Ich finde ihn recht sympatisch, aber mit den Sendungen hatte ich teilweise auch so meine Probleme. Aber im Fernsehen ist ja eh alles gefakt!

    Aber für geschenkt - nehm ich das auf jeden Fall mit.

    Bin ja gespannt, ob es sich hauptsächlich um das Buch dreht (das ja eher so auf der Komiker-Schiene fährt) oder ob es sich wirklich um nen richtigen Infoabend für Hundeerziehung handelt.

    Mal sehen!! Bin gespannt.

    Zitat

    holla.....kein Streit...
    Wer das Geld investieren möchte soll es doch machen.
    Und die DNA Untersuchungen sind schon etwas weiter als das man nur den groben Abstammungsbereich finden könnte.

    Geht ja nicht darum herrauszufinden welche Verhaltensveranlagungen der getestete Hund speziell an den Tag zu legen hat weil seine Vorfahren dieser oder jener Rasse angehörten....die Neugierde ist der Hauptgrund und daraufhin kann man sich mit den mitgemischten Rassen auseinandersetzen und findet vllt noch ähnlichkeiten.

    Finde es; weil ich auch ein neigieriger Mensch bin, einfach spannend.

    Gruß Gwen

    Ich will doch keinen Streit! :no: Ich sehe nur den Sinn nicht. Aber ich höre mir die Gründe, von den Leuten, die es machen lassen wollen und haben, gerne an.
    Und wenn das jemandem ganz arg wichtig ist, dann soll er das ruhig machen lassen - verurteilen tu ich es nicht. Das muß jeder selber wissen - wie gesagt - ich sehe den Sinn nicht.

    Shivas Mutter kommt aus einer Tötung in Polen. Ihre Mutter sieht komplett anders aus als sie, nur die Figur ist absolut gleich. Die Rüden, die sich da über die Mutter hergemacht haben, sind ja ebenfalls nicht reinrassig. ICH kann mir NICHT VORSTELLEN, dass die genauen Rassen aus bereits gemischten Mischlingen, die sich dann wieder vermehren, herausgefunden werden können. :???:
    Nein, das glaube ich nicht!!!

    Ich habe auch zwei Mischlinge aus der Nothilfe und finde es total witzig darüber zu diskutieren, welcher Rasse die wohl angehören. Da kommt man oft ganz schnell in ein total nettes Gespräch mit völlig fremden Leuten. ;)
    Allerdings wüsste ich nicht, was ich davon habe, wenn ich genau weiß (falls man es überhaupt genau bestimmen kann), welche Rassen da alle versammelt sind.
    Unsere Shiva ist ein ziemlich erziehungsressistenter Hund mit einem mega klugen Kopf und der Janni ist ein liebes Trottelchen, der für sein Leben gerne jagt. Ihre Persönlichkeiten und Eigenheiten kann ich durch den Gentest auch nicht besser verstehen und einschätzen.
    Der Jagdinstikt bei Janni wird durch irgendwann mal einen Jagdhund kommen (logisch) und der sture Kopf bei Shiva führe ich auf eine Dackelherkunft oder Hütehund zurück. Und selbst wenn der Gentest mir nun sagt, dass bei Janni kein Jagdhund im Spiel war und bei Shiva kein Dackel/Hütehund, bleiben der Jagdinstikt und die Sturheit.
    Bei solchen Mischlingen aus dem Ausland, wo die Mutter schon ein gemischter Mischling und der Vater ebenfalls schon fünfmal durchgemischt war, kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch ein richtig gutes Ergebnis rauskommt.
    Außerdem ist MIR PERSÖNLICH das egal. Sie schauen beide total süß aus und sind EINMALIG!!

    Sinnvoll würde ich es finden, falls eine Hündin vom Dorf von einem anderen Dorfhund gedeckt wurde (und keiner weiß genau was, wann, wie und wo) und man will wegen diverser Vermutungen einfach genau wissen, wer nun der Vater ist. Weil vielleicht einer davon, der in Frage kommt, (weil er ein Streuner ist), schwere HD oder andere Krankheiten hat.

    Ich denke es sind sich alle einig, dass jeder Hund eine Herausforderung sein KANN!!! Ob Shiba Inu, Terrier, Chow Chow, Goldie oder irgendein ausländischer Mischling.

    Die Leute hier wollten nur aufzeigen, dass auch sie mit der Herausforderng leben und es durch konsequente Erziehung einigermaßen in den Griff bekommen haben (die einen mehr - die anderen weniger ;) - je nach Bereitschaft des Vierbeiners ), aber dass das Sprichwort hier: Ohne Fleiß kein Preis! greift.

    Die Jagdhundbesitzer (auch unser Hund ist über ein Jahr nur Schleppe gelaufen, obwohl kein wirklicher Jagdhund, nur hat ihm das keiner gesagt ;) ), haben das gleiche Problem. Mit viel viel viiiiiel Arbeit, gezielter Arbeit, kann es klappen. Nimmt man das nicht auf sich, muß der ein Leben lang an der Leine laufen.

    Auf der anderen Seite gebe ich zu bedenken: Seht Euch die Zustände in den Nothilfen an. Diese Auffanglager für Tiere, da ist ein Hund, dem es sonst wirklich gut geht, der ein Leben lang aber an der Leine laufen muß immer noch besser dran, als so ein Wurm, der sein Leben auf in so einem Lager verbringen muß.
    Ich habe in der Zeit in der der Janni nicht von der Leine durfte versucht, öfters zur Hundeschule zu gehen, da ist ein eingezäunter Platz, auf dem er mal so richtig springen konnte. (Wir hatten netterweise die Erlaubnis unserer Trainerin bekommen). Davon abgesehen misst unser Garten ebefalls gute 1000 m².
    Aber es gibt diese Leute einfach überall, die einen Hund (oder auch andere Tiere wollen) und nichts dafür tun wollen. Mein Ziel wäre das nicht, aber das ist ein Persönlichkeitsding. Denen kannst du aber auch mit Argumenten kommen, die können umwerfend sein, das ist denen Wurst. Würden sie was machen wollen, würden sie es tun.

    Und das ist so die heimliche Botschaft der letzten Seiten gewesen - behaupt ich jetzt mal. :D

    So, und jetzt komme ich mit meinem kniehohen Mischling daher. DIE hat nämlich vor nichts und keinem Hund Angst.
    Deren Meister such ich auch noch verzweifelt.
    Selbst auf dem Hundeplatz - wo mal ca. 30 Hunde da waren - war keiner zu groß, zu schwarz oder einfach frech genug für unsere Unerschrockene!!!

    PocoLoco: Es wäre wirklich interessant, was unsere Beiden machen. Shiva hat sich NOCH NIE einem anderen Hund unterworfen. Vielleicht als Welpi in der Spielstunde dem Schäferhund der Trainerin, aber da kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Der Schäfi hat vor Beginn der Stunde immer als 'Kindergärtnerin' fungiert und die Kleinen alle mal schön nen Kuscher machen lassen.

    Also wenn Ihr mal wo ein Höllenhundtreffen macht, dann denkt auch an meinen kleinen Teufel ;)

    Jeder der einen Nothilfe-Hund ins Haus holt, holt sich eine Herausforderung !!!! :D
    Keiner weiß wirklich genau, was da auf einen zukommt. Und wir haben uns trotzdem bewußt für die Nothilfehunde entschieden.

    Es kommt es ganz darauf an, WIE sie das gesagt hat. Meine Bekannte sagte zu mir mal: "Ich wollte NIE einen Dackel - wer will schon einen Dackel. Aber als ich den Krümel damals gesehen habe, ist der wie Klebstoff an meinen Händen kleben geblieben." Und die ist total glücklich mit ihm, auch wenn er öfters mal seine Dackeleigenheiten rauskehrt. Wenn das jemand nur macht, um sich selber etwas zu beweisen und ohne dass das Herz mitgespielt hat, dann - Sorry - kann ich das auch nicht verstehen.

    Da habt Ihr Recht. Deshalb habe ich dann nach einiger Zeit hier wirklich aufgehört mich bei solchen Erziehungs- und Problem-Threads zu Wort zu melden oder sie zu lesen. Das hier ist seit einiger Zeit wieder der Erste.

    Das Wort 'unterbinden', fand ich dann auch immer zum :kotz:
    Ich konnte die Worte: '...das würde ich sofort unterbinden..' nicht mehr hören. Was ist unterbinden? Was macht man bei 'unterbinden'?

    Deshalb ist es wirklich sehr sehr schwer einen Rat in solchen Situatinen zu geben. Es ist wirklich das Beste, wenn ein Trainer sich die Situation anschaut und Dir konkret sagt, warum der Hund das jetzt so macht, was er macht und was Du jetzt zu machen hast. Weil wenn der Rat, den er gibt, dann bei Deinem Hund nicht so ankommt (egal, ob jetzt Du oder der Hund mit der Umsetzung nicht klarkommen), hat er oft noch eine Alternative im Ärmel.

    Wegen der Liebe von einem Hund zum anderen, mach Dir mal keine Gedanken. Man liebt jedes Lebewesen, in seinem Leben anders.
    Der Janosch ist ebenfalls mein absoluter Herzhund (aber er ist auch kein Kind von Traurigkeit), ihm verzeihe ich solche Sachen einfach anders. Die Shiva ist eine 'Mistkröte'. Ich liebe sie und ich würde wirklich alles für sie machen, aber es ist halt anders. Ich mache mit ihr viel mehr als mit Janosch. Sei es jetzt auf gesundheitlicher Basis (ich arbeite mit ganzheitlicher Medizin) oder auch auf freizeitlicher Basis. Hergeben würde ich sie auch auf keinen Fall.
    Aber.... es ist anders als bei Janni-Schatzi!!!

    Corinna: Deine Streßtheorie fand ich gut. Ich habe heute Shiva gleich mal mit der Rute bearbeitet und Du hattet Recht. Die steht total unter Dampf! Woher der kommt, muß ich erst noch ausarbeiten. Das wird ne längere Aufgabe. Danke dafür!!