Beiträge von wildsurf

    Dine Angaben sind ziemlich verwirrend


    Ist dein Hund 13 Wochen alt?

    Oder wie im Text 11 Monate?

    Oder wenn er beim Einzug doch erst 11 Wochen war, ist er jetzt 15,5 Wochen?


    Woher habt ihr einen nicht geimpften, nicht gechipten Hund?


    Ohne Impfung, keine Reise.

    Und Impfungen haben Wartezeiten. Zum Beispiel Tollwut.


    Bist du dir bewusst, dass ein Hund ohne Impfschutz in dem Alter extrem gefährdet ist, sich für ihn tödliche Krankheiten aufzulesen?


    Es geht hier gerade NICHT um eure Ferien. Das ist dir hoffentlich klar, sondern um die unversehrte Zukunft deines Welpens.

    Normale Züchter haben von echtem Outcross keine Ahnung.

    Man muss schon in Sachen Genetik ziemlich was Bescheid wissen um Outcross sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen.


    Und Outcross macht nur Sinn, wenn danach mit sehr viel Wissen und ein durchdachten Plan weitergemacht wird.


    Nicht umsonst rät man den grossen Zuchtvereinen mittlerweile, mit Genetikern zusammen zu arbeiten.


    Sonst ist es nur eine Vermarktungs-Taktik.

    Nyriah


    Beispielsweise Golden Retriever:


    Jegliche Daten zu den Hunden sind online für jeden einsehbar.

    Ich kann beim drc auf der Wurfseite schauen, welcher Züchter wann Welpen hat.


    Dann kann ich gucken ob der weit weg ist oder nah bei mir.

    Ich kann auf seiner Website schauen, was er für Hunde züchtet, welche Anforderungen er an die Käufer stellt. Das schreiben die Meisten auf ihre Webseite


    Ich kann dann gucken, ob mir diese Hunde gefallen, und beim drc kann ich alle Gesundheitsdaten oder Wesenstest einsehen.

    Alles. Für jeden öffentlich.


    Ich sehe, für wann ein Wurf geplant ist mit welchen Hunden (Hündin und Deckrüde). Wenn es michc interessiert ist auch zu diesen Hunden alles online.


    Ja und dann melde ich mich beim Züchter, erzähle wie ich bei ihm gelandet bin, was ich suche (Familienhund, Arbeitshund,...) und dann besucht man den oder auch nicht.

    Manchmal sagt ein Züchter auch , nein, passt nicht, aber frag mal bei xy, die haben den Typ Hund den du suchst.


    Als Neuling interessiert dich der Stammbaum nicht. Der sagt dir nichts, ohne Erfahrung zu dem Thema.

    Aufschlussreicher ist das Gespräch mit den Züchtern.

    Was sie für Hunde haben, wie viel Energie haben die, was wollen die arbeiten, oder eignen sie sich als ruhige Begleiter in der Stadt etc.


    Der Verband (der seriöse ZuchtVerband) gibt dir als Käufer die Sicherheit, dass alle die da züchten wollen Mindestanforderungen erfüllen müssen. Die sind halt ausserhalb des VDHs bei vielen (nicht allen) Verbänden lächerlich tief.

    Und ja, auch beim VDH gibt es eine grosse Bandbreite an Züchtern. Und es ist wie überall Verbesserungsbedarf.

    Aber dir als Kunde macht es das Ganze einfacher, weil du dich darauf verlassen kannst, dass seriös und über Generationen getestet wird.

    Dass du nicht zB einen Hund mit massiven Augenkrankheiten bekommst. Weil mit genetischen Trägern miteinander schlicht nicht gezüchtet werden darf. So versucht man, gewisse Krankheiten wirklich unter Kontrolle zu halten. Und das klappt auch.


    Anderes ist schwieriger. HD zum Beispiel muss getestet werden, es gibt klare Vorschriften was verpaart werden darf, es gibt auch ethische Gründe, warum man gewisse Sachen nicht macht. Und trotzdem kann man als Kunde einen Hund mit HD C oder höher erwischen. Das ist dann echt Schicksal, Genetik kann halt auch ausreissen.





    Disney92 Ja, an jeder Box hängt ein Ventilator, und ein grosses Thermometer ganz hinten zeigt mir die Temperatur an. Denn die kann sich massiv von der weiter vorne im Auto unterscheiden. Gemessen habe ich schon vorne 21 Grad und hinten bei den Hunden 30 Grad. Seither laufen bei mir immer die Ventilatoren um die Luft bessert zu verteilen. Und ich habe im Van eine Klimaanlage über einen Verteiler im Dach. Also eigentlich nach hinten gezielt kalte Luft. Trotzdem heizt es sich auf hinten. Aber nicht mehr seit ich Ventilatoren habe.


    Tess-X


    Toyota ProAce, baugleich Citroën, Peugeot, Fiat und Opel.

    Das Roboterlein hat wohl etwas zu warm. Oder sonst wie einen Flick ab.


    Sage ich, er soll das Schlafzimmer putzen, reinigt er das Wohnzimmer.

    Sage ich, er soll in einer bestimmten Reihenfolge putzen, reinigte er wie er will.

    Sage ich, er soll alle Räume putzen, reinigte er das Wohnzimmer 2 mal, das Schlafzimmer nicht, und den Flur nur mässig.


    Ich finde, er entwickelt sich zu einem aufmüpfigen, zu selbstständigen Ding :skeptisch2:

    Cleo

    Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte mehr dass ich staune, was ihr so alles testen wollt.


    Ich denke, wenn gewisse relevante Grunddinge wie alleine bleiben und Auto fahren ohne riesen Stress, klappen, muss man den Rest nehmen wie es ist. Wenn der Hund ansich toll ist.

    Ich meinte mehr, dass ihr euch da vielleicht etwas sehr unter Druck setzt mit testen. Weil er vieles noch nicht zeigen kann, was er alles könnte. Weil es einfach Zeit und Vertrauen braucht. Das meinte ich eher mit Erwartungen.

    Nicht das, was man für den Alltag braucht. Da bin ich ganz bei dir. Da hat jeder seine Prioritäten.


    Ich wünsche euch gutes kennenlernen und eine grosse Portion Gelassenheit. Und ganz vielleicht klappt es ja bald :-)

    Was übrigens extrem effizient ist zum lüften, wenn man Einbauten machen möchte, sind die Dachpilze.

    Die werden fix ins Dach eingebaut (wodurch sich natürlich die Autohöhe ändert) und laufen auf einer separaten Batterie.


    Mein Kollege muss seine Sprengstoffhunde dauernd im Auto transportieren. Er hat sich das so einbauen lassen, das zieht mit richtig viel Kraft durchs Auto. Das gibt richtig stark Durchzug.


    Und für das grosse Budget gibt es ja mittlerweile Standheizungen zum nachrüsten, die man im Sommer auch als Klimaanlage nutzen kann. Hätte ich nicht schon eine Standheizung einbauen lassen vor einigen Jahren , ich würde diese Variante nehmen und aufrüsten.