Beiträge von wildsurf

    Wenn sie grauen Star hat, verändert sich ja das Sichtfeld mit der Zeit. (Beim echten grauen Star! Manche TA reden vom grauen Star auch bei ganz normaler Trübung der Linse im Alter)


    Wenn sie weniger gut sieht als auch schon, kann es gut sein, dass sie sich erschreckt hat oder irgendwo gegengelaufen ist.


    Allenfalls könntet ihr ausprobieren, ob es ihr hilft wenn ihr richtig hell beleuchtet. Also so richtig gut hell.

    Bei Trübung der Linse ist schwaches Licht am schwierigsten, da dann wenig Kontrast da ist. Dann werden die Senioren gerne unsicher. vor allem wenn sie vom Hellen ins Dunkle wechseln müssen.


    Vielleicht hilft es ja.


    Gut, dass Sommer ist, dann könnt ihr ganz entspannt bei offener Tür füttern.

    Wobei dieses Beispiel schon echt heftig ist, muß man sagen....


    naja, es ist ein bekanntes medizinisches Problem, kann vorkommen, welches in den meisten Fällen mit dem richtigen Management problemlos abheilt.

    Hat aber mit der Grösse der Rasse nichts zu tun. Das kann übersll vorkommen.

    Und schwere Fälle werden richtig mit Castverband versorgt , über ein paar Tage, dann richtet sich das meist tip top auf und ist voll belastbar.



    Terri_Lis_07

    Shire sind sehr belastbare Pferde mit gutem, straffen Bindegewebe. Die sind selten zu weich.

    Wo zum Beispiel PRE massive Probleme haben können und das auch wirklich weit verbreitet ist. Da wabelt das Bindegewebe, es ist ein Graus, Muskelaufbau schwer möglich und Wasser wird massiv eingelagert.


    Der Rücken einer frisch entbundenen Zuchtstute ist immer ziemlich durchhängend. Auch dass das Becken noch so wabelig ist, ist normal. Für die Geburt muss sich beim Pferd alles komplett entspannen, die Beckenbänder hängen komplett durch, die Kruppe fällt komplett zusammen. Sonst ist kein Durchkommen für ein Fohlen. Das strafft sich in den nächsten Wochen wieder. Und auch ein Rücken kommt wieder hoch bei gescheitem Training.

    wenn sie sehr ängstlich ist, kann es natürlich auch sein, dass sie durch das sich verkriechen im angenehmen Schatten, wieder etwas in alte Muster zurück fällt. Und dadurch wieder mehr Scheu zeigt gegenüber dem Haus etc. Das ist ja wieder mehr Distanz zu euch.


    Aber geht eins nach dem anderen an.

    Zuerst Blutbild, und wenn da alles okay ist, kann an sich überlegen wie man ihr etwas mehr Stabilität oder Sicherheit geben kann.

    Funktionieren Kühlwesten auch mit dichter Halskrause?


    Mojito hat eine mächtige "Löwenmähne", ich würde ihm gerne Linderung verschaffen. Er leidet dieses Jahr echt unter der Hitze. Und die nächste Welle steht ja schon in den Startlöcher.


    Hier etwas plattgedrückt durch das Halsband


    db706.jpg