Es ist gut dass ihr dort wart. Da die Zwerge noch so klein sind, haben sie nicht viel Puffer. Bei Welpen daher: lieber einmal mehr gehen.
Beiträge von wildsurf
-
-
Nein das ist auch ein TroFu.
Warte mal...Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
gerade vor kurzem einen Bericht zu Zahnreinigung ohne Narkose gelesen, da wurde davor gewarnt, da die rein oberflächliche Reinigung durchaus auch mehr Schaden provozieren als nutzen kann.
Und sobald es um Narkosen geht, vertraue ICH nur Kliniken, wo ich weiss dass der Hund von Anästhesisten betreut wird. Jede Narkose birgt schliesslich immer noch gewisses Risiko.
Das spare ich nicht an falscher Stelle.
-
Mit langer Leine nach draussen, anleiten, ruhig wieder reingehen. Je mehr ihr auf Konfrontation geht, desto mehr schaukelt sich e ja hoch, so wie du beschreibst.
Hunde haben eine andere Vorstellung davon, wozu ein Garten taugt, als wir Menschen. Das müssen die auch erst mal lernen. Am besten ruhig und ohne blocken und Druck und wegschicken und soweiter. Kann verbotene Dinge übrigens noch interessanter machen, wenn ihr euch dermassen aufführt muss es wichtig sein 😉
-
für mich sieht die Kralle intakt aus, es wirkt eher, als hätte sich da was verkapselt.
Ich würde das sauberhalten, desinfizieren, schauen dass sie nicht schleckt und zu Hause dem TA zeigen.
-
Unfälle wird es noch ganz viele geben, kleiner und grössere. Und später, wenn man denkt jetzt ist alles fein, geht wieder was rein 😀
Ach und ein kleiner Tip: in der Welpenzeit hate ich Haushaltspapier dabei, immer einen kleinen Rucksack, wenn ich mit dem Zwerg irgendwo hin musste. Tierarzt oder wo auch immer. Es ist wirklich sehr, sehr praktisch, wenn manPfützen im Lift direkt aufwischen kann 🫣
-
Happy dog sensitiv puppy, war ich sehr zufrieden mit Output und Wachstum
-
Uh nein das ist nicht normal. Und wenn das immer dünner wird, ist etwas in der Verdauung nicht okay.
Oder das Futter passt nicht. Viele Labradore sind sehr heikel was das Futter angeht. Die meisten kommen mit einem Senistiv Futter besser zurecht als mit "irgendwas". Die sind etwas heikel mit der Verdauung geworden.
Ist der Kot gelb und stinkt enorm? Dann könnten es Giardien sein. Auf jeden Fall Kotprobe heute Abend und Morgen Sonntag 2x sammeln und am Montag ab zum TA. Parasiten Kontrolle.Für die Interessierten, warum hier manche mit "oh oh" auf die Farbe Champagner reagieren:
Champagner ist mit dilute aufgehelltes gelb.
Silber ist mit Dilute aufgehelltes braun.
Charcoal ist mit Dilute aufgehellte schwarz.
Es kann eine Hautkrankheit genetisch daran fixiert sein, muss aber nicht. Manche Dilute aufgehellte Hunde sind nicht con CDA betroffen.
Die Herkunft des Dilute Gens ist noch immer nicht ganz klar definiert. Nicht immer ist eine andere Rasse bei der Weitergabe daran beteiligt, mittlerweile wird das so gezielt "gezüchtet" ohne Einkreuzung. Von nicht anerkannten Züchtern. Die
Manche Hinterhof Vermehrer kreuzen immer noch Weimaraner & Co ein.
Problematisch ist die Möglichkeit der Gen. Erkrankung CD. Die Hautkrankheit ist nicht ohne und muss medikamentös begleitet werden.
Und dass die gezielte Zucht auf Farbe den Genpool eh noch kleiner macht.
Infos zur genetischen Vererbung findet man hier zB:Die Vererbung von Farben und Dilute beim Labrador Retriever
Ich befürworte auf keinen Fall die gezielte Zucht dieser Farben.
Unabhängig davon hoffe ich , dass die Familie sich hier mit ihrem Welpen auf einem guten Weg befindet und die gemeinsame Balance findet zwischen Ruhezeiten und Action.
