Beiträge von Pandora

    Hallo Tüdeltante,

    Lass mal das Herz testen, das klingt ganz verdächtig nach Herzinsuffizienz, die im Alter auftreten kann. Vermehrtes Hecheln, übermässiges Trinken, das Fiepen ... Erinnert mich an meine Huskyhündin.

    Vielleicht wäre es hier ratsam in eine Klinik zu gehen, denn die haben hingegen vieler TA-Praxen die richtigen Geräte da.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Nuja kommt auf dem Pilz an, aber Demodex sind nicht übertragbar und das sieht schon sehr verdächtig danach im Anfangsstadium aus.

    Normal heißt es immer, dauert das ne Weile bis die Sache im Griff ist, aber du hast das recht früh in Angriff genommen, daher denke ich je eher desto fixer sind die Biester wech.

    Ich würde dennoch auch ne Blutuntersuchung machen lassen, um zu schauen, warum es eben ausgebrochen ist. Wie lange hat die hübsche Schnute das jetzt schon?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :schockiert: Boah bissu jemein... fieselig sowat ... dat is Rottiuälerei in reinster Form ... :lachtot:

    Schade das ich nicht beides gleichzeitig machen kann, Fotos und Ommse im Auge behalten, aber meine Schaut mich dabei wirklich wie gequält an, immer mit einem Äuglein auf die Leckerli linsend, das andere mitleidig zu Fraule empor... und NEIN mein Hund schielt nicht... der kann sowas ... :D

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    das Öl ist nicht so giftig wie das Zeuch das dir die TA mitgegeben hat und tötet die Milben ab, unterstützt aber zeitgleich auch die Heilung der Haut.

    Da ich so ne Kräuterfee bin hat mich eine Freundin mal genau deswegen angesprochen und sie war sich auch extrem unsicher wegen der Hammerchemie. Sie hat gehofft ich wüsste was natürliches und bin auf die Naturheilseite bei Recherchen gestossen. Bei ihrer Feuchtnase hats realtiv gut und nachhaltig gewirkt.

    Problem ist halt, mit einer normalen Wundheilsalbe wirst du da nicht viel Erfolg haben, da die Biester ja weiter in den Haarbälgen sitzen bleiben.

    Eine Möglichkeit ist halt, dass es sich schon durch die Immunsystemstärkung von selbst verflüchtigt... würde ich auf jedenfall machen. Das Öl dazu lässt das alles halt nur schneller in die Puschen kommen. ;)

    Achso und das Jucken der Schnute kann muss aber nicht als Zeichen gewertet werden. Bei einer Demo kann es zu entzündlichen Reaktionen auf die Milben und deren Absonderungen kommen, die dann eben jucken. Manche Hunde kratzen sich, andere nicht. Steht aber auch so in der Beschreibung.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ps manchmal darf man TA´s auch nicht so hart nehmen ;) Das Mittel was sie dir gegeben hat ist schulmedizinisch eins der beiden Medis die in solchen Fällen verschrieben wird und beides sind Chemiebomben. Ich hab auch ständig Diskussionen mit meiner TA und dennoch halt ich sie für absolut kompetent. Sie ist halt eine Schulmedifrau und ich eine Kräuterfee, dadurch ergänzen wir uns hervorragend :D

    Ganz ehrlich, probier das mit den 2 Wochen plus 1 ... die ersten 14 Tagen wirklich intensiv, und mit der einen Woche 27 Stunden bis dato siehst du ja wie er sich verhält.

    Vielleicht überrascht Odin dich sogar und du machst dir viel zu viel nen Kopf und der Pfeift drauf, weil er seinen Fort-Knox Garten hat :D und eigentlich allet super easy ist. Hauptsache du kommst wieder heim ;) Er ist ja schließlich nicht mehr ganz ein Baby :D

    Und diese 12 Stunden Sa und So Dienste, die sind alle 5 Wochen und da kann sicher mal eine Freundin für ne Stunde oder Zwei vorbei und den Hundi ein bissel beschäftigen.

    Halt uns mal auf dem Laufenden wie es geht. Geh positiv an die Sache, IWH sind intelligent und wenn auch manchmal etwas zeitverzögert Aufnahmefähig (das haben sie mit Leonberger gemeinsam) lernen sie recht schnell.

    Ein Zweithund wäre eher kontraproduktiv für dich ... und auch für Odin, denn neben dem Alleinsein, was er dennoch lernen muss, käme noch hinzu, dass er dann allein mit einem anderen zu Zweitsein lernen muss und dafür fehlt einfach die Zeit. Das kann man nicht in drei Wochen hinbiegen.

    Ich wünsch dir viel Erfolg.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo und erstmal Willkommen im Forum ;)

    mh doofe Situation, ist denn der Garten für den Riesen wirklich Alcatrast (nicht wörtlich nehmen) ich mein halt, kann da niemand rüberklettert und der "kleine" auch nicht drüber springen, um auszubüchsen, sollte ihm das doch zu langweilig werden?

    Gibt es nicht vielleicht ne Nette Nachbarin oder eine Freundin, die beispielweise nen Schlüssel für den Garten bekommt, um ihn ein bissel zu beschäftigen? Verwandte vielleicht? Und wo kommst du her?

    IWH sind ja eigentlich recht genügsam und reagieren auf Umstellungen normal auch recht gelassen (von dem was ich so über die Rasse weiß) Probier es doch mal in den 2 Wochen Urlaub erstmal, wie es klappt. Für die Wochenende muss allerdings ne andere Lösung her, finde ich jedenfalls. Wie gesagt, vielleicht wäre eine Freundin, Verwandte oder ein liebe/r Nachbarin/Nachbar so nett, nach ihm zu schauen, ihn ein bissel zu beschäftigen usw.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Grundel,

    das heißt also, du sollst die Bombe nur vorsorglich schon mal geben, ohne wirklich den Befund der Demo zu haben???

    Und sollst ihm jetzt "nur" die Schnute damit waschen oder ihn komplett behandeln?

    Sie hätte ja wenigstens mal dieStelle betäuben können *kopfschüttel*

    Ich muss ehrlich sagen, ich plädiere dafür, dass du dir ne 2. MEinung einholst und wirklich erstmal das Blutbild machen lässt.

    Schau mal hier in den Link, vielleicht hilft er dir ja

    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/indemodex.html

    Gute Besserung und Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo tuundto,

    Hier dieser Thread ist ellenlang, aber u. a. haben sich hier einige gemeldet die Erfahrungen mit GA gemacht haben.

    https://www.dogforum.de/ftopic39075-20.html

    Vielleicht hilft dir das ein wenig. Ich glaube bei einem so jungen Hüpfer würde ich das wirklich machen lassen, denn hier lohnt das auf jedenfall. Sicher gibt es Hunde bei denen die GA nicht 100%ig hilft, aber ein Versuch ist es auf alle Fälle wert. Ne OP-oder Krankenversicherung hast du zufällig nicht oder? Und begleitende Physio mit Schwimmen und gezielte Bewegungstherapie unterstützen das ganze ja.

    Ach mann, ich drück echt alle Daumen und auch die Pfoten meiner Fellnase.

    Vielleicht wäre es auch gut, jetzt schon vorbeugend, einer möglichen Athrose mit Nahrungsergänzung entgegenzuwirken. Gelenkphyt, oder Clucosamin + Chondritrin ... usw.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :D Samson hat seinen Möpsikumpel auch angefangen am Geschirr durch die Gegend zu tragen, während der Fraulegassirunden hier und mittlerweile haben wir so das Problem, dass irgendwie jeder diesen Möpsi rumtragen will. :lachtot: Mr. T und seine Kumpeline Missie sind beides Bernhardiner, Charlie der bunte Mischling vom Dorfoberhaupt hat damit jetzt auch angefangen... Ein Bild für die Götter.

    Eine Weile lässt sich der Möpsimann das auch gefallen, aber was halt so ein gestandenes Hundemannsbild ist, irgendwann ist aber auch mal jut und dann zappelt er wie ein Aal im Geschirr. Es ist echt zum Wegschmeißen :D

    Aber mittlerweile unterbinden wir das ... sonst bekommt der Möpsimann noch Komplexe. Samson hat es dann mal mit JRT Moritz versucht, der ist aber schnell weggerannt *lach*

    Liebe Grüsse
    Pandora