Shoppy hat hier einiges zum Training von jagdlich sehr motivierten Settern geschrieben - müsstest du mal raus suchen. Sie arbeitet ja intensiv mit Jagdhunderassen.
Setter kann man zwar nicht mit Golden Retriever vergleichen, dennoch kann ich dir evtl. ein paar Tips geben von meinem Hibbel-Hund
:
- Ich arbeite mit der 12m Schleppleine. So lange, weil er und ich so genügend Zeit haben um Kommandos zu befolgen, zu reagieren etc. ohne gleich am Ende der Leine anzukommen.
- Jegliche Orientierung an dir wird bestätigt. Willst du wirklich nicht klickern (wäre hier ideal) dann mach es über ein Markerwort und Futter. Sobald er in deinem "Dunstkreis" ist, wird bestätigt. Ich muss so meinem Hund NIE ein Kommando geben damit er nicht in die Leine rennt. Er ist zu beschäftigt mit anderen Dingen die ich ihm als Aufgabe gebe.
- In dieses Orientierungstraining baust du Dummies, Beisswurst, Ball (was auch immer) ein um die Motivation zu steigern und die Zusammenarbeit zu fördern. Wenn er das nicht kennt kann das einige Zeit dauern.
- Dann ist es ein MUSS ein Kommando zu konditionieren - platz, sitz was auch immer - er muss lernen dieses Kommando sofort zu befolgen, in jeder Situation, bei jeglicher Ablenkung. TRIEBUNTERBRUCH - kann ihm das Leben retten...
- Und als nächstes müsstest du herausfinden, worauf er denn so abfährt. Sind es die Fährten, ist es das Hetzen, Vorstehen, stöbern etc. Damit wirst du bei einem so triebigen Hund in Zukunft arbeiten müssen damit er ausgeglichen ist.
- Es ist viel Arbeit, aber es macht Spass und man ist viiiieeeeel an der frischen Luft 
Und willkommen im Club 