Der Welpe ist da, er macht - hoffentlich - nebst der Arbeit auch viel Freude. Und mir ist lieber, jemand informiert sich jetzt solange man noch was aufgeleisen kann, holt sich gezielt Infos und bringt den Welpenstart auf einen guten Weg. Vergraulen wir ihn nicht gleich mit Vorwürfen ;-)Viel Ruhe und Gelassenheit, und eine Portion Action, das braucht es für ein ausgeglichenes Hundekind.
-
Hmm
Es gibt bei den Labradoren Tendenzen, die die Welpenzeit wirklich und ehrlich enorm anstrengend machen.
Ist der Kleine zufällig auch noch braun?
Also, was ich dir echt ans Herz lege: Finger weg vom Hund. Darauf springen die enorm an. Es gibt Welpen, die in den ersten Wochen mit menschlicher Berührung NICHTS anfangen können und ihren Unmut darüber kundtun.
Menschliches grabschen müssen die erst lernen auszuhalten.
Hunde begrabschen einander nicht. Das kennen die nicht. Menschliche Verhaltensweisen sind einem Welpen ein Buch mit 7 Siegeln.
Dann schaff sichere Bereiche.
Sicher für alle. Also für euch.
Und für den Welpen.
Schaff entweder mit Möbeln oder Welpengitter einen grossen ! richtig grosen Bereich, wo der einfach sein kann und toben kann wie er will. Bis er müde ist. Gib ihm ne alte Jeans, oder was ähnliches zum fetzen. Und dann lasst ihn in Ruhe. Interagiere nicht dauernd mit ihm. Den bringt man nichts ins Bettchen, der kann schlafen wo er will.
Auch wenn die Gitter von vielen belächelt und als unnötig angesehen werden - es gibt Welpen, da helfen die Gitter enorm, für alle Beteiligten mehr Ruhe und etwas Abgrenzung zueinander zu schaffen.
Nicht jeder Welpe ist pflegeleicht und ich kennen genug Labrador Welpen, die einen enorm fordern bis überfordern konnten.
Wann immer er überdreht, geht hinter die Abschrabkung, so vermeidet ihr dass ihr mit ihm in einen direkten Konflikt gehen müsst. Denn das stresst extrem und pusht hoch.
Versteht, dass ihr einen unbedarften kleinen Hund habt, der NICHTS von dieser Welt kennt.
Streich das Bild eines erwachsenen Hundes aus deinem Kopf.
Welpen beissen, pinkeln, rennen, knurren, toben, schlafen , spielen und haben 700 lustige Ideen - die selten mit deinen Vorstellungen korrelieren.
Geh raus mit dem Zwerg. Pack ihn ins Auto, fahr in den Wald und lass ihn laufen, die Welt erkunden.
Da muss auch mal Energie raus können. Garten zerstören ist nicht so toll. Das festigt sich. Aber gemeinsam ganz gemütlich im Wald sein, das ist toll.
Das sind keine Spaziergänge! Vergiss das gleich. Es geht nicht darum, Strecke zu machen. Es geht darum, gemeinsam die grosse weite Welt zu erkunden.
Und er darf dabei rennen, schnuppern, mal einen Tannzapfen aufnehmen. Lass ihn machen. Solange er nichts Giftiges oder Steine nimmt, lass ihn machen.
Je mehr du das interessant findest, desto mehr wird er aufnehmen. Die erkunden die Welt mit dem Maul.
Versuch irgendwie davon weg zu kommen, den Kleinen in eine "Schablone" aus deinem Kopf zu pressen.
Der erfüllt keine Erwartungen - das ist ein Welpe. Welpen machen ihr Ding auf ihre Weise.
Erwartungen an Welpen sind da um zu scheitern.Setzt euch mehr hin in der Wohnung.
Mein aktueller Junghund war als Welpe enorm empfindlich auf herum wandernde Leute in der Umgebung, hektisches Getue in der Wohnung.
Sobald alle zur Ruhe kamen, hat er tief und fest geschlafen.
Er war ein 1:1 Spiegel - das ist sehr wertvoll wenn man das erkennt
Edit: dein Beitrag hat es mir nicht angezeigt, daher hat es sich nun überschnitten. Das tönt doch bereits etwas entspannter. Weiter so 👍🏼 -
Es scheint eher äußerlich zu sein, aber ich werde so bald wie möglich den Tierarzt aufsuchen. Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Redest du vom Schwellkörper?
Das wäre dann ein ganz normale anatomische Struktur. Auch beim kastrierten Rüden erfüllen die Schwellkörper ihre Funktion. Die haben mit derm Hoden oder dessen Entnahme nichts zu tun.