Männe und ich sind seit 17 Jahren zusammen und davon 12 Jahre verheiratet ... wie sagt man so schön: Es hat nicht sollen sein. Und nach ein paar unschönen Versuchen, haben wir es dran gegeben. Dennoch waren die Hunde schon immer da.
Auch wir mussten uns das ständig anhören und eine Weile lang hats mich immer wieder ziemlich hart verletzt, wenn die blöden Fragen kamen "Und wann ist es denn bei euch so weit? Wann bekommt ihr denn endlich Nachwuchs? Ist schon was geplant?" Bla bla bla ...
Mir grauts ehrlich gesagt jetzt auch schon wieder vor HeiligAbend bei meiner Schwiemu (Die sich schon damit angefunden hat, dass sie eben Enkelhunde von uns hat
) Allerdings kam schon im Sommer von meiner Fastschwägerin so nette Sprüche, wie "Oh das müsst ihr unbedingt auch machen!" (Während sie sich auf dem Sonnenstuhl mit ihren Rückenschmerzen abquälte und über unschöne Begleiterscheinungen der Schwangerschaft lamentierte = zum Abgewöhnen sag ich ich da nur)
Jetzt ist mein Neffe geboren und grausamer Weise ist mein Männe dieses Jahr zu Weihnachen nicht da, also muss ich mich allein dem Babyhorror stellen. Sicher hab ich mich gefreut als er geboren wurde und ich bin stolze Tante ... aber ich kann mir jetzt schon die Sprüche wieder ausmalen, die ich zu hören bekommen werde. (werdene und frischgebackene Mütter können sehr unsensibel sein)
Erst vor kurzem musste ich mir wieder einen erzählen lassen, von wegen, die Hunde wären ja mein Kinderersatz und es wurde als tragisch befunden. Frauen sollten Mutter werden, anstand ihre Energie an Hunde zu verschwenden. 
Meine Antwort dazu lautete dann wie folgt: Ja klar sind sie Kinderersatz... ich hab sogar Hundepampers zu Hause, weil der Kleine noch nicht sauber ist und aufs Töpfchen geht. Die Babygläschen sind auch schon wieder alle, aber an Gewicht hat er gut zugelegt. Von Kolliken bin ich ja bei ihm verschohnt geblieben und das man so einen kleine Welpen stillen sollte, wird auch total überbewertet, Fläschchen reicht. Aber sensationell ist, dass er mit seinen 14 Wochen schon laufen kann, ist das nicht toll? Und Samson ist jetzt bald 3, aber ich kann mich einfach noch nicht entscheiden, welcher Hort für ihn der richtige ist... und eine Schule muss ja auch noch gut gewählt sein ...
Okay man hat mich dann zwar angesehen als wäre ich ein bissel gaga... aber ich hab mir mit den Jahren einfach einen gewissen Sarkasmus diesbezüglich angewöhnt.
Wenn die Leute denken, meine Hunde sind meine Kiddies ... bitte, sollen sie doch. Ich liebe meine Hunde aus tiefstem Herzen und hier wird es nie Kindergeschrei geben (höchstens wenn meine Patenmonster und mein Neffe zu Besuch sind)
Es gibt Menschen die gute Eltern sind, andere sind tolle Hundehalter... manche bekommen beides gut hin ... wie auch immer.
Sind meine Hunde wirklich Kinderersatz? - Kann sein, ist mir aber auch egal. Um mich heraum waren immer Hunde, ich bin mit ihnen groß geworden und werde wohl auch nie ohne sein.
Liebe Grüsse
von der ungewollt kinderlosen Pandora, die beschämend glücklich mit ihren "Kinderchen" ist.