Beiträge von BigSandy

    Zitat

    Aber ich vertrau da einfach unserem Züchter, der schon seit vielen Jahren Erfahrungen mit dem Futter sammelt und er hat es uns empfohlen.

    Gruss Corina

    Es gibt auch Züchter die empfehlen Royal Canin. Also da wäre ich mal vorsichtig. Schau hier mal in die Nahrungsthreads. Ich kenn mich mit Trockenfutter überhaupt nicht aus, wir barfen. Aber da sind einige Gute erwähnt und auch auf was man achten muß (die Inhaltsstoffe usw.).

    Ich bin geschockt und zutiefst traurig. Das ist ein Alptraum für jeden Tierbesitzer!! :(
    Geh auf jeden Fall rüber und sprich mit ihr. Weißt, andere, die kein Haustier haben, können diese Traurigkeit nicht verstehen (war doch nur ein Vieh) und viele sagen lieber gar nix, bevor sie was falsches sagen. Aber ich habe schon mit vielen gesprochen die jemanden verloren haben (Mesch oder Tier - einen lieben Freund halt) die finden es total besch*** wenn die Leute gar nix sagen und so tun als wäre nix gewesen.
    Geteiltes Leid ist halbes Leid. Da hilft oft schon wenn man mit jemandem reden kann, der einen versteht.
    Zur rechtlichen Geschichte kann ich leider nix sagen.

    Zitat

    Das war jetzt wohl ein kleiner Aprilscherz, was :roll:

    LG, Kay

    Was meinst Du? Den Namen 'Zipfizwerg' oder daß er trotz vorherigem Hinweis auf die Homepage wo man das runterladen kann, einen solchen Plan haben will????

    Ich verschicke an alle und jeden die hier reinschreiben diesen Plan. Ich hoffe es ist in Deinem Sinne, lieber Themenstarter. Weil irgendwie liest leider niemand, daß man den bei Deiner Homepage (und hier nochmal für ALLE)
    http://www.adamsfun.de

    runterladen kann. Wir versuchen das jetzt schon seit zwei drei Seiten (und das auch noch in Farbe) aber das interessiert nur wenige!!

    An den Themenstarter:

    Du sitzt ja praktisch an der Quelle und weißt, wer wann welche Welpen hat. Nur ein Tipp: Pass genau auf, wie die Welpen gehalten werden.
    In unserer Nachbarschaft 'züchtet' auch einer Berner. Die Hunde wurden mit Sicherheit NIE auf irgendwelche Krankheiten untersucht. (Da kann ja Dein Pa ein Auge drauf haben...) aber was mich total traurig macht:

    Diese Welpen sitzen 8 lange Wochen mit ihrer Mutter in einer Pferdebox. Die haben noch NIE die Sonne gesehen oder Gras unter den Pfoten gespürt. ICH selber hätte wahnsinnig gerne einen Berner, aber von dort würde ich NIE einen nehmen. Bzw. sollte man sie alle sofort nehmen, damit sie es besser haben und die Mutter gleich mit.
    Also darauf würde ich in jedem Fall achten.
    Und nur mal zu zur Bindung Welpe/alter Tierheimhund. Meine Freundin hat einen alten Hund (damals 9 Jahre alt) aus dem Tierheim. Der dackelt (ist ein großer Hund) ihr überall hinterher. Der braucht keine Leine, der hört auf's Wort und er ist richtig aufgelebt bei ihr. Dann hat sie noch eine Münsterländer-Mix-Hünding seit Welpe. Jetzt (die ist jetzt glaub ich 4 Jahre alt) klappt das auch recht gut, aber das hat gedauert...! Und mit der hat sie Hundeschule gemacht und BH und und und.
    Also so ganz pauschal kann man das nie sagen, daß die Bindung von einem Welpen stärker ist, als von einem älteren Hund aus dem TH. Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Ich würde sofort einen älteren Hund aus dem TH nehmen, aber unsere Shiva ist so wild, und die wollen halt meistens ihre Ruhe haben. Aber wenn's mal passt - auf jeden Fall.
    Ansonsten ist mein Nächster ein Schapendo vom seriösen Züchter!

    Hi Tobias!

    Wir waren auch von Anfang an auf dem Hundeplatz und uns wurde auch das mit dem Rückenlegen gezeigt. Ein Beispiel: Der Hund bellt. Ich sagte: Nein! Der Hund bellt weiter! Ich sagte nochmal: Nein! Das ging ca. 4 - 5 mal so. Dann fragte die Trainerin: Was ich da vorhabe? Jetzt müsse ich schon mal ne Konsequenz folgen lassen. O.K.! Auf meine Frage, wie denn die aussehen soll, bekam ich eben den Tipp: Zuerst Schnauzgriff und wenn das dann immer noch nicht hilft - auf den Rücken legen (bis sie wegschaut und den Schwanz einzieht).
    Genau so habe ich das dann immer praktiziert. Das ist mein erster Hund, ich gehe da hin, weil ich denke, die werden schon wissen was Sache ist.
    FALSCH!!!!
    Irgendwann hat mein Hund gar nix mehr gemacht. NICHTS!!! Sie hatte Angst vor mir. Und diese Angst und Unsicherheit hat sich leider bis heute gehalten. Hier im DF bekam ich viele Tipps (DANKE AN ALLE DIE MIR GEHOLFEN HABEN). Und ich habe im November (da war sie dann ja bereits gute 7 Monate alt) nochmal von GANZ VORNE angefangen. Nur positiv bestärkt.
    Ich habe hier im DF auch jemanden kennengelernt, die wirklich gut mit ihren eigenen Hunden umgeht. Mit ihr und auch anderen konnte ich mich viel per Email austauschen und dort habe ich mir viele Tipps geholt. Hatte aber auch wirklich ein gutes Gefühl dabei.
    Jeder machts anders und nicht alles ist dann auch deins!! Worüber ich total glücklich bin, daß ich eine Hundeschule gefunden habe, die genau mit den Methoden arbeitet die ich gut finde. Wir hatten als erstes einen Theorieabend (der ging über 3 Std. und kostete 15 Euro). Da habe ich sooo viel über Hunde gelernt, den fand ich SUPER!!!
    Die Hundetrainerin weiß von meiner Vorgeschichte und sie rät mir, dann oft manche Sachen anders anzugehen, als die Hunde die 'so unbedarft' sind. Shiva hört jetzt schon richtig gut auf mich, aber bis wir so richtig toll zusammen gewachsen sind, das dauert noch ne Weile.
    Aber ich bin froh, um jeden Schritt den wir nach vorne machen und wir machen sie definitiv.
    So, das war jetzt mal meine Geschichte. Ich kann mir vorstellen, daß es bei uns auch noch soweit gekommen wäre, wenn wir so weiter gemacht hätten wie am Anfang. Sie wird älter und sie ist schon ein dominanter Hund (obwohl nicht groß).
    Gerne kannst Du mir ne Mail schreiben, dann können wir uns vielleicht noch etwas ausführlicher Austauschen.
    Ansonsten - überdenke deine Erziehungsmethode nochmal - und Hände weg von diesem Trainer! Nicht jeder Hundeplatz und auch HS ist gut!! Die Erfahrungen zeigen es immer wieder.
    Aber auch Ihr (Du und Dein Hund) könnt es schaffen.

    Wir haben Shiva aus der Nothilfe. Sie war auf einer Pflegestelle. Die Schutzgebühr betrug 250 Euro. Seht doch in den Tierheimen nach oder bei den Nothilfen. Hier im Forum gibt es übrigens auch 'Hunde in Not'. Links unten (graue Leiste) unter der Shop-Anzeige der zweite Button.
    Ich hätte da schon einen entdeckt.... :herzen1:

    Unser Tierheim hatte kürzlich auch einen Wurf mit 7 total niedlichen Welpen. Also mal schauen und informieren.
    Viel Glück!!!

    Also unser Hundeschule-Lehrerin sagte auch, NIE das Leckerlie in der Hand halten (muss ich mir auch noch abgewöhnen) sondern immer in der Tasche. Und erst wenn er/sie es wirklich richtig gemacht haben, reinfassen, rausholen und geben.
    Gaaanz wichtig. Nicht immer Leckerlie! Manchmal mit Stimme loben, manchmal Leckerlie. Klar anfangs öfters Leckerlie, dann aber immer wieder mit Stimme einbauen. Für den Hund unberechenbar sein beim Belohnen. Also nie einmal Stimme, einmal Leckerlie - das haben die schnell raus.
    Den Interfall ganz beliebig immer wieder ändern. Manchmal auch Jackpot. Dann wieder Stimme, Jackpot, Stimme, Stimme, Leckerlie, Stimme usw.

    Der Hund soll es immer freudig machen und auf den Jackpot hoffen. Sie sagte uns, Lotto ist doch auch nur interessant, wenn es hier und da mal was gibt, manchmal nix, dann wieder a weng mehr, dann wieder nix, wieder weniger......oder warum spielen viele Lotto, oder andere Glücksspiele!!!???!! :???:

    Clicker doch mit ihr! Da kannst ihr total viele Kunststücke beibringen.
    Wie Türen schließen (Schranktüren); Schäm dich (Pfote auf Nase); durch die Beine laufen; Spielsachen in einen Korb räumen;
    mit dem Clicker kannst sie auch frei formen. Das ist denke ich für so einen intelligenten Hund ne tolle Sache. Da kann er probieren und Du clickst wenn es richtig ist. Auf der Seite http://www.spaß-mit-hund.de kannst dazu viel lesen. Da steht das alles auch genau beschrieben.

    Shiva hat für's freie formen nix übrig. Der ist das zu langweilig. Die gähnt und legt sich darnieder. Aber bei Deinem Hund stelle ich mir das toll vor.

    Viel Spaß!!!

    Edit: Sorry, wieder mal zu langsam gewesen.....!!!!

    Ja - sie ist nicht gefragt worden.

    Aber was hat sie für eine Wahl?!?
    Sie will ja nicht, daß der Hund an einen Dritten verkauft wird, also hat sie ihn zurück genommen. Macht sie keinen Gebrauch vom Vorverkaufsrecht, dann kann der Hund an einen Dritten verkauft werden.

    Fakt ist: Sie - die Themenstarterin - hat das Recht ihn als erstes zurück zu kaufen. Und wenn Sie das nicht will, dann geht der Hund an die Dame (die zur Kur fährt) zurück und diese kann ihn weiter verkaufen.

    In wie weit die Themenstarterin auf ihr Recht pocht.....!?!? Entweder sie sagt ja und macht davon Gebrauch, dann muß sie ihn bezahlen, oder sie sagt nein, dann wird er weiter verkauft bzw. landet im Tierheim.

    Genau diese beiden Möglichkeiten gibt es.

    Edit: Sorry cerridwen, daß ich das Gleiche nochmal geschrieben habe, aber bis ich immer fertig bin.....!!!!! Zu spät gesehen!!

    Ich bin - Gott sei Dank - in der glücklichen Situation und nur 4 Std. am Stück weg. Aber ich habe das Gefühl, daß sich mein Hund erst richtig entspannen kann, wenn ich wieder da bin.
    Obwohl sie (jetzt endlich) nix mehr kaputt macht und echt brav ist die 4 Std. legt sie sich sofort an meine Füße und schläft total entspannt ein. Dabei hatte sie ja 4 Std. Zeit zum ausruhen. Aber ich denke so richtig entspannen können sie erst, wenn wir wieder da sind.

    Und wenn Du dann gleich wieder weg musst, ist die Anspannung vielleicht wieder da und dann kommt es zu solchen Unfällen.
    So könnte ich mir das gut vorstellen.