Beiträge von wildsurf

    pack den Ball weg, macht eh oft nur gaga. Das schafft ein Suchtverhalten, stresst und knallt die Hunde ins Nirvana.

    Und dann sei einfach du.

    Jeder Hund ist froh, wenn Mensch authentisch und entspannt und geradlinig ist.

    Der Alltag eines Hundes hat ganz viel mit herumliegen zu tun.

    Dann ein bisschen mit Training, ein bisschen mit kuscheln, ein bisschen mit spazieren - aber der grosse Teil des Tages ist herumliegen, mal den Platz wechseln, pennen, Platz wechseln, liegen, bei Mensch vorbeischauen ob es eine Streicheleinheit gibt etc

    Grosse Hektik beim Geschirr anziehen kann sein, weil der Hund nicht gelernt hat was er anstelle von Hektik tun könnte, kann aber such sein, dass seine Nerven Blank liegen, er also totale Übersprungshandlungen zeigt. Ws kann auch sein, dass er nie gelernt hat wie er sich in Anwesenheit von Menschen ruhig verhalten kann . Ja, auch das muss ein Hund lernen, das ist im hündischen Repertoire nicht einfach so vorprogrammiert ;-)

    Warnung ‼️ weil du keine Erfahrung hast:

    Es ist kacke heiss.(sorry für den Ausdruck, aber es ist echt grenzwertig) Beachte bitte beim Spaziergang am Samstag, dass ihr heisse Teerflächen meidet! Wenn es für deinen Handrücken am Boden zu heiss ist, verbrennt sich auch ein Hund die Fussballen! Das ist sehr schmerzhaft und sehr hässlich für den Hund.

    Dann Thema rennen: aktuell nur in den ganz frühen Morgenstunden. Ansonsten schön dem Schatten nach und ruhig und kurz spazieren gehen. Bisschen an den Bach.

    Meide bitte stehende Gewässer mit nicht 100% klarem Wasser.

    Hunde überhitzen oft ohne dass man es am Anfang bemerkt.

    Normales hecheln mit schlaffer Zunge ist okay.

    Aber wenn die Zunge des Hundes vorne ganz breit wird und sich sogar anfängt wie ein Löffel zu formen, so bisschen aufrollen, dann ist Schluss, sofort trinken, abkühlen im Brunnen und in einen kühleren Raum.

    Daher, früh am Morgen raus, schöne Runde, und dann am Mittag und Nachmittag 5min pinkeln gehen und wieder rein. Lieber vorsichtig solange du nicht weisst, wie er auf grosse Hitze reagiert.

    Bin gespannt wie es wird 👋

    das machen meine drei Hunde aktuell den ganzen Tag: 😀

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Figoleo

    oh cool, du machst tolling? Hier in der Schweiz ist das ja noch seeehr schwach, aber der Toller Club ist schwer am arbeiten und so langsam kommt es hier auch. Für ins Schilf muss man halt aber ins Ausland (Schilfgürtel stehen hier grundsätzlich unter Naturschutz. Immer und überall).

    flying-paws

    Ich hab 2 starke 5v Lüfter auf grossen Powerbanks im Auto, die so für knapp 24h am Stück unabhängig laufen könnten. (gross PB weil ich ziemlich oft vergesse, die Lüfter abzustellen)

    Worauf ich aber eigentlich hinaus will:

    Ich lasse die im Sommer immer laufen, auch wenn ich fahre. So verteilt sich die Luft sehr viel besser im Auto.


    Ich hab hinten Thermometer drin. Messung vor kurzem:

    Klimaanlage am laufen auf 21 Grad. Inklusive Kaltluftverteilung nach hinten (ja, das bat mein Auto, ich liebe es).

    OHNE Ventilator zusätzlich

    Temperatur vorne 21 Grad

    Temperatur hinten 30 Grad

    Klimaanlage am laufen auf 21 Grad inklusive Kaltluftverteilung nach hinten

    MIT Ventilator zusätzlich

    Temperatur vorne 21 Grad

    Temperatur hinten 21 Grad

    Und das, obwohl meine Hunde recht weit oben sind, keine Boxen sondern Gitter haben, also die Luft sehr gut zirkulieren kann. Trotzdem gab es eine massive Erwärmung.

    Im Training haben jetzt viele diese Lüfter, und lassen sie auch im Alltag beim fahren laufen. Viel angenehmer im Auto.