Beiträge von Pandora

    Hallo Ulli,

    gerade jetzt bei dem Nasskalten Wetter ist das der Horror für Athrosehunde und ich kenn das. Jedes Jahr hatte meine Rottimaus auch Probleme damit.

    Wärme ist aber absolutes nogo für die Athrosegelenke, eher kühlen, durch den Knorbelabbau in den Gelenken reibt Knochen auf Knochen und dadurch können sich Entzündungen in den Gelenken festsetzen. Wärmst du dann zusätzlich, mag das anfangs eine Art Linderung sein, ABER ist der Perfekte Nährboden für die Entzündungen, die dann schlimmer werden kann.

    Wenn deine Fellnase Schmerzen hat, dann lieber ein Schmerzmittel (z.B. für Babys Metamizol Hexal 500) geben und die Gassigänge lieber kürzer halten. Schwillen die Gelenke an, kühl sie lieber, statt sie zu wärmen.

    Ich hab besonders im Herbst und Winter immer Athrokuren mit meiner Rottimaus gemacht, die letzte vor ihrem Tod hat sehr gut angeschlagen. Clucosamin plus Chondroitin, Teufelskralle und Getreidefreies Futter.

    Ich hoffe, deine Athromaus kommt gut durch den Winter.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    ach mensch, klingt ja nach ner ganz komplizierten Sache, aber ich hoffe, jetzt gehts berg auf und der kleine Mann kann jetzt in ein Schmerzfreies und vorallem Lahmheitsfreies Leben durchstarten.

    Den Thread hab ich dir ja gepostet, mit dem Clucosamin und Chondroitin Zusatz hab ich zum Schluss bei meiner Rottimaus sehr gute Erfahrungen gemacht, vielleicht wäre das etwas für den jungen Hundemann. Je früher damit angefangen wird, desto besser. Beides ist aus Natürlichen Produkten, erhält die Gelenkschmiere und festig auch den Knorpel. Eventuell wäre es auch gut, bald möglich ( wenn nicht schon geschehen) auf Getreidefreies Futter umzustellen, um die Gluten darin zu vermeiden.

    Bei meiner Rottioma war die Athrose schon fortgeschritten und ich hatte die letzte Kur vor ihrem Tod bereits inkl. Teufelskralle (die für deinen Schnuggel jetzt noch nicht nötig ist) schon einige Wochen laufen und ihr hat es mit der Futterumstellung auf Getreidefrei sehr gut getan und sie ist auch wieder richtig gerannt bis zum Schluss.

    Da deine Fellnase auch noch in der Entwicklung ist, kann das Cluco und Chondroitin auch beim Aufbau der Gelenke und Knochen unterstützend wirken.

    Ich wünsch deinem Süßen gute Besserung und drück die Daumen dass er bald wieder fit wie ein Turnschuh rumrennen, rumspringen und toben kann.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Julia,

    dann meld ich mich mal hier, sorry hab den Thread total übersehen ;)

    Hier im folgenden Thread sind einige Tipps zusammengetragen worden bzgl. Athrose. Eventuell wäre deine Fellnase auch ein guter Kandidat für eine Goldakupunktur, weil er eben noch so jung ist... Lies dich mal durch die Seiten, vielleicht findest du hier und da einiges Hilfreiche da.

    https://www.dogforum.de/ftopic57567.html

    Liebe Grüsse und alles Gute für deinen Kleinen
    Pandora

    Hallo Julia,

    mh klingt nicht gut, weißt du denn wie weit fortgeschritten die Athrose bei deiner Fellnase schon ist? Ich hab da auch ein paar ERnährungsergänzungstipps wenn du magst ... meine vor kurzem verstorbene Rottimaus hatte die letzten Jahre Athrose und ich hab das recht gut in den Griff bekommen.

    Auch du, halt uns mal auf dem Laufenden, was bei der Endoskopie rauskommt.

    Alles Liebe!

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kerstin,

    ach mensch dass ist schön zu lesen und wenn alles so weit gut läuft, dann war es auch das Richtige. Mit der hin un dher Pendelei zwischen den Näpfen, mh würde ich glaube ich doch anders machen, lieber ihm zuerst und dann sie und ebenfalls getrennt, so weißt du auch dass sie ihre Ration auch bekommen und fressen.

    Hab ich mir allerdings schon gedacht, dass Getrennt Gassi ein Problem werden wird. Sie ist gerade neu bei euch und dann allein zu bleiben, während du mit dem Großen losziehst ... Andererseits ist dein Großer noch nicht so ganz Leinenführig und du hattest ja bislang gute Ansätze gehabt damit seine Aufmerksamkeit zu erlangen, das könnte jetzt natürlich wieder ein Problem werden, weil die Maus dabei ist... mhhhhh Aber du hast ja gesagt, dass ist wenn nur 2mal die Woche so ... Aber was red ich da ... Problem ist was anderes, da muss eben jetzt eine Alternative her ... oder eben zweimal die Woche gemeinsam und den Rest der Woche konseqent liebevolles Alleintraining. Irgendwann wenn beide gut an der LEinen laufen, wirds ja auch wiederum eh gemeinsames Training geben, damit mit beiden Zeitgleich gegangen werden kann und beide dennoch Leinenführig bleiben.

    Das wird schon und ich hoffe du berichtest weiter.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    Ich seh Mister D schon an Weihnachten sein Geschenk öffnen und packt dann einen ultrasupipeinlichen Rentierpulli Marke Norwegerstrick aus und Mama schiebt es dann wieder auf Papa, wegen der Geschmacksverirrung ... :D

    :umarmen: es ist so schön zu lesen, das es Bergauf geht. Ich freu mich für euch.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :herzen2: was ne hübsche Schlabberbacke. ;)

    Das er kotz, kann auch einfach davon kommen, dass die Geschichte ihn unter Stress setzt und bei so einen Schei...benhonig kann einem ja nur schlecht werden.

    Mir hat Samson auch total leid getan... und ich hab meine Schlabberschnute richtig betüdelt ... muss auch mal sein. ;)

    Das Wobenzym ist nicht gerade billig, aber hol besser gleich ne Großpackung, du wirst einiges davon brauchen, bei 3x2 Tabletten pro Tag. Aber es lohnt wirklich und der Süße hats schneller hinter sich.

    Berichte mal weiter und ich drück die Daumen dass es bald vorbei ist.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Silvia,

    einen Hund zu verlieren ist ziemlich hart und es braucht seine Zeit, damit fertig zu werden, zumal das, wie du erzählt hast auch sehr plötzlich und ohne Vorwarnung kam. 6 Jahre lang hat dich dieser Hund begleitet, ihr ward ein Team und alles hatte sich eingespielt. Selbst die Kleinigkeiten war wie selbstverständlich und dann ist das alles plötzlich nicht mehr da.

    Jeder Mensch braucht seine eigene Zeit zum trauern und es wird dir noch oft passieren, dass deine Labimaus dir fehlt.

    Ich denke nach 6 Jahren wieder einen Welpen im Haus zu haben, ist nicht einfach. Es ist ein Hundekind mit neuem Charakter, einem neuen und anderem Leben als das deiner Labihündin, er wird jemand anderer sein als sie. Den größten Fehler, den du machen kannst, ist ihn mit deiner Süßen zu vergleichen ... er ist 10 Wochen alt, er muss noch so vieles lernen und darin liegt das kleine Wunder. Auch er kann mit dir ein Team werden, aber du beginst noch einmal von vorn mit ihm.

    Er muss die Beißhemmung lernen, er muss lernen, das es für ihn besser ist Ruhezeiten einzuhalten, damit er wachsen und gedeihen kann, er muss die Welt kennen lernen ... und nur du kannst ihm all das zeigen.

    Mental musst du ihm aber die Chance dazu geben ... er wird und kann deine Labimaus nicht ersetzen ... er ist ganz eigen, ganz frisch und nur du kannst ihn prägen.

    Nutz seine Stärken für dich, freu dich drüber dass er so unerschrocken ist und offen auf die Dinge zu geht. Es wird leichter, wenn du den kleinen Kerl auch an dich ran lässt, anders wird es nicht funktionieren. In allem was ihn als Welpe so auszeichnet, sieht du im Gegenzug die Hündin, die du verloren hast, die all das auch irgendwann einmal lernen musste, aber du siehst nur das was in den letzten 6 Jahren war. Das Hundkind braucht schlichtweg dein Herz, damit er ein Teil deiner Familie werden kann.

    Willkommen auf dem Forum. Du wirst hier viele Tipps und Anregungen finden, um das Hundekind liebevoll zu erziehen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Kerstin,

    Stress wirds hin und wieder auch noch nach der Eingewöhnung geben, aber das ist normal,du hast schließlich junge Hüpfer da rumflitzen.

    Auch das dein Großer das Fressen verteidigt, solange es nicht in eine Beißerei ausartet, lass ihn das auch klar stellen. (Auch umgekehrt wenn die Kleine sich eingewöhnt hat und der Große naschen will bei ihr)

    Wie läufts denn jetzt so? Hast du noch ne Minute um zu berichten? :D

    Weiterhin viel Spaß mit den Beiden

    Liebe Grüsse
    Pandora