Interessant finde ich, dass die Anforderungen an Züchter in diversen Trheads riesige Listen enthalten.
Manchmal sind das so viele Dinge drauf, dass man nur noch den Kopf schütteln kann und denkt, back dir den Hund selber.
Aber dann möchte man dann doch nicht allzu viel dafür bezahlen. Weil der Züchter könnte sich ja bereichern. Und sowieso macht er das bloss als Hobby, das finanziere ich nicht mit.. ähm.. aus diesem Hobby stammt aber der gewünschte Welpe. Der schon rechnen und schreiben können soll bis er auszieht.
Da steckt jemand Herzblut, Zeit und Geld in möglichst gute Aufzucht. Und muss sich dann noch rechtfertigen wenn der Preis so ist, dass die Ausgaben und vielleicht noch 2 Abendessen gedeckt sind.
Warum wird Engagement nicht honoriert?
Im Übrigen kenne ich keinen einzigen Züchter, der den Verdienstausfall finanziert haben will. Geht ja gar nicht. Wie stellt ihr euch das vor?