Hallo Ulli,
gerade jetzt bei dem Nasskalten Wetter ist das der Horror für Athrosehunde und ich kenn das. Jedes Jahr hatte meine Rottimaus auch Probleme damit.
Wärme ist aber absolutes nogo für die Athrosegelenke, eher kühlen, durch den Knorbelabbau in den Gelenken reibt Knochen auf Knochen und dadurch können sich Entzündungen in den Gelenken festsetzen. Wärmst du dann zusätzlich, mag das anfangs eine Art Linderung sein, ABER ist der Perfekte Nährboden für die Entzündungen, die dann schlimmer werden kann.
Wenn deine Fellnase Schmerzen hat, dann lieber ein Schmerzmittel (z.B. für Babys Metamizol Hexal 500) geben und die Gassigänge lieber kürzer halten. Schwillen die Gelenke an, kühl sie lieber, statt sie zu wärmen.
Ich hab besonders im Herbst und Winter immer Athrokuren mit meiner Rottimaus gemacht, die letzte vor ihrem Tod hat sehr gut angeschlagen. Clucosamin plus Chondroitin, Teufelskralle und Getreidefreies Futter.
Ich hoffe, deine Athromaus kommt gut durch den Winter.
Liebe Grüsse
Pandora