Hi,
wir haben einen Leonbergerrüden mit gut 80 cm Schulterhöhe. Wenn man über ihn drüber steigen möchte, muss man schon einen grösseren Schritt machen.
Ja, Moses ist leinenführig, aber das ist eher eine Frage der Erziehung als der Grösse. Das Problem beim Ziehen an der Leine (wenn der Hund zieht, nicht der Halter
) ist natürlich grösser und ein grosser Leinenpöbler ist die Pest, vor allem bei Glatteis.
Deine Umwelt könnte vor einem grossen Hund mehr Angst haben. Das ist hier kein Problem, weil das ganze Dorf Moses kennt und es mittlerweile mehrere Leonberger gibt.
Man braucht schon etwas mehr Platz für so einen. Hund, z. B. im Auto und wir nehmen ihn selten mit zu Freunden, weil er theoretisch alles vom Couchtisch fegt. Zuhause sind wir eben auf diese Hundegrösse eingestellt und haben einfach keinen Couchtisch. Unter den Arm klemmen kannst Du vergessen, das sind bei uns ca 70 kg, und die Bereitschaft anderer, einen Hund spontan zu übernehmen, verhält sich antiproportional zu Grösse/Gewicht.
Ich kann nur dazu raten, einen Hund zunächst nach anderen Eigenschaften auszusuchen als der Grösse. Wenn es mehrere passende gibt, kann die Grösse ja den Ausschlag geben, als primäres Kriterium ist es mMn ungeeignet.
Bedenke auch, dass die Riesenrassen im Durchschnitt eine deutlich geringere Lebenserwartung haben.
VG
Anke