Beiträge von Pandora

    :hallo: Bernie,

    wurde die Adresse von euch denn nicht in den Vertrag aufgenommen? Also bei uns war es immer so und ist doch glaub ich auch ein Bestandteil für einen gültigen Vertrag (oder etwa nicht? )

    Anderseits glaub ich allerdings dass du dir nicht so viel Sorgen machen musst, wenn du sagst es war supersauber die Hunde top usw. sie haben ja deine Telefonnummer und Emailadresse.


    Liebe Grüsse
    Pandora

    :lol: OH MEINE GÜTE WAS EINE DOMINANTE KRAULBESTIE :lol:

    PAtrick ich wusste ja gar nicht wie schlimm es wirklich ist, also ehrlich das muss.... nicht unterbunden werden, sondern ist ein herrliches Bild.

    Danke für diese tollen Fotos... weiterbürsten Omi ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Doris,

    du hast mich ja nicht damit provoziert, ich war nur erstaunt das du mir den Link gepostet hast. Ich wollte auch nur mit meinem Text zeigen, dass ich die Problematik bereits kenne und versuche entgegen zu wirken, mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen.

    Ich finde die Seite wirklich aufschlussreich und wie ich schon sagte, die Bekannten kennen diese Seite auch und bestätigen es großteils auch. Das größte Problem und das hat der Webbie ja auch angesprochen sind diese Rassestandards die gefordert werden und nach denen auch gezüchtet wird. (meist ohne rücksicht ob Gesund oder nicht hauptsache Rassestandard) Wenn man sich die Statuten ds VDH oder anderer Verbände sowie Clubs betrachtet, dann sieht man diese Leute auch mit anderen Augen. Ich habe u. a. auch Websites gefunden wo ehemalige Mitglieder dieser Verbände und Clubs mal einiges Offengelegt haben, was da so im Hintergrund alles tatsächlich abläuft und da wird einem schon ganz anders. Von wegen zum Wohle der Rasse oder des Hundes...

    Also keine Panik du hast mich gar nicht provoziert, denn du hast ja Recht damit ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS mh wenn ich meinen vorigen Text so durchlese, bekomm ich selber den Anschein dass ich mich provoziert gefühlt habe, das lag aber weit von meiner Absicht, sorry Doris ;)

    :hallo:

    der Tipp mit dem Essig funktionert auch. Also ich denke es ist einfach der verführerische Teppich und wenn sie sonst Stubenrein ist, muss du eben deine Kiddies dazu anhalten, die Tür zu schließen, dass sie einfach keinen Zutritt mehr ins KiZi hat.

    Ich weiß nicht was für einen Teppich du hast, aber die Welpenflecken hab ich beim Kurzschlingenflor mit Spüli, lauwarmen Wasser und Schrubber wegbekommen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Do Khyi,

    ja die Website kenne ich und viele andere Websites zum Thema Überzüchtungen anderer Rassen ebenso. Was möchtest du mir jetzt damit sagen?

    Ich denke es läuft darauf hinaus dass ich mir einen überzüchteten Leonberger geholt habe ohne darüber nachzudenken, was der Hund für Folgeschäden haben kann.

    Ich weiß dass große Rassen Gelenksprobleme, sowie Herz- und Kreislaufschwächen bekommen können, muss aber nicht sein.

    Das Hobbyzüchterpaar (mit uns befreundet seit Jahren) besitzt 3 Leonberger, einen Rüden und 2 Mädels von denen eine kastriert ist, weil sie sich sehr früh eine Gebährmutterentzündung geholt hat und die beiden kein Risiko eingehen wollten mit Wochenlanger Medikation nur um die Fruchtbarkeit der Hündin zu erhalten. (denen ist die Hündin wichtiger als Nachwuchs) zum anderen sind sie weder in einem Züchterverband, noch in irgendeinem LeonbergerClub (von solchen dobiosen Vereinen halten die beiden gar nichts) Die Hündin wurde jetzt zum ersten mal gedeckt (sie ist 3 Jahre alt) bekam 5 Welpen und die neuen Besitzer wurden sehr genau unter die Lupe genommen. Die beiden klären die neuen Besitzer ebenso über die Rasse, sowie über richtige Ernährung und Haltung auf, ebenso wird den neuen Besitzern stets klar gemacht, dass diese Hunde wegen Ihrer Größe zu bestimmten Erkrankungen neigen, die man jedoch durch artgerechte und gesunde Haltung und Ernährung minimieren kann.

    Die neuen Besitzer der Welpen müssen mindestens 3 bis 4mal bei den Leuten antanzen bevor sie überