Beiträge von BigSandy

    Zitat


    Wie gedenkst du, nen starken Jagdtrieb umlenken zu können?


    Den meisten hier geht es eher darum, ihn kontrollierbar zu machen, zusammen Fährten Suchen, zusammen Dummys Jagen und nebenbei die Impulskontrolle etc.

    O.k. 'umlenken' ist vielleicht nicht das richtige Wort. Natürlich will ich ihn auch kontrollierbar machen. Wir arbeiten auch mit Reizangel, Dummyjagen und der Impulskontrolle.

    Ist hier so ne Blutfährte irgendwo genau beschrieben? Dann kann ich mir das mal nachlesen.

    Ich dachte eben nur, dass das vielleicht eher kontraproduktiv ist. Janosch ist Sicht- und Geruchsjäger. Jetzt bei den Mäuselöcher, schaltet das Gehirn samt Ohrwaschl komplett ab. Bei Wildsicht geht er ja zu 95% von alleine ins Sitz und kommt dann auch verlässlich auf Abruf (bekommt dann im Moment noch eine Alternativhetze angeboten) oder ich kann ich ins Sitz bringen und abrufen.
    Aber bei Geruch ist das leider im Moment gaaanz schlimm und ich dachte, dass ich den mit ner Blutfährte ja eher noch anstachle und wollte einfach Eure Sichtweise dazu hören.
    wildsurf: bei meinem Janni ist auch ein Flat-Retriever mit drinne. Kenne aber durchaus Goldies die nicht jagen. ;)

    Sorry, wenn meine Frage jetzt vielleicht blöd klingt, oder auch hier schon erläutert wurde, aber eine Blutfährte??? :???: Ich will ja das Jagdverhalten umlenken - fördere ich es da nicht noch zusätzlich?
    Gefallen würde mir das auch, aber ehrlich gesagt, das hätte ich mich jetzt mit Janni nicht machen trauen, eben, damit ich ihn nicht noch mehr auf die Jagd anspitze!!
    Mit Shiva könnte ich es mir vorstellen, die ist eher so der Spaßjäger.

    Zitat

    Er ist Ende März ausreisefertig. Den April hatte ich mir als früheste Zeit überlegt. So auf die Weise: Wieviel Stress ist er Dir wert? Was würdest Du auf Dich nehmen, um zu verhindern, dass er nicht doch in der Zwischenzeit vermittelt wird. Tjoa, da kam der April bei raus... :roll:

    Aber... :(
    ich habe gerade nocheinmal mit Maike telefoniert und sie hatte wohl direkt die Vermittlerin angerufen, die für die Galgo-Welpen in Spanien zuständig ist. Es gibt wohl schon Interessenten. :(
    Seit 2 Wochen klebe ich stündlich vor seinem Provil und dann das.

    Diese Woche wird sich wohl klären, ob sie ihn nehmen wollen. Aber sie wollten einen reinrassigen Galgo. Aus dem Tierschutz, ist klar.
    Ich hoffe ich bekomme sie noch bequatscht Javi mir zu geben.

    Vorher wars bei der Suche nach dem Zweithund so, dass ich dachte: Joa, der könnts sein, der ist aber auch nett, oder der, oder der...
    Jetzt wird mir ganz übel, bei dem Gedanken, daß er nicht zu uns kommen könnte. Wenn ich mir vorstelle, daß er bei Maja, Urmel und mir ist, fühlt sich das so... "jetzt sind wir komplett" an.

    Ich hab echt ne Meise... :ops:

    Ich habe bei Janosch nicht eine Sekunde lang gezweifelt, dass es nicht klappen könnte. ICH WOLLTE DEN, UND NUR DEN!!!
    Das klappt schon - Du musst überzeugt davon sein!! Ich drücke Dir von hier aus auf jeden Fall alle Daumen und Pfoten. :gut:

    Du machst das schon ganz richtig!!!
    Siehst, und ich bin so der Bauchmensch. Mein Pflegi (3. Hund) wäre schon längst da, aber mein Mann (der Kopfmensch bei uns) hält mit wirklich guten Argumenten dagegen.
    Wir ergänzen uns hier ganz gut. Wenn ich den manchmal nicht anschubsen würde, würde der nie zu was kommen und wenn der mich manchmal nicht bremsen würde, würde ich mich oft übernehmen.

    Aber zurück zum Welpi! Der ist ja schnuggelig :liebhab: . Wie der über die Schulter von der Frau/Mann guckt. Da kann ich Dich gut verstehen. ;)

    Ja wo ist denn der kleine Rüde nun? Den wollen wir schon auch sehen ;) :D

    Das hört sich doch alle super gut an. Ich freu mich total für Dich!! :gut:

    Ich habe den Janosch damals auch im zergi gesehen und war vom ersten Augenblick an verliebt. Mann gezeigt, angerufen, VK abgesprochen und nach 14 Tagen war der Süße bei uns zuhause. Ich hatte überhaupt keine Vorstellung, nur immer mal wieder durchgeschaut, aber der hatte SOFORT mein Herz (sogar das meines Mannes) erobert.

    Zitat

    Vielleicht ist es Langeweile? (nicht als Kritik verstehen bitte :ops: )

    Ignorieren finde ich da auch enorm schwer ... :???:

    Ist doch keine Kritik ;) Ist doch nur ne Idee !

    Ich gebe es zu, dass ich sie geistig momentan nicht gerade wahnsinnig fordere, aber nach 1 1/2 Std. Spaziergang, mit Leckerlie verstecken und suchen, bißchen Unterordnung, mit Janni (unser Zweithund) toben usw. war die doch k.o.?!?
    Aber auch in den Zeiten wo ich viel geklickert hab, war das Gejammere nicht besser.

    Ja, das ignorieren ist wirklich schwer, weil das so nervtötend sein kann

    Vorallem nervt es!!!

    Weil ich grade so überlege, wann das jammern angefangen hat, fällt mir ein, dass die Frau bei der Shiva auf die Welt kam (Pflegestelle) sagte, dass sie ein furchtbarer Jammerlappen ist und morgens um 5 Uhr schon anfängt das ganze Haus zusammen zu schreien, bis ihr Mann dann aufsteht und sie füttert.
    Ja - so erzieht man sich seine Menschen!!! ;)

    Unsere Shiva jammert auch den ganzen Tag!! Manchmal geht es mir auch richtig auf die Nerven.
    Heute kommen wir vom Spaziergang heim (1 1/2 Std. - weil ich frei hatte ;) ) danach gab es fressen und ich war den ganzen Vormittag zuhause. Und schon nach dem Futter fängt die zu jammern an. Da kann ihr ja wohl wirklich nichts mehr gefehlt haben.
    Ich beachte sie in dem Moment NIE!! Dann hört das auch wieder auf.
    Aber meine Männer die sprechen sie dann oft noch an und das fördert - meiner Meinung nach - das Ganze auch noch.

    Autofahren geht. Machen wir nicht so oft, aber die sind ja zu zweit hinten drin. Vielleicht deshalb.

    Ich bin der Meinung, dass Shiva komplett Streß hat. Die meint nämlich immer SIE muss auf uns alle aufpassen. Ich muß deshalb unbedingt nochmal mit meiner Trainerin sprechen, was wir verändern müssen. Vielleicht kommt das Jammern auch daher! Wobei jetzt heute Morgen wirklich kein ersichtlicher Grund (für mich) da war, was dieses Jammern gerechtfertigt hätte.

    Du siehst, auch die Erwachsenen denken erst hinterher was hätte alles passieren können ;) In so nem Moment denkt keiner, da wird einfach nur noch gehandelt, vorallem wenn das Herz mit dran hängt.

    An Weihnachten ist hier in der Nähe das Gleiche passiert, da war aber der Mann, der dazukam, der Retter. Die HH hat daraus eine sehr schöne Geschichte geschrieben. Sie nannte ihn ihren Weihnachtsengel. Das hat mich sehr berührt.

    Alles Gute für Euch!!! :gut: