Beiträge von wildsurf

    Zitat

    hier ein tolles Video wie man den Piff auch noch üben kann


    http://www.savagerun.de/


    möchte zum Video noch eine Bemerkung anfügen - bevor der Hund so "abgerufen" werden kann, muss er die Handbewegung mit dem geworfenen Ball verknüpfen. Sobald er darauf "konditioniert" ist, wird die Handbewegung mit dem Pfiff verknüpft.

    wir haben auch das eine oder andere Fotobuch, die Qualität ist mittlerweile wo auf Fotopapier hochglanz gedruckt wird auch ok.


    Wenn ich ein ganz tolles Foto habe, mache ich gerne eine Doppelseite (ohne Rand) draus.
    Oder ich hab z.B. in der Mitte der Seite drei grössere Fotos, mit einem ähnlichen welches ich verkleinere und zig mal kopiere mache ich einen Rand drum herum.
    Oder ich mache eine Seite mit farb-ähnlichen Fotos, ganz viele rel. klein. Gibt tolle Effekte. Oder ich mache nur unten eine Fotoserie, der Rest der Seite bleibt leer.


    Ich spiele viel mit Formen, Motiven, Farben, Platzangebot - baue mir aber immer selber mein Layout.

    ich hab ein Geschirr von Camiro mit Neoprenepolsterung.


    Das sitzt perfekt, rutscht nicht, auch bei nassem Fell nicht, sollte der Hund mal ziehen schadet er sich damit nicht weil es toll geschnitten ist, es ist leicht und trocknet schnell.
    Auch wenn die Schleppleine dran hängt sitzt es gerade. Ich möchte nicht mehr tauschen! :)

    hab auch die TBO Booties wie Tipex, brauche sie allerdings nur im Winter auf Schnee...


    Aber Finnrotti hat für ihren Urko selber was gebastelt, weil der so stark die Pfoten abwetzt, der läuft glaub irgendwie komisch - wenn ich das recht in Erinnerung habe. Frag sie doch mal, es gibt auch einen Thread mit Fotos dazu wie sie die macht (oder besser gesagt ihr Mann ;) )

    Zitat

    Böse gucken...ganz wichtig... :D
    Ansonsten wende ich meinen Körper dem Hund deutlich zu...evtl. beug ich mich zu ihm...ist er weiter weg geh ich auch mal ein paar Schritte energisch auf ihn zu...im allergrößten Notfall stampf ich auf den Boden...


    nützt das alles nicht hüpfe ich mit einem Sprung auf den Hund zu, das stoppt subito (aber nur ausnahmsweise).

    hui, grosses Thema :)


    Welche Grenzen?


    - Stimme
    - Schleppleine
    - Körper
    - Türe
    - Auto


    ;)


    Wann kommen sie zum Einsatz?


    - bei fress-würdigem Gezeug am Strassenrand
    - bei unlauteren Absichten wie Katzen jagen, Eichhörnchen verbellen, zwischen Pferden durchrennen
    - unerlaubt zu fremden Hunden
    - auffressen von Holz
    - bei jeglichen jagdlich Motivierten Absichten
    - wenn er ins Wasser will und ich ins Büro :)
    - wenn viel Besuch auf einmal kommt und der Hund im Weg ist


    und noch gaaanz vielen anderen Situationen



    Wie reagiert der Hund?


    zwangsweise unterlässt er die eben angepeilte Handlung, je nach Situation kommt er freudig zu mir, beschwichtigt leicht oder tackert seinen Hintern auf den Boden (wehe ihm wenn nicht ;) )


    Wird er weggesperrt weil er im Weg ist, kann er sehr lange erwartungsvoll schwänzelnd hinter der Tür stehen und horchen ob ihn jemand erlösen kommt. Dann reagiert er mit überschwänglichem "hallo lange nicht mehr gesehen".


    Schätze das ist jetzt überhaupt nicht vollständig... :)