Wie sind wir denn von Grunderziehung über Zahnpasta bei Zecken gelandet? 😄
Und was genau kommt zurück? Ich steh auf dem Schlauch. 😁
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie sind wir denn von Grunderziehung über Zahnpasta bei Zecken gelandet? 😄
Und was genau kommt zurück? Ich steh auf dem Schlauch. 😁
😉
Ich hab 3 von den Molly. Mit Cord Bezug, daher kann ich dir leider nichts sagen zu den wasserabweisenden Stoffen. Für draussen - trotz Wetterschutz - würde ich auf jeden Fall etwas wasserabweisendes nehmen. Sonst gammelt das viel zu schnell.
Guck mal auf Amazon, da hat es sehr viele Rezensionen. Allenfalls bekommst du dadurch noch mehr Infos
Sicher hat es da auch Leute mit schweren Hunden, das mag ich mich noch erinnern.
Ein kiffen ohne Rand mag er nicht
Ja das verstehe ich.
Kiffen in entspannter Pose ist viel schöner
Koiker fiele mit noch ein. Relativ klein, aber vergleichsweise lange Beine, schmaler Körperbau. Ich finde die mega und man kann sie sich auch mal unter den Arm klemmen.
die sind aber nicht mit allem und jedem kompatibel! Das muss man sich bewusst sein, dass die durchaus nicht everybodys darling sind. Also, klar ist das kein Problem, man muss es einfach wissen.
definiere häufig…
Es ist tendenziell so, das sie recht schnell reagieren. Aber alles ruhig ist wenn die Fütterung/ Alltag passen. Oder man merkt es ihnen besser an, als bei anderen. Keine Ahnung. Aber so selten ist das nicht, dass sich jemand mit Golden und Magendarm im Forum meldet.
ich hatte die letzten Jahre einige mehrjährige Sträucher in grossen Trögen mit Wasserreservoir in der hinteren Ecke des Gartens. ur sah man die von der Terrasse oder aus dem Wohnzimmer gar nicht.
Vor einigen Tagen war ich wieder mal in dieser Ecke - und stehe vor einem über 1m hohen, wunderschön blühenden pinken Ehrenpreis. Der war immer ziemlich klein. Aber dieses Jahr ist offensichtlich sein Jahr 💪
Da ich nicht so genau weiss, warum ich damals alles in Tröge gepflanzt hatte, hab ich ihn rausgenommen und in die Wiese gepflanzt. Sieht toll aus.
Gestern stand ich auf der Terrasse und dachte: also warum genau habe ich den Ehrenpreis zwar in die Wiese, aber immer noch in der hinteren Ecke gepflanzt?!? Sieht man ja immer noch nix davon.
(Edit: ich erinnere mich. Da unter der Wiese die Tiefgarage ist, ging ich davon aus, dass nichts richtig wachsen würde. Daher die Tröge, daher die Bäume in grossen Kübeln etc. Und es wächst auch nicht, ausser es ist an der Wasserleitung angeschlossen. Da ich dahingehend aufgerüstet habe, kann ich nun das Meiste rauspflanzen)
Also heute nochmals ein neues Loch gebuddelt, Junik hat fleissig mitgeholfen mit zuschauen, und die schöne Pflanze ist nun nochmals umgezogen. So, dass man sie auch sieht.
Jetzt sieht man zwar das schöne silberne Lampenputzergras dahinter kaum noch - aber den Ehrenpreis
den sieht man jetzt
(Regenwetterfoto aus grosser Distanz, weil nassss)
Bedshure hab ich. Naaaja.
Die Flocken von 4L sind super. Man schüttet alles einfach wieder in Form, falls es
mit der Zeit eine Kuhle gibt in der Mitte.
Bezug ist waschbar.
Meine Hunde lieben die Dinger
Hoffe nie darauf, dass der Hund das lernt, was DU denkst, dass er lernen sollte.
Dieser Schuss geht immer in den Ofen!
Wenn du ein bestimmtes Verhalten von einem Hund möchtest, musst du ihm das beibringen.
Prinzip Hoffnung bringt meistens nach einiger Zeit ziemlich grosse Ernüchterung beim Mensch.
Du möchtest, dass der Hund Dinge tut, die aus seiner Sicht keinen Sinn ergeben.
Also macht er Hundedinge. Nicht Menschendinge. Willst du daran was ändern, musst du aktiv dafür was tun. Erziehung.
Nein er ist kein Kleinkind. Bitte sehe ihn auch nicht so. Er ist ein einjähriger Hunde Teenager. Der in die Hormone kommt. An der Schwelle zum Erwachsenen. Bitte sehe ihn so und behandle ihn auch so. Ohne dutzidutzi und smilie. Einfach entspannt normal. Dann erst bist du ihm gegenüber authentisch. Und das musst du sein, sonst hast du keine Chance, dass er sich eines Tages an dir orientiert.
Einschränkungen gehören zum Leben dazu.
Deine Wohnung. Dein Leben. Deine Regeln.
Je klarer du diese vermittelst, desto einfacher zu verstehen für den Hund!
Das hat nichts damit zu tun, dass du irgendwie pedantisch oder hart zum Hund sein musst.
Aber Leitplanken gehören zum Leben, und beim Hund ist es wichtig diese ebenfalls zu setzen. Es ist für ihm viel entspannter, wenn er genau weiss was erlaubt und erwünscht ist, als wenn ein wischiwaschi herrscht.
Und abwarten ist wischiwaschi. Das versteht ein Hund nicht. Dann entwickelt er eigene Ideen und Vorstellungen, wie er die nicht vorhandenen Regeln auslegen kann. Und DAS geht meistens nach hinten los.
Daher: Klare Leitlinien für alle Beteiligten machen euch das Leben sehr viel einfacher.
Und gell, du hast ihn an der Leine
Der läuft nicht einfach draussen frei herum, oder? Da bin ich nicht sicher wie ich deinen Text verstehen kann.
Das mittlere Foto - aber hallo! Mega. Das nenn ich mal korrekt. Hut ab.
Du bist bei Marius? Wow. 😯 toll!
Naja, ich mag auch sehr gerne grössere Hunde. Das ist ja manchmal auch einfach die Vorliebe. Daher habe ich gefragt. Und teilweise unterschätzt man die kleinen Rassen, oder hat sie einfach nicht auf dem Schirm.