Beiträge von Pandora

    Hallo Saskia,

    ich schick mal weiterhin gute Besserung an deine Fellnase und hoffe, er ist wirklich bald wieder fit. Mandelentzündung ist was ganz fieses ... Gibt ihm ruhig weiterhin ein oder zwei Löffelchen Honig (wenn möglich kaltgeschleuderter) pro Tag.

    Wegen der vermuteten Athrose ... wenn du deine Hausmittelchenapo zusamenstellst, dann hol dir mal Gelenkkapseln mit Clucosamin und Chondroitin (bei Schlecker hast du ne gute Auswahl und sind auch nicht teuer)

    Damit hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Meine Rottimaus hatte Athrose auf dem linken Hinterlauf mit Entzündungen und die Kur hatte ich 3 Monate lang vor ihrem Tod mit ihr gemacht und sie ist danach sogar wieder richtig gerannt, die Entzündung hat sich zurückgebildet und trotz des Nasskalten Wetters hatte sie keinerlei Probleme. (hatte das zu Beginn der Kur in Kombi mit Teufelskrallekabseln von Lidle angesetzt)

    Also betüdel deinen Süßen, knutsch nicht so viel mit ihm rum ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    gute Besserung an den Armen Geplagten, ich hoffe er ist bald wieder fit. (auch das Fraule und Herrle ;))

    Eigentlich machst du schon alles, was jetzt gut ist für ihn. Lass ihn schlafen wenn er pennt, Kamilletee mit Honig ist auch gut ... ansonsten einpacken und gesundschlafen lassen.

    Vom TA wirst du sicher Antibiotikum bekommen, um die Infektion schneller in den Griff zu bekommen und mit dem Vit C sagst du dem Mist eh schon den Kampf an.

    Hast du mal Fieber gemessen?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    du sagst sie hatte vor kurzem eine Panostitis, vielleicht verknüpft sie die Schmerzen noch mit dem Treppensteigen. :???:

    Wenn sie so wild auf Bälle ist, hast du mal versucht den Ball sichtbar für sie auf eine Stufen höher aber noch in Sichtkontakt zu legen und sie zu ermuntern sich den Ball zu holen?

    Wäre vielleicht eine Möglichkeit, damit die Verknüpfung wieder aufgehoben wird.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    *schmilz* bin ja eh ein Fan von Professor Schlabberbacke Mücke, aber die anderen Monsterbacken hier ... *nochmehrschmilz* :D


    Da Leonberger auch zu der Gattung gehören hier mal meine Beiden Molosser:

    Externer Inhalt img389.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bandit (rechts) will noch einer werden ;)

    Externer Inhalt img210.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo ;)

    hab auch erstmal Fragen, bevor ich dir was raten kann.

    Wie rufst du sie? Aus welcher Entfernung und aus welchen Situationen heraus?

    Wie bekommst du ihre Aufmerksamkeit in anderen Situationen und wie hast du vorher das "Kommen" geübt? Welche impuse hast du gesetzt, sprich Lockmittel alla Fraule/Herrle macht nen Feitztanz, Leckerli oder Spieli?

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :???: Was habt ihr denn alle für Wachstumsgeschosse bei euch zu Hause?

    Samson war mit 15 Wochen gerade mal ca. 30 cm mit knapp 15 kg. Und hat jetzt seine Endhöhe mit 73 cm und knapp 55 oder 60 kg (kann auch mehr sein, stellt sich nächste Woche raus). ist zwar ein Leonberger, aber von der Statur und Höhe nehmen sich Leos und Berners ja nichts.

    Ich kann mich noch an eine Begegnung der dritten Art erinnern, als wir damals mit Samson in der Tierklinik zur Impfung waren. Wir sind da einem Leonbergerwelpen begegnet der gerade mal 2 Wochen älter als Samson war, dafür aber das Dreifache von ihm. :schockiert: Die Tierärztin meinte damals beim ersten Anblick von Samson "Oh wie schön, endlich mal ein ordentlich ernährter Leo, der langsam wächst!"

    Bei Bandit bin ich mir noch nicht sicher... er ist jetzt 11 Wochen alt,hat jetzt knapp 20 cm mit ungefähr 6 oder 7 kg. (dazu muss ich aber auch sagen, er war extrem klein und leicht für die Mixtur Bernhardiner/Leonberger)

    Nunja, hauptsache die kleinen Riesen sind alle gesund ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Andrea,

    ja ist schon ein unterschied eine 5 jährige und ein Welpe ;)

    Aber das braucht ein bissel Zeit und gute Beobachtung wie der Welpi tickt. Mach dich mal nicht verrückt, anfangs denkt man immer man steht da wie mit Brett vor dem Kopf :D

    Hier wurde ja schon gesagt, grundsätzlich alle 2 Stunden raus mit dem kleinen Frechdachs, tagsüber ruhig mit kleinen Spielrunden draußen, abends fahr ich hier mit meinem Kleinen die Geschichte runter und es geht nur noch zum Lösen raus. Immer auch nach dem schlafen, fressen, spielen und wenn du das jetzt schon machst nach dem Üben. Und immer solange raus bis du sicher bist, der Kleine Fratz hat alle Geschäte erledigt, die wichtig waren.

    Beobachten ihn genau in der Bude ... das braucht einfach ein paar Tage bis dein Knirps bei dir angekommen ist und er seinen Rhythmus offenbart und sich den Gegebenheiten anpasst... das wird schon.

    Essig würde ich weglassen, reinige die Stellen nur gut. Ich kenn das auch noch Essig würde die Stelle unattraktiv machen, hab aber gelesen, dass der Essiggeruch den Harndrang erst recht fördert. ;)

    Viel Spaß mit dem kleinen Racker.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ach mensch der Arme Hundemann.

    Flöhe sind wirklich nervig, und ich kann Hummel hier nur Recht geben, ganzjährig würde ich das meinen Fellmonstern auch nicht antun.

    Ich hab auch Frontline gholt anfang des Jahres deswegen, aber auch nur, weil Samson eine Flohbissallergie entwickelt hat und die Biester nicht mehr an ihn rann gehen. 2 Tage lang hab ich noch ein oder zwei Flöhe aus seinem Fell gekämt, danach hatte er Ruhe und ich hab wöchentlich alles gewaschen und ausgesprüht mit einer Mischung aus Neembaum- und Lavendelöl plus Zitrone.

    Ich bin die Flöhe in 3 Wochen losgeworden.

    Wenn du deinem geplagten Hund etwas gutes tun willst, Flohkam holen, und abends ganz entspannt neben einem Eimer Wasser mit Spüli (darin ertrinken die Flöhe) ausbürsten, Fell aus dem Kamm direkt ins Wasser packen und säubern ... so hab ich mit Samson abends hier auf dem Boden gesessen, danach hab ich ihm noch Olivenöl ins Fell massiert, damit die Bisswunden heilen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Marion,

    klingt gut, die Wobys brauchen allerdings ein wenig, bis sie anschlagen, aber schohnen würde ich ihn auf jedenfall so lange wie es möglich ist. (damit es auch wirklich ausgeheilt ist) Ein Rückfall an sich dürfte nicht kommen, da gleich alle 4 Beinchen betroffen sind. Einzig das er zu früh wieder grünes Licht bekommt, könnte noch mal die Heilung etwas verzögern. Sobald du die Schmerzmittel komplett weglassen kannst und nur noch die Wobys gibst, lass da noch mal 2 Wochen ins Land ziehen, ob er nochmal humpelt oder Schmerzen zeigt.. ist dem nicht so, reduzier die Wobys langsam runter ...von 3 x täglich 2 Tabletten auf 3 x täglich 1 und fang an, ihn langsam wieder zu bewegen ... zeigt er nach Aktion auch keine Probleme, dann reduzier auf 2 x täglich 1 ... dann 1mal täglich 1 und dann lass sie weg. Um ganz sicher zu stellen, dass er es überstanden hat, kannst du auch noch mal ein Bildchen vom TA machen lassen ...

    Wie wäre es mit ein paar Kopfübungen zum Auslasten? So hab ich in der Zeit Samson beschäftigt. Tricktraining so weit das mit der Pano möglich war, Hütchenspiel, Sachen verstecken und suchen lassen ... gibt ja einige Möglichkeiten, damit er wenigstens beschäftigt ist, solange er Arrest hat :D

    Weiterhin gute Besserung für die Schlabberbacke.

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora