Da fällt mir gerade eine Nachbarin ein, die auch UNBEDINGT einen JRT wollte, weil der ja ganz gut am Pferd mitlaufen kann und sie dieses quirlige so toll fand.
Aber wie oft geht sie denn zum Reiten? Sie geht zweimal die Woche (manchmal dreimal), den Rest der Woche arbeitet sie. Sie hat ein eigenes Geschäft und konnte den Jacky mitnehmen. Nur ist das ein Ladengeschäft, wo viele Leute ein- und ausgehen und der Jacky sollte ruhig lieben bleiben und brav sein.
Nach dem Mittag fuhr sie nach Hause, Kochen und Kinder versorgen. Auch da hatte sie nicht wirklich für den Kleinen Zeit. Der ist aus dem Garten abgehauen und hat weiß der Geier was alles gemacht. Der hat gekläfft, zerbissen, nicht gehorcht - GAR NIX!!!!
Sie hatte ein Jahr zuvor ihren alten Pudel-Mix einschläfern lassen müssen, den sie als Jungendliche bekommen hatte und dachte, dass das mit dem Jacky GENAUSO weitergeht wie mit dem vorigen Hund.
Aber das krasse Gegenteil war der Fall. Ich weiß jetzt nicht in wie weit sie sich wirklich die Mühe gemacht hat irgendwas an ihrem Lebensablauf zu ändern, vielleicht ging es auch nicht, ihre Existenz hing ja auch an dem Ladengeschäft, also hat sie sich dann wirklich entschieden den Jacky an einen Pferdeboxenbetreiber abzugeben. Der hat schon nen Jacky und dort ist er wohl total happy. Den ganzen Tag Umtrieb und er darf auch mit ausreiten. Ob der jetzt geistig gefordert wird, weiß ich nicht, aber sie sagt, er ist, seit er dort ist, wie ausgewechselt.
Also eine Abgabe ist nicht IMMER SCHLECHT und hat mit Versagen überhaupt nix zu tun. Du solltest das nicht als herbe Kritik ansehen, oft geht es halt nicht anders und man muss das tun, was für beide Seiten das Beste ist.
Denk nochmal drüber nach!!! Nicht speziell über ne Abgabe, sondern über Euer gesamtes Gefüge. Dass es nicht ideal ist, zeigt Dir Dein Jacky richtig deutlich auf.
Beiträge von BigSandy
-
-
Senna, ich will hier keine großen Töne spucken, weil ich mich mit JRT überhaupt nicht auskenne, aber 7 Std. sind schon ganz schön lange.
Mein Tipp: Du brauchst ja nicht unbedingt jemanden, der Geld dafür nimmt, sondern vielleicht findet sich ja ein/e Hundefreund/-freundin in der Nähe, bei dem Du dann am Wochenende zum Ausgleich mal hingehen könntest und Dich ne Stunde um dessen Hund kümmern könntest oder ähnlich.
Oder eine Dame oder Herr in der Nähe, der bereit wäre mit dem Jacky ein paar Suchspiele, oder nen kleinen Parcour in der Wohnung zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass mancher Rentner/in, der/die selber keinen Hund mehr haben kann oder will, sich über solche Beschäftigung freut. Du könntest ihn/sie dafür am Wochenende zum Einkaufen mitnehmen, oder ihm/ihr bei Arztbesuchen oder ähnlichem helfen.
Nur mal ein paar Ideen!!!! -
Zitat
Fähiger Trainer deshalb,weil Gentles!!! mit das Grausamste darstellt, was du einem Hund antun kannst - da würde auch ICH rebellieren!
Lg und viiiiiiiel Geduld
Volker
Sorry für OT! Aber was ist Gentles???
-
Oh Sarah, das tut mir sooo leid!!!!
Ich kann Dich gut verstehen und drück Dich mal aus der Ferne!!!Ich habe mich auch für den Beppo beworben und später dann für den Piet (beides bei Berner Sennen in Not) und Beide wollte ich. Der Beppo war zu weit weg und wollte seine Ruhe (also keine aufgezwickte Junghündin) und der Piet (der wäre wirklich perfekt gewesen) war schon vermittelt, bis ich hingeschrieben hatte. Bei ihm stand auch noch ne ganze Weile 'vorvermittel'! Und immer wieder habe ich geschaut und gelesen, aber irgendwann war er dann nicht mehr im Internet und ich total traurig
Aber glaube mir, der EINE und EINZIGE wird kommen. Den Janosch habe ich gesehen und ich habe es SOFORT gespürt. Da kamen auch nie Zweifel auf, dass es nicht klappen könnte. Es war von Anfang an ein gutes stimmiges Gefühl. Selbst mein Mann war SOFORT hin und weg von ihm. Ich kann es Dir nicht wirklich beschreiben - ich habe es einfach gespürt, dass er zu uns kommen wird.
Ich bin auch bei Piet nicht davon ausgegangen, dass er schon vermittelt wäre, aber bei Janosch war es von Anfang an ein ganz anderes Gefühl!
Das kann man irgendwie nicht beschreiben! -
Das ist schon ziemlich 'showmäßig'! Es soll halt einfach nur unterhalten - mehr nicht.
Was er zeigen will, so denke ich, ist, dass man an allen Problemen arbeiten kann, aber was genau bei welchem Problemchen gemacht wird, das kommt NIE so richtig rüber.
Wie ihr auch schon geschrieben habt, er will ja schließlich seine Kohle in seiner Hundeschule auch noch verdienen.
Das mit den Promis hat wirklich nur Unterhaltlungswert - sonst nix.Ich weiß jetzt nicht genau was heute alles dran war (ich war beim Shoppen), aber ich denke, dass nur ein Fall ziemlich interessant wird, und das ist der, wo er mit einem Extremangsthund von der Orga von Sonja Zietlow arbeitet.
An diesem Abend wo wir waren, hat er nur kurz angeschnitten, dass er so einen Angsthund noch NIE hatte. Was genau aber gemacht und gezeigt wird, davon hat er nix erzählt (sonst guckt ja niemand mehr)
-
Zitat
Den Zweithundwunsch kann ich sehr gut verstehen und teile ihn auch.
Abermit 1 Jahr ist sie sicher noch nicht aus dem Gröbsten raus. Bei großen dauert das bis sie 2-3 Jahre alt sind. Da kommt noch was...
Jep! Da muß ich Maja recht geben!!! Aber auch ich habe 'trotzdem' als Shiva erst 1 1/2 Jahre alt war, den Zweithund geholt!!! Jetzt mit 3 Jahre ist sie SUPER, aber Baustelle haben wir immer noch eine.
Ich denke, das siehst Du selber sehr gut, wie weit Dein Hund ist. Je Jünger er ist, desto eher nimmt er halt so 'Blödeleien' vom neuen Hund an. Je Älter und sicherer er ist, desto weniger lässt er sich anstecken. Bei uns hat allerdings der Zweithund (obwohl der auch schon über ein Jahr alt war) ein paar Ungepflogenheiten von unserer Shivi angenommen. -
Zitat
Zieht mein Internetkabel, bitte!!!
George's Beschreibung klingt sehr angenehm und er würde soo gut zu Dera passen
http://www.notdogge.de/gesucht.php?mode=male&id=489Und er wartet nur eine knappe Stunde von hier!!!
Meine Mama reißt mir den Kopf ab
Na, dann nix wie hin....!!!!
Mir gefällt er auch gut .... und der Name...SUPER!!! -
Gabi, ich hab da mal ne Frage:
Musst Du dort auch was bezahlen, wenn Du Deine schweren Jungs ausstellst?
Müsst Ihr Euch dort anmelden? Läuft das über nen Neufi-Zuchtverband oder über den Veranstalter?
Das interessiert mich einfach nur so. Ich hab ja keine RassehundMit Shiva ging das gar nicht, weil der Herr mir sagte, dass man dort die Zähne anschaut. Da hätte ich mächtig Angst um die Hand des Prüfers
-
Also München war auch total eng. Wenn da ein Mensch mit nem Berater stand, kam schon niemand anders mehr durch den Verkaufsgang. Ich war heilfroh, dass wir ohne Hunde gekommen sind. Es wäre zwar für den Janosch ne SUPERÜBUNG wegen der Hunde gewesen und für die Shiva wegen der Menschen, aber ICH hätte da NICHTS anschauen können. Und dafür war es vom Eintritt her einfach zu teuer.
So waren die Hundis entspannt zuhause, wir entspannt dort und zur Belohnung haben sie dann was Schönes bekommen.Wo die Mischlingsschau war, das habe ich gar nicht gesehen. Ich war im Allgemeinen total enttäuscht. Die Rassehunde sind hauptsächlich unten, aber auch nicht alle, und die Großen - die ich sehen wollte - musste man richtig suchen. Und bis wir uns dann duchgefragt hatten, waren z. B. die irischen Wolfshunde schon durch. Und auch die Landseer waren schon weg.
Der Eintritt war extrem hoch. Wir werden nächstes Jahr wohl nicht mehr hinfahren. Es gibt einfach auch nichts anderes als es in den Läden hier auch gibt. -
Ist jetzt ziemlich kurzfristig, aber auf der Internationalen Hundeausstellung in München ist auch eine Mischlingsschau. Die ist aber nur 06.+07.03.
Keine Ahnung was man da alles erfüllen muß, ich bin ja auch nicht so der Freund von solchen Ausstellungen.
Ich finde meine Beiden wunderschön und ob die anderen das finden oder nicht, ist mir ziemlich schnurzegal
Auf der www-Seite von VDH gibt es ein Formular zur Anmeldung. Vielleicht gibt es dort ja auch noch andere Veranstaltungen wegen Mischlingsschauen - mußt mal gucken.Bei uns in der Zeitung stehen von Zeit zu Zeit immer wieder mal Mischlingsausstellungen drin.