Beiträge von Pandora

    Sich selbst Panisch zu googlen ist gaaaaaaaanz schlecht, aber ich kenn das. :D Via Google kann man auch die Flöhe husten hören (Zitat von meinem Männe *lach*)

    Aber glaub mir, wir sind nicht allein, ich kenne noch mehr, die wegen solcher Sachen die Suchmaschine fragen und danach verwirrt und panisch sind. Ich nehms auch immer wieder vor, es nicht zutun ...

    Wenn man aber nach dem gehen würde, dürfte man sich nur in einem sterilen Raum in Watte gepackt aufhalten und niewieder Kontakt zu anderen halten. ;)

    Ganz ehrlich, wenn die Tests selbst nicht mal aussagekräftig sind, die Inkubationszeit liegt bei 5 bis 20 Jahren, wenn mans hat, hat mans ... wer weiß, ob man sich das nicht als Kind schon auf nem Waldausflug durch Beerenpflücken und -essen geholt hat ... wie oft naschen Kinder Schlamm, oder Sand aus einem Kasten vom Spielplatz ... wieoft streichelst du Hunde von denen du nicht weißt, für welche Parasiten sie Taxi spielen ... ich hoffe du verstehst was ich meine ... die Gefahr sich irgendwas egal wo zu holen oder einzufangen ist immer da ... aber deswegen in Panik zu verfallen bringt es nicht.

    Wenn man bei allem wüsste, was man da gerade berührt, oder mit was man alles in Kontakt käme ... wäre das ein verdammt einsame Welt. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Nicole,

    sowas in der Art hatte ich vor 14 Jahren bei meiner ersten Hündin gehabt. War auch ihre erste Läufigkeit und da ist es ihr auch passiert dass sie noch mal in die Bude gepieselt hat, aber auch nur einmal. Danach hat sich das von selbst wieder gelegt.

    Beobachte es einfach die nächsten Tage mal gezielter, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es nicht mehr vorkommen wird.

    Ob das jetzt wirklich makieren ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Na Blasenentzündung würde ich hier jetzt auch nicht unbedingt vermuten, wie du ja selbst sagst, die 5 Stunden hat sie ja auch nichts gemacht.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Zitat

    bleib erst mal ruhig.
    wenn eine bestellung raus gegangen ist, kannst du einen widerruf schreiben. falls die ware dann doch ankommt und deine nachbarn nehmen sie an, kannst du sie kostenfrei zurück senden, das die rechnung höher als 40 euro ist.
    gruß marion


    Hallo ihr Lieben,

    sowas liest man zwar ständig in den AGBs so manchem Verkäufer, doch eine solche Klausel verstößt gegen das Gesetz gegen unlauterem Wettbewerbs und benachteiligt den Verbraucher, ist somit rechtswidrig und dürfte eigentlich nicht drin stehen.

    Nach Erhalt der Ware hast du mindestens 4 Wochen (laut BGB) Zeit die Ware zu Lasten des Verkäufers wieder zurückzuschicken. Der Verkäufer ist dazu verplichtet dir entweder die Rücksendekosten komplett zurück zuerstatten oder das Paket unfrei anzunehmen.

    Da es sich hierbei um eine Bestellung handelt, die nicht von Euch getätigt wurde, würde ich jedoch dringend nachhaken, ob es bei denen wirklich eine Lücke im Sicherheitssystem gibt. Mach da ruhig Druck, denn das ist sicherlich auch nicht in deren Sinne, wenn Kundendaten missbraucht werden, denn das bedeutet auch enormen Ärger für sie. (Schreib das ruhig auch genau so) Sie sollten dringend ihr Sicherheitssystem checken.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo Tanja,

    also ggf. da wäre was an deinem Finger gewesen, glaube ich ehrlich gesagt noch lange nicht, dass du dir da irgendwas eingefangen hast. Anhand eines Blutbildes lässt sich mit Antikörpern eine Erkrankung nachweisen. (Sowohl bei Hund als auch bei Mensch)

    Die Infektionsrate ist jedoch recht gering. Ich weiß ja nicht wo du wohnst und ob in deiner Region viel Wald und Feld ist, wo sich Füchse und Nager aufhalten. So dass sich dein Hund oder Du infiziert haben könnte.

    Wenn es dich jedoch so beunruhigt, dann lass dich darauf testen. Ich hab gelesen zwischen 2003 und 2005 wurden beim Robert Koch Institut 119 Fälle gemeldet und davon waren 70 % Hunde- und Katzenhalter.

    Aber mach dich jetzt mal nicht verrückt deswegen. Das Risiko ist eigentlich verschwindend gering, dass du dich wirklich mit irgendwas angesteckt hast.

    Also wenn ich Kotproben sammle, habe ich immer Einweghandschuhe am Start ;)

    Ganz liebe Grüsse
    Pandora

    :D Nicki,

    wie sagte ein schlauer Kopf mal: Gut Ding will Weile haben!

    Lass dich nicht verunsichern, was andere Hund im Alter deiner Fellnase können oder auch nicht.

    Natürlich kommt es auf den Hund an und auch am Halter selbst liegt es. Manchmal braucht es auch nur ein ganz banaler AHA-Moment und man weiß wie Hundi tickt und wie man ihm die Dinge, die man hätte beibringen kann. Sowas muss man sich aber eben mit Hundi erarbeiten und glaub mir, dass tust du doch schon ;)

    Die Frage, die du stellst ist eigentlich nicht ganz richtig. Nicht, was kann man von einem Hund erwarten, sollte es lauten, eher " was kannst du von deinem Hund erwarten? Sprich, welche Talente kristallisieren sich raus, welche Tricks sind machbar, welche eher nicht, woran zeigt Hundi interesse, wo ist er mit Feuereifer dabei und absolut lernwillig. Welche Methoden gibt es, an gemeinsam gesteckte Ziele zu kommen und welche davon funktionieren bei meiner Fellnase ... verstehst du was ich meine?

    Wenn ich manche Hundehalter reden höre, könnte ich auch ins Grübeln kommen und denken, sind meine Hunde wirklich so untrainiert oder liegt es an mir *lach* Aber andere Halter würden auch drauf schwören dass ihr 3monate alter Welpe morgen noch das Abi schafft und mit einem Halben Jahr bereits an der Doktorarbeit schreiben, um mit einem Jahr dann an der Uni in ProfStuhl zu sitzen ...;)

    Also was dein Hund können muss, ist gar nicht wichtig, sondern überleg dir einfach, wie alt dein Hundi mal werden kann und wieviel Zeit dir bleibt, mit ihm noch so viele Sachen zu lernen und zu erarbeiten... ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Hallo,

    Arbeitszimmer im 3. Stock und 5 Monate alter noch nicht stubenreiner Hund ganz unten im Wohnzimmer ... cih will dir da echt nicht zu nahe treten, aber am liebsten würde ich hier einfach nur folgendes fragen: Finde den Fehler?

    Wie soll dein Mann (ich geh mal davon aus, dass er auch der einzige im Haus ist, oder?) im Dritten Stockwerk hören, wenns Hundi unten meldet das es muss? Vorallem würde mich mal interessieren wie sie das sonst macht? Winselt sie, rennt sie schweigend zu Tür? oder Bellt sie?

    Wen dein Mann noch dazu konzentriert arbeitet, kann es doch auch gut sein, dass er es schlichtweg nicht mitbekommt, oder überhört.

    Ob das allerdings eine "Zumutung" ist, dass der Hund eben noch nicht Stubenrein ist, dazu mag ich mich ehrlich nicht auslassen. Okay, ihr müsst arbeiten, okay ihr habt 2 Kinder... alles schön und gut, aber der Hund braucht eben seine Zeit um Stubenrein zu werden und das braucht Geduld, daran arbeiten und Zeit. Manche Hunde werden schnell stubenrein, andere brauchen eben länger ...

    Der einzige Rat hier den ich geben kann, zwischendrin eben noch mal mit Junghund vor die Tür, scheinbar sind die Intervalle zwischen Morgenspaziergang und nächsten Gassigang einfach zu lang. Wenns sein muss eben Wecker stellen, damit man während der Arbeit auch dran denkt. Aus Frust oder Absicht macht das der Hund sicher nicht ... wenn er muss dann muss er eben.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Männe und ich sind seit 17 Jahren zusammen und davon 12 Jahre verheiratet ... wie sagt man so schön: Es hat nicht sollen sein. Und nach ein paar unschönen Versuchen, haben wir es dran gegeben. Dennoch waren die Hunde schon immer da.

    Auch wir mussten uns das ständig anhören und eine Weile lang hats mich immer wieder ziemlich hart verletzt, wenn die blöden Fragen kamen "Und wann ist es denn bei euch so weit? Wann bekommt ihr denn endlich Nachwuchs? Ist schon was geplant?" Bla bla bla ...

