Beiträge von wildsurf



    :gut: :gut:

    Ich kenne eine solche Situation...


    Wenn du Hilfe anbieten möchtest, dann unbedingt so, dass es nicht als "ich weiss es besser" rüber kommt. Also eher im Sinne "möchten Sie dass die Hündin mit uns spazieren kommt, dann hätte sie etwas Auslauf und Abwechslung."


    Vor allem wenn man so nah zusammen wohnt, lohnt es sich den diplomatischen Weg zu gehen ;)

    ich benutze die Notfallsalbe eher bei bereits fast geschlossenen Wunden, wenn sich also bereits neue Haut zu bilden beginn. Solange es nässt, hält die Salbe nicht so gut.


    Propolis brennt zwar, schliesst aber Wunden super schnell..

    was ich noch editieren wollte:


    du schreibst: ER SOLL NICHT JAGEN - Das wird mit dieser Einstellung garantiert niemals klappen mit euch beiden! Deine Haltung sollte sein: er soll kontrollierbar sein. Das ist ein immenser Unterschied. Du hast ne Jagdmaschine geholt - die musst du nun neu justieren. Nämlich auf Zusammenarbeit, dann wirst du ihn kontrollieren und motivieren können.


    Du wirst einen solchen Hund nicht vom jagen abbringen, er ist dazu gezüchtet, evtl. hat er bereits Erfahrung gesammelt. Dein Weg ist das Jagen mit ihm zusammen. Dann wird er in Situationen wo es nicht erlaubt ist für ihn einfacher auf dich zu hören. (weil er weiss, irgendwann werde ich sicher mit Frauchen wieder was jagen können).


    Lies dich ins Thema ein - es ist ein grosses Feld :)

    Shoppy hat hier einiges zum Training von jagdlich sehr motivierten Settern geschrieben - müsstest du mal raus suchen. Sie arbeitet ja intensiv mit Jagdhunderassen.



    Setter kann man zwar nicht mit Golden Retriever vergleichen, dennoch kann ich dir evtl. ein paar Tips geben von meinem Hibbel-Hund :) :


    - Ich arbeite mit der 12m Schleppleine. So lange, weil er und ich so genügend Zeit haben um Kommandos zu befolgen, zu reagieren etc. ohne gleich am Ende der Leine anzukommen.


    - Jegliche Orientierung an dir wird bestätigt. Willst du wirklich nicht klickern (wäre hier ideal) dann mach es über ein Markerwort und Futter. Sobald er in deinem "Dunstkreis" ist, wird bestätigt. Ich muss so meinem Hund NIE ein Kommando geben damit er nicht in die Leine rennt. Er ist zu beschäftigt mit anderen Dingen die ich ihm als Aufgabe gebe.


    - In dieses Orientierungstraining baust du Dummies, Beisswurst, Ball (was auch immer) ein um die Motivation zu steigern und die Zusammenarbeit zu fördern. Wenn er das nicht kennt kann das einige Zeit dauern.


    - Dann ist es ein MUSS ein Kommando zu konditionieren - platz, sitz was auch immer - er muss lernen dieses Kommando sofort zu befolgen, in jeder Situation, bei jeglicher Ablenkung. TRIEBUNTERBRUCH - kann ihm das Leben retten...


    - Und als nächstes müsstest du herausfinden, worauf er denn so abfährt. Sind es die Fährten, ist es das Hetzen, Vorstehen, stöbern etc. Damit wirst du bei einem so triebigen Hund in Zukunft arbeiten müssen damit er ausgeglichen ist.


    - Es ist viel Arbeit, aber es macht Spass und man ist viiiieeeeel an der frischen Luft :D



    Und willkommen im Club :D

    Esi, ich hab eines von Camiro mit Neoprene gefüttert.


    Sitzt perfekt, Caron hat auch einen tiefen Brustkorb. Es rutscht auch nicht wie alle anderen Geschirre, die Schleppe hängt immer schön mittig auf dem Rücken, auch wenn es nass ist rutscht nichts.


    Zieht er doch mal, ist die Form so gut dass es nicht "würgt".



    Ich kann es nur empfehlen!