Beiträge von BigSandy

    staffy: Ich versteh schon und geb Dir ja auch recht. Aber wie schon gesagt, die Ausgangsposition ist nicht überall gleich und auch das Wissen hat nicht jeder. Ich habe mir einen 'lieben braven Neufundlängermischling' geholt und nicht im geringsten mit solch einem extremen Jagdtrieb gerechnet.

    Im Moment freue ich mich an den kleinen Fortschritten, aber das Endziel ist natürlich auch, dass wir entspannt spazieren gehen können, ohne dass ich immer schauen muß, sondern weil der Hund dann gelernt hat, er hat hinter nichts herzuspringen. :smile:

    @ staffy: Da hast Du mit Sicherheit Recht. Wenn man den Hund bereits als Welpi bekommt und das von anfang an in die richtigen Bahnen lenken kann, weil man ja weiß DAS IST EIN JAGDHUND. Aber wenn man den Hund erst erwachsen übernimmt und er vielleicht ja schon gejagt hat (event. sogar mit Erfolg - das wissen wir ja nicht) dann ist die Sache ne andere.

    Zitat

    Das klingt wieder so nach entweder oder !
    Ich würde mit dem Hund ja auch entsprechend arbeiten, der bekäme schon seine "alternative Beschäftigung". Nur gäbs die nicht FÜR das Wild links liegen lassen, sondern unabhängig davon.

    Aber wenn man zum Üben anfängt, mit nem wirklich extremen Jagdhund MUSS die alternative Beschäftigung als Ersatz bzw. als Belohung kommen, sonst kriegst den doch gar nicht weg vom Wild. Ich denke, denen muß man schon nen guten Grund liefern, damit die nicht lospreschen. Da ist der Trieb zu stark. Später kann man das schon abbauen. Der bekommt jetzt auch nicht mehr für jedes Mal Reh gesehen und stehen gelassen, ein Spieli oder Leckerlie geworfen.
    Bei mir war es am Wichtigsten dieses 'Sitz' reinzubringen. Er hat ja anfangs mit Spieli nix anfangen können und die Leckerlie konnte er vor lauter Aufregung nicht annehmen.

    Chihuahua - ganz klar!!
    Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen :hust: :lachtot:

    Boxer - o.k. Auch Deutsch Kurzhaar, ja! Aber da war doch noch ein Gebirgsschweißhund, Vizsla oder ähnliches dabei. Oder ja, wie Du sagst, Ridgeback! Von der Größer her sogar noch ne Dogge! Der ist ja riesig :D

    Aber Border, Zwergpinscher.....nee!!!

    Haben Deine Hunde Jagdtrieb? Also richtig viel Jagdtrieb?!

    Bei uns war es unmöglich, dem irgendein Kommando zu geben. Der konnte ja nicht mal ein Leckerlie nehmen, so HEISS war der auf die Jagd.
    Die Grundkommandos gab es ja auch erst zu lernen. Der kam mit 1 1/2 Jahren aus ner Tötungsstation und kannte nichts!
    Das waren wie zwei verschiedenen Hunde, wenn man den so erlebt (z. B. auch im Haus) und wenn der Reh, Hase, Katze usw sieht!! Da sind bei dem sämtliche Sicherungen durchgebrannt.

    Wir laufen auch echt oft über Wiesen. Weil da wo wir wohnen, gibt es nur so Traktorwege, also nichts gekiestes oder geteertes. Da kann der Hund ja nicht Weg und Wiese unterscheiden.

    Ich hör mir gerne Wege und Tipps an, wie es andere hinbekommen haben. Oft zeigen die was auf, was man selber gar nicht wahrnimmt. Hast ja vorhin gesehen!!!! ;)

    Zitat

    Ziel soll doch sein, daß der Hund sich alles anschaut, ruhig stehen bleibt, aber nicht hinrennt, ohne daß du etwas sagen mußt.
    Daher würde ich auch darauf hinarbeiten, daß sie es von sich aus, ohne An-, Umlenkung oder Folgespiel sein läßt. Spielen würde ich völlig unabhängig davon und niemals eine Wildsichtung als Anlass dafür nehmen.

    Sie woll doch wissen, daß jagen ein NoGo ist und nicht, daß Wild sehen = spielen heißt.


    Da hast du auch wieder recht :???:

    Brauch mer auch jetzt nicht mehr, aber für den Anfang, hat mir das die Arbeit erleichtert. Jetzt entscheide ich wann, was gespielt wird. Vielleicht macht es aber auch wirklich aus, weil wir immer mehr Impulskontrolle gemacht haben.
    Impulskontrolle ist für mich z. B. Fressen hinstellen, der Hund muß auf mein 'Fress-Kommando' warten; Spielzeug werfen, der Hund muß auf mein 'Hol-Kommando' warten; Dummie verstecken, der Hund muß auf mein 'Such-Kommando' warten usw. usw

    Shiva hat mal so ein buntes Schokobällchen mit ner Nuß drin augehoben (war schneller als ich :lachtot: ).
    Sie kaut, kaut, kaut und kaut......nach (für meine Verhältnisse) ewiger Zeit, spuckt sie die komplette Nuss aus.
    Ich habe das dann unzählige Male versucht nachzumachen. Leider erfolglos :sad2: Wahrscheinlich bin ich zu gierig!!! ;)

    Also, wenn Du den Hund selber dort hin gebracht hast, dann weißt Du ja die alte Adresse. Einfach mal im Einwohnermeldeamt nachfragen, die geben normalerweise (wenn man den Sachverhalt erklärt) zumindest Hinweise, wo die Leute hingezogen sind. Vereinfacht die Sache ungemein.

    Shiva war ja auch auf einer privaten Pflegestelle untergebracht. Anfangs haben wir auch noch ab und an geschrieben. Auf meine letzten beiden Mails kam leider auch keine Antwort mehr. Persönlich habe ich von der Dame z. B. auch keine Adresse, da der Schutzvertrag über die Orga lief und nicht über die Pflegestelle. Aber ich denke, wenn ich wollte, könnte ich die Adresse rausbekommen. Ist aufwendig, ja das stimmt.
    Ich verstehe allerdings auch nicht, dass kein Interesse mehr da ist, vorallem hat bei uns die Pflegestelle damals eine Schwester von Shiva behalten. Schade!!
    Aber im Alltag geht das Interesse dann halt vielleicht verloren - ich weiß nicht :???:

    Zitat

    Boah Mäuse, Mäuse und überall Mäuse heute!! Ich bin fast wahnsinnig geworden. Die Biester haben getan, als wenn die Ohren ausschalten solange die Nase eingeschaltet ist.
    Ich konnt GAR NIX machen. Nicht mal das Spieli war interessant. Kam wirklich total genervt heim. :fluch:

    rosine:
    Wir haben statt Vorstehen das 'SITZ-Kommando' eingeführt. Er sitzt jetzt schon von alleine, wenn er was sieht. Das bestätige ich auch immer. Dann rufe ich ihn ab und er bekommt Leckerlie geworfen zum aufsammeln oder Spieli. Daran haben wir aber sehr sehr lange mit der Schleppe gearbeitet. Spieli mussten wir ihm aber erst schmackhaft machen, kannte das ja überhaupt nicht.

    Aber meine heimliche Antijagdkönigin ist AuraI ;)