So ein Verhalten entwickelt sich.
Mal da, mal dort. Sei froh, dass sie es NOCH nicht permanent zeigt, denn dann müsstest du den Hund auslagern.
Man kann das nicht da trainieren, wo der Reiz zum lernen zu gross ist.
Übrigens ist es ziemlich blöd, dem Hund beizubringen wegzuschauen vom Reiz. Der soll sich mit den Reizen befassen und mit ihnen lernen. Aber auf sinnvolle Art.
Ihm diese Reize zu verbieten kann schon funktionieren, dann musst du aber dermassen dreinfahren, dass die Strafe dermassen hoch ist, IMMER, dass es ethisch fragwürdig ist.
Man muss schrittweise daran arbeiten.
Aber auf eine Level wo er noch lernen kann, nicht wo du bereits managen musst und umlenken und eingreifen und absichern etc. Wenn du das alles machen musst, seid ihr viel zu nah an den Reizen.
Plus muss noch anderes an Basics angeschaut werden.
Ihr seid in der Spirale schon sehr weit oben.
Such jetzt nicht nach "warum macht sie es da, aber dort nicht".
Dein Hund ist in seiner Entwicklung bereits sehr viel weiter als du. Du bist noch am suchen und überlegen und abwägen und relativieren.
Sie ist am jagen. Volle Kanne. Ohne auf dich zu warten, bis du im Kopf auch soweit bist. Das ist jetzt etwas hart ausgedrückt aber ich meine es echt total neutral.
Die Hunde sind dermassen viel schneller in der Entwicklung als wir, wir hängen immer hinterher. Und fragen uns dann eines Tages, wie wir denn da gelandet sind 😊
Und der Hund sagt: also ich bin schon lange da, du jetzt auch? 😉
Ihr braucht zackig Unterstützung, das verselbstständigt sich rasend schnell wenn die Trigger permanent vor dem Haus weiden.