Beiträge von Akira

    Stellplätze in England gibt es kaum, aber sehr viele schöne Campingplätze. Allerdings ist es im Sommer sehr voll und vorreservieren sinnvoll. In Schottland kann man eher mal frei stehen.

    Es gibt aber viele Campingplätze auf Farmen die vom Feeling dann eher Stellplatzcharakter haben da es oft riesige Wiesen sind wo es sich gut verteilt und ohne feste Plätze. Mit Van gibt es auch kleinere Campingplätze direkt auf den Klippen, eher bisschen Hippie/Stellplatz Style. Im P4N findest du auf jeden Fall gute Beschreibungen.

    Wir waren im September in Nord-Kroatien.

    Alles in allem ein super Reiseziel mit WoMo und Hunden.

    Es gibt tolle Strände (oft steinig aber auch Sand), schöne Orte (sehr italienisch angehaucht), Kultur und Natur. Unsere Route war Istrien - Krk - Rab - Plitvicka Seen (sehr sehenswert).

    Das Essen ist auch super - gegrillter Fisch und italienisch hauptsächlich, aber auch Spitzen-Sushi. Und ganz wichtig - unzählige Eisdielen 😋

    Mit Hunden vollkommen problemlos (es gab auch sehr viele), konnten überall mit auch innen in Restaurants, nur bei den Stränden sind viele für Hunde verboten. Es gibt viele explizite Hundestrände allerdings meist im hintersten Eck und teils winzig (dafür mit eigener Abschattung).

    Wenn man ein bisschen läuft findet man aber auch einsame Buchten wo Hunde dann kein Thema sind - genauso wie FKK (das hat auch große Tradition im Land).

    Bisschen schade ist dass es fast nur (gigantische) Campingplätze gibt und kaum Stellplätze. In der Nachsaison geht das gut weil es sich etwas verläuft und man auch spontan einen Platz direkt am (kristallklaren) Meer bekommt aber in der Saison stell ich es mir wie in der Sardinendose vor.

    Die Infrastruktur ist dafür top und es gab immer direkt Wanderwege von den Plätzen aus. Die Wege sind allerdings meist sehr steinig und exponiert.

    Auch die restliche Infrastruktur im Land ist gut - tolle Straßen (entspannter Verkehr), gutes Internet.

    Das Preisniveau fand ich recht hoch, teils teurer wie bei uns.

    Für die Hunde reicht aktuelle Tollwutimpfung und natürlich Prophylaxe gegen Mittelmeerkrankeiten.

    Ich checke jeden Stell-/Parkplatz vorab in der Park4Night App, an den Beschreibungen kann man schon gut sehen wie frequentiert und sicher es dort ist.

    Und einen abschreckenden Hundeaufkleber an der Tür - fand mal jemand lustig und hat zum testen einfach die Tür aufgemacht, als mein Hund dann ziemlich böse gebellt hat, hat er sie aber schnell wieder zugeschmissen 😉

    Auf Rügen gibt es im Sommer das Störtebeker Festival da ist jeden Abend zur exakt gleichen Zeit einige Monate lang Feuerwerk. Über den Bodden von verschiedenen Stellen unterschiedlich laut hör- und sichtbar.

    Natürlich sehr aufwendig, aber da könnte man theoretisch desensibilisieren.

    Wir waren Ende September in Kroatien und die Plitvicer Seen waren wirklich sehr sehenswert. Hunde kann man gut mitnehmen, aber teils einige Treppen und sehr eng. Trotz Nachsaison war dort wirklich noch viel los, Tickets unbedingt vorher im Internet kaufen (Zeitslot).

    Wir waren mit Wohnmobil unterwegs und es hat uns wirklich überall gut gefallen, aber es war auch wenig los. Die Hundestrände sind teils winzig, da würde ich wahrscheinlich in der Saison drauf achten dass da ein etwas größerer in der Nähe ist.

    Wie ich grad vom Scootern zurück am Auto war.

    Der Fall am Kinderspielplatz war 2022, da war ich nicht involviert.

    Ich würde mich da auch an die Polizei wenden oder eben eine Beratung beim Anwalt in Anspruch nehmen.

    Im Fall der Fälle nützt es dir aber natürlich auch nicht, wenn du theoretisch recht hast.

    Aber ich frage mich, wo war dein Hund denn unterwegs? Der sollte sich ja im Einflussbereich befinden und da ist ein Schuss doch nun wirklich schwierig, dafür muss es ja nun auch passen was Gefährdung und Kugelfang, etc. angeht. So einfach schießen ist ja nun auch nicht zwangsläufig gegeben, um den ganzen mal so etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen..

    Naja, der Fall hier in der Gemeinde war groß in der Presse weil eben direkt neben der Stelle wo geschossen wurde ein Kinderspielplatz war und auch Kinder anwesend.

    Ein weiterer Fall in der Nachbarsgemeinde war eine Jogginggruppe mit Hund, war laut Presse auch direkt dran - ob das stimmt kann ich natürlich nicht beurteilen.

    Ich war mit Scooter und Hunden unterwegs.

    Theorie und Praxis sind halt immer zwei paar Stiefel - es sind sicher keine rationalen Ängste, die Wahrscheinlich dass genau mir etwas passiert ist natürlich gering , aber auch so Fälle wie der gerade in Österreich wo ein Jäger 2 Menschen erschossen hat führen halt nicht zu Vertrauen in die Jägerschaft…

    Das ist natürlich das Problem dass der Tatbestand einer Bedrohung meinerseits nicht gegeben war (nur des Hundes theoretisch) und eine Anzeige nichts bringen wird.

    Das macht es aber gefühlsmäßig für mich so schlimm weil man sich hilflos und ausgeliefert fühlt. Hier wurde ja schon mal ein Hund in der Gemeinde geschossen der wohl wirklich gewildert hat, aber nachdem der Jäger mir das gestern auch vorgeworfen hat (und ich halt weiß dass das nicht passiert ist) macht das sehr unsicher. Und es war auch nicht der Erste der hier so auftritt. Ich versuche wirklich immer ruhig zu bleiben und das zu diskutieren aber das ist einfach sinnlos. Aus Angst nicht mehr spazieren zu gehen ist aber auch keine Lösung.

    Ich habe mit der zuständigen Dame im Landratsamt telefoniert und diese war wirklich sehr nett und verständnisvoll und hat mir auch gesagt dass sie mit dem Jäger spricht.

    Allerdings wenn ich mich offiziell beschweren möchte muss ich mich an die Polizei wenden den bei ihnen gibt es die Möglichkeit nicht (was ich schon komisch finde, da laufen Personen mit Waffen herum und keiner in der Behörde beaufsichtigt diese bei Beschwerden).