ah, ok - hab ich wohl überlesen.
Ich finde deinen Aufbau gut, würde aber darauf achten dass du dir genug Zeit lässt. Lieber etwas ganz sauber und sehr sicher festigen und dann erst den nächsten Schritt machen. Dauert länger - hält aber besser
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenah, ok - hab ich wohl überlesen.
Ich finde deinen Aufbau gut, würde aber darauf achten dass du dir genug Zeit lässt. Lieber etwas ganz sauber und sehr sicher festigen und dann erst den nächsten Schritt machen. Dauert länger - hält aber besser
Wenn sich Caron mit Wonne neben einem Spaziergänger nach dem Bad im Fluss schüttelt JA, dann entschuldige ich mich.
Oder wenn er seinen Sabber jemandem an die Kleider schmiert.
Oder wenn er vor Freude seinen Schwanz jemandem um die Beine schlägt.
Oder wenn ich ihn abrufe - genau vor einen Fahrradfahrer.
Bei Hundebegegnungen kann ich mich gerade nicht erinnern, ob es schon Situationen gab wo ich mich entschuldigt habe - versuche eigentlich früh genug den Sürmel am Schlawittchen zu packen wenn er es zu bunt treiben sollte. Kommt aber selten vor.
Iris, wie hast du ihnen begreiflich gemacht, am gewünschten Wegrand zu laufen? DAS kapiert Caron absolut nicht (oder Frauchen spricht Chinesisch ) und es wäre öfters sehr praktisch!
Zitat
Wir buchen immer Hotels, der etwas besseren Kategorie, die auch Hunde zulassen.
ist das jeweils die Ausrede um ein 4**** Hotel zu buchen?
ZitatJetzt trainiere ich in wildreichen Gebieten.
ich hoffe du sicherst deinen Hund mit einer Schleppleine!
Kein Hund wird jemals 100% gehorchen. Und du willst sicher nicht dass er einen Erfolg hat wenn er doch mal abdüsen sollte. (ganz zu schweigen von dem Schaden am Wild welcher entstehen könnte...)
kommt ganz darauf an wohin wir in den Urlaub gehen.
Im Mai reisen wir nach Avignon, da bleibt der Hund beim Hundesitter.
Im Juni geht es für drei Wochen nach Sardinien, da kommt er mit.
Geht es mit dem Flieger weg, bleibt er beim Hundesitter.
wir können uns gerne mal treffen - kühles Regenwetter wäre ideal Caron will sein Winterfell nicht richtig los werden...
Caron bekommt immer alles mit was links und rechts des Weges so von sich geht. Er hat zwar irre Freude am ziehen, aber er läuft sich nie in einen "Rausch", dass er jetzt nur noch laufen im Kopf hätte. Alles andere bleibt spannend
also ich sehe auf dem Video eine top motivierte Rhian die Spass hat mit Frauchen unterwegs zu sein, was ja wohl die Hauptsache ist - und die sich sehr stark an Susanne orientiert. Eine super Leistung bei so einer Jagdnase!!!
Rhian wird niemals einen Husky-Verschnitt, also ist auch das Training nicht so auszulegen.
Iris: toll geschrieben
Bungee: halt mal die Luft an und mach ne Pause und komm von deiner Bahn weg - gibt noch andere Wege nach Rom!
Belässt du den Namen nun bei Adonis?
Kürz ihn doch sonst einfach auf "Adis" - edel, kurt und nicht so "göttermässig"