Shiva frisst den Kong in Rekordzeit leer und beißt dann die Schnur durch!! :explodieren:
Gaaaanz toll!!!!
Beiträge von BigSandy
-
-
Genau - siehs positiv!!
Shiva haben wir ja auch vor 3 Jahren über eine Anzeige bei dem K mit den vielen i und j's gefunden. Als erstes hatte ich auch die Lola gesehen. Und die wäre genau meins gewesen. Aber die war leider auch schon vermittelt, bis ich angerufen hatte. Ich musste ja erst meinen Mann noch überreden
Shiva ist keine einfache Hündin. Und ich glaube genau deshalb haben wir Shiva bekommen. Ich bin oft am verzweifeln mit der und wir haben immer noch einige Baustellen, aber das kriegen wir hin.
Durch sie habe ich echt wahnsinnig viel über Hunde gelernt. Wir hatten zuhause immer Hunde und Shiva haben wir bekommen, damit mir klar wurde, dass ich eigentlich GAR NIX weiss über Hunde. Wir gehen nun diesen Weg gemeinsam und wir schaffen das.
Trotzdem denke ich oft an die hübsche kleine Lolaund denke oft was wohl aus ihr geworden ist.
Ich kann dich also sehr sehr gut verstehen -
Ihr schafft das schon. Meine Freundin hat 5 Kinder und zwei Hunde. Als das 5. Kind auf die Welt kam, waren es noch 3 Hunde. Deren Mann ist mit dem Militär oft wochenlang unterwegs. Oma, Opas wohnen alle über 2 Std. entfernt.
Das spielt sich schon ein. Ist halt anfangs oft a bißerl streßig, aber das wird schon. -
Oh Sara, das tut mir leid
Aber wie Du sagst, wer weiß für was es gut war!!!
Jetzt lässt erstmal den Joe kommen und dann wirst schon sehen, was die Zeit so bringt.
-
Hi Sarah,
ich hatte ja vorhin eigentlich schon hier reingeschrieben (wer weiß, WO ich wieder WAS gemacht habe), weil ich doch gerne mit Dir weiterhibbeln will.
Die Daumen sind noch feste gedrückt
Viel Glück
-
Also wenn das Geld nicht zu knapp sitzt, kann man das als Hundefreund schon mitnehmen.
Bei uns hat die Karte 29 Euro gekostet. Ich hatte meine ja bei ner Verlosung der Tageszeitung gewonnen
Aber es war total voll. Nur noch ein paar vereinzelte Plätze waren frei.Obwohl ich ja nicht sooo der Rütter-Fan bin, hat es mir wirklich gut gefallen.
-
Es war total lustig. Er hat nix Neues erzählt. Aber die Geschichten und Erlebnisse aus seiner Hundeschule hat er total gut rübergebracht.
Immer dieser Hund - Mensch - Vergleich, das war natürlich schon zum Ablachen.Nur mal als Beispiel:
Eine Frau ruft ihn an, weil die Althündin die neue Junghündin immer maßregelt. Obwohl die Frau versichert, dass die Althündin die Nr.1 bleibt.
Rütter sagt, dass ist ganz normal und auch in Ordnung. Jetzt stellen Sie sich mal vor, Ihr Mann bringt eine junge Frau mit nach Hause und sagt Ihnen, Du wirst aber immer meine Nr. 1 bleiben..........kann gut gehen - muß nicht!!!Also so in der Art. Dem Menschen das hündliche Verhalten nahegracht und auch uns verständlich gemacht, dass vieles menschliche beim Hund anders ankommt. Aber ohne dass er jetzt mit erhobenem Zeigefinger druch die Reihen gegangen ist, nach dem Motto: DAS DARF MAN AUF KEINEN FALL MACHEN, sondern immer, wenn sie mit dem Resultat dann leben können, dann machen sie das ruhig so, das muß jeder selber wissen.
Ich fand es sehr lustig und auch informativ. Ein gelungener Abend - aber wie gesagt, NICHTS was wir nicht schon wussten.
Aber viele Situationen wo man sich ganz schnell wiederfinden konnte. Das Pärchen vor uns, hat sich permanent die Schuld für die angesprochenen Verhaltensmuster ihres Hundes in die Schuhe geschoben. War auch witzig.Spannend fand ich dass wirklich ALLE Altersgruppen da waren. Auch Leute ohne Hund (neben mir z. B.). Meine Freundin und ich haben uns einen Spaß daraus gemacht, in der Pause zu den Besuchern die passenen Hunde auszudenken.
-
Zitat
.. also wenn sich hier alle outen, dann tu ich es auch
Also, ihr wisst ja.. wenn ich könnte, was ich wollte.. dann..
Ja, den Tristan hab ich auch schon gesehen
Der ist mir auch gleich aufgefallen.
esiontour: Dann kannst Dich hier ja gleich in die 'wenn-ich-könnte-wie-ich-wollte-Flenn-Reihe' einreihen!!
-
Agi kann man auch zuhause im Garten machen.
Bei uns liegen immer 20 Bälle rum, die lege ich hintereinander, da müssen sie Slalom durch laufen (kannst auch einfache Stöcke in den Boden stecken) unter nem Kindergartenstuhl durchkrabeln, durch nen alten (kaputten) Hula-Hopreifen durchspringen. Tunnel haben wir uns mal einen gekauft. Ne Holstkiste zum raufhüpfen und Sitz machen. Auf zwei Ziegelsteine ein Brett zum balancieren und am Schluß den Plastik-Blumentopf umwerfen zum Leckerlierausholen. Oder Du stellt mehrere auf und er muß suchen, wo das Leckerlie drunter ist.Da brauchst nicht extra im Verein viel Geld ausgeben.
Hat jetzt zwar nix mit Deinen Problemen zu tun, ist nur so ein Tipp von mir.
-
Die Leinenführigkeit, da musst Du dran bleiben. Das ist wirklich ein Ausdauerspiel. Ich mache das mit Shiva schon seit 3 Jahren, aber glaub mir, auch die versucht es immer wieder. Läuft immer etwas vor, nach der Leckerliegabe dreht sie sich auch sofort weg usw. Ich bleibe konsequent. Das klappt jetzt wirklich schon recht gut. Zu 95% bin ich da schon sehr zufrieden.
Wenn jemand kommt - egal ob draußen oder drinnen - ja das ist auch unser Problem.
Drinnen habe ich an ihrem Korb eine Leine befestigt, die am Schrank festgemacht ist. Wenn es klingelt, geht Madame ab wie ein Schnitzel. Ich kann sie jetzt schon mit 'ab in Korb' in ihren Korb schicken (musst Du aber üben). Wenn jemand fremd ist, wird sie angeleint. Sie knurrt, bellt usw. Sobald sie sich beruhigt hat (aber wirklich richtig beruhigt hat), bekommt sie Kong, Kaui ... irgendwas in der Art. Die Leute, die kommen, MÜSSEN den Hund ignorieren. Ist bei Leuten die Angst haben ganz schwierig. Darum leine ich sie an. Du kannst auch mit Maulkorb arbeiten.
Wenn sie im Garten die Oberaufsicht hat und an den Zaun springt und bellt, muß sie sofort rein. Da bin ich knallhart. Die sitzt dann im Sommer oft ne Weile drinnen und wir herausen.
Wenn hier jemand kommt, das gleiche Spiel wie drinnen. Anleinen, bis sie sich beruhigt hat.Im Freilauf ist es schwierig. Wenn andere Hunde zu mir her kommen, bekommen die auch eins auf die Mütze. Da kann ich einfach nicht schnell genug eingreifen. Im Moment vermeide ich solche Situationen, indem ich mich immer von den fremden Hunden wegdrehe, sobald sie zu mir hergelaufen kommen. Aber ich denke auch, wenn der Hund endlich mal nicht mehr das Gefühl hat, dass er mich beschützen muß, dann wird das auch besser.
Ich würde Dir raten im Haus eine Leine an den Hund zumachen. Und wenn der Hund gegen z. B. Deinen Vater geht, ein 'NEIN' sagen und ihn mit der Leine an seinen Platz bringen. Das könnt ihr ja ganz gut üben, da Dein Vater ja mit im Haus wohnt.
Ein Trainer, der sich die Situation anschaut wäre sicher das AllerbesteDas Anstubsen macht Shiva auch immer. Das ist eine Aufforderung von ihr, Deine Aufmerksamkeit zu erhaschen. Ich reagiere überhaupt nicht drauf. Wenn sie schön 'Fuß' läuft, stubst sie gerne das Knie an, um zu zeigen: He, guck mal, ich lauf hier schön, rück mal was raus!
Wird komplett ignoriert, macht sie jetzt auch nur noch ganz selten.Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Wir arbeiten auch dran. Das Problem ist, Du MUSST total konsequent sein. Und der Hund muß IMMER auf seinen Platz, wenn jemand kommt, und IMMER heißt auch, wenn bekannte Personen kommen, die der Hund mag und nicht anbellt. Da kannst ihn ja umso schneller wieder abrufen und laufen lassen.
Das ist alles kein Wahnsinnsaufwand, aber die Konsequenz - das ist das Schwierigste. Vorallem wohnen bei uns 4 Leute, und die sollten immer alle alles gleich machen. Sehr schwierig.