    Mir grauts ehrlich gesagt jetzt auch schon wieder vor HeiligAbend bei meiner Schwiemu (Die sich schon damit angefunden hat, dass sie eben Enkelhunde von uns hat :D ) Allerdings kam schon im Sommer von meiner Fastschwägerin so nette Sprüche, wie "Oh das müsst ihr unbedingt auch machen!" (Während sie sich auf dem Sonnenstuhl mit ihren Rückenschmerzen abquälte und über unschöne Begleiterscheinungen der Schwangerschaft lamentierte = zum Abgewöhnen sag ich ich da nur)

    Jetzt ist mein Neffe geboren und grausamer Weise ist mein Männe dieses Jahr zu Weihnachen nicht da, also muss ich mich allein dem Babyhorror stellen. Sicher hab ich mich gefreut als er geboren wurde und ich bin stolze Tante ... aber ich kann mir jetzt schon die Sprüche wieder ausmalen, die ich zu hören bekommen werde. (werdene und frischgebackene Mütter können sehr unsensibel sein)

    Erst vor kurzem musste ich mir wieder einen erzählen lassen, von wegen, die Hunde wären ja mein Kinderersatz und es wurde als tragisch befunden. Frauen sollten Mutter werden, anstand ihre Energie an Hunde zu verschwenden. :schockiert:

    Meine Antwort dazu lautete dann wie folgt: Ja klar sind sie Kinderersatz... ich hab sogar Hundepampers zu Hause, weil der Kleine noch nicht sauber ist und aufs Töpfchen geht. Die Babygläschen sind auch schon wieder alle, aber an Gewicht hat er gut zugelegt. Von Kolliken bin ich ja bei ihm verschohnt geblieben und das man so einen kleine Welpen stillen sollte, wird auch total überbewertet, Fläschchen reicht. Aber sensationell ist, dass er mit seinen 14 Wochen schon laufen kann, ist das nicht toll? Und Samson ist jetzt bald 3, aber ich kann mich einfach noch nicht entscheiden, welcher Hort für ihn der richtige ist... und eine Schule muss ja auch noch gut gewählt sein ...

    Okay man hat mich dann zwar angesehen als wäre ich ein bissel gaga... aber ich hab mir mit den Jahren einfach einen gewissen Sarkasmus diesbezüglich angewöhnt.

    Wenn die Leute denken, meine Hunde sind meine Kiddies ... bitte, sollen sie doch. Ich liebe meine Hunde aus tiefstem Herzen und hier wird es nie Kindergeschrei geben (höchstens wenn meine Patenmonster und mein Neffe zu Besuch sind)

    Es gibt Menschen die gute Eltern sind, andere sind tolle Hundehalter... manche bekommen beides gut hin ... wie auch immer.

    Sind meine Hunde wirklich Kinderersatz? - Kann sein, ist mir aber auch egal. Um mich heraum waren immer Hunde, ich bin mit ihnen groß geworden und werde wohl auch nie ohne sein.

    Liebe Grüsse
    von der ungewollt kinderlosen Pandora, die beschämend glücklich mit ihren "Kinderchen" ist.

    Hallo Regina,

    die Wobenzymverbreitung ist ein wenig auf meinem Mist gewachsen *lach* weil ich damit super gute Erfahrungen gemacht habe, als mein Leobär Panostitis hatte.

    Ene Knochenhautentzündung rührt allerdings nicht von einem zu schnellen Wachstum im Welpenalter her. Hier kann es sein, dass dein Fellbär sich irgendwo ziemlich arg gestossen hat und damit die Knochenhaut verletzt hatte. Ist die Knochenhaut dann einmal verletzt, kann sich dort schnell eine Entzündung einschleichen.

    Wobenzym kann man eigentlich nicht überdosieren, ist aber auf jedenfalls eine gute Wahl bei einer solchen Erkrankung. Diie Enzyme bestehen aus der Ananas und beschleunigen den Entzündungsverlauf, helfen dann dem körpereigenen Immunsystem bei der Selbstausheilung.

    Bei dem Gewicht deines Rüden kannst du mit 2mal täglich 2 Tabletten beginnen und die Schonfrist dabei halten, solange er Probleme hat. Hört das Humpeln auf reduzierst du langsam die Dosis auf 2mal täglich 1 Tablette und lässt es dann langsam ausschleichen (sagen wir innerhalb 2 Wochen nach Besserung)

    Das Wobenzym hilft bei einigen Entzündungserkrankungen und sogar bei Athrose, Stauchungen, Prellungen usw. Ich habs mittlerweile ständig in meine Hausapo.

    Die einzige Problematik die mit Wobenzym eintreten kann, ist eine Allergie gegen Ananas ... wenn du irgendwas in der Richtung feststellst, setz es einfach ab und die Sache reguliert sich dann von selbst wieder.

    Gute Besserung an deinen Süßen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS Die Tabletten musst du ihm ins Maul geben, so dass er sie unzerkaut runterschluckt. Bei einigen Hunden klappt das mit einem kleinen LEberwurstbällchen, andere muss das Zeug tief ins MAul gelegt werden, Schnute Zuhalten und warten bis er sie schluckt. (schmecken ganz widerlich die Dinger) :D

    "Der bekommt so wenig zu fressen ..."

    mh ja klar, und hier ein bissel Leberworscht, da ein Stückchen Fleischwurst, hier ein Leckerli, da ein Guddie, hier noch die Reste vom Mittagstisch weil er sooooo hungrig schaut und vom Abendessen naja, iss ja auch nicht schön was wegwerfen zu müssen ...

    Wenn ich daran denke, wie agil und talentiert meine Nita (Bernersennin)war, wie immens schnell sie gerannt ist und so eine fixe Auffassungsgabe hatte, gern und mit Spaß gelernt hat und sich als totale Discdoggingmaus rausstellte ... schade um so einen schönen Hund. man kann jetzt schon vorraussehen was in 2 bis 3 Jahren aus dem Fellbären wird ...

    Manchmal frag ich mich ehrlich, warum manche Menschen sich Hunde halten, wenn sie doch nichts mit ihnen wirklich machen. Entweder sie wissen nichts mit ihnen anzustellen (was allerdings vorraussetzen würde, dass sie einfach nur ideenlos sind und doch gern etwas machen wollen) oder sie sind schlichtweg zu faul und der Hund lebt nur nebenher. (letzteres ist ja auch kein schlechtes Hundeleben. Es wird nichts erwartet, dennoch erhält der Hund Futter, Zuwendung und ein Dach über dem Kopf)

    Manche Menschen wissen einfach nicht, wieviel Spass die Beschäftigung mit einem Hund wirklich machen kann.

    Schade!

    Conny, ich kann verstehen, wenn so lapidaren Bemerkungen einen total aus den Socken haut und man sich selbst dabei erwischt, dass man wirklich drüber nachgrübelt, ob der jenige recht hat. Geht mir manchmal auch so :D Bei näherer Betrachtung allerdings, schüttel ich dann regelmässig meinen Kopf über mich selbst, denn solche Äußerungen kommen grundsätzlich immer von Menschen die selten vor der eigenen Haustür kehren. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D Hallo Kerstin,

    schön dass du uns auf dem Laufenden hälst, klingt jedenfalls gut was du da schreibst und vieles wird sich mit der Zeit auch noch finden.

    Ich kann mich da auch nur anschließen, versuch öfter mal mit dem Mädel allein was zu machen, ich denke hier muss du eh noch einiges an Bindungsarbeit leisten. Ich glaube das hatte hier schon mal jemand erwähnt ( wenn nicht tu ich es eben ;)) dadurch das eben dein Großer schon da war, musst du dir mit der Maus mehr Zeit allein gönnen, um die Bindung zwischen dir und ihr enger zu knüpfen, sonst könnte es sein, dass sie sich zu sehr an deinem Großen orientiert, wenn du verstehst was ich meine. Hier kannst du dann eben auch wieder zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und nicht nur die Bindung enger knüpfen, sondern eben deinem Mädel das Spielen beibringen.

    Vielleicht spielt sie eben anders oder mag andere Spiele. Es gibt hier ja genug Tipps im Forum, die du mal probieren kannst mit ihr. Nicht jeder Hund liebt Ballspielen oder Dummysuchen usw... Hast du mal überlegt Tricktraining zu probieren?

    Ansonsten wünsch ich dir weiterhin viel Spass mit deinen beiden Riesenbabys und lass dich bitte nicht verunsichern, durch einige Posting von gewissen Usern, die sich selten oder gar nicht klar ausdrücken und nur ein paar Seltsame Bemerkungen in den WWW-Raum schmeißen ohne Konkret zu werden. ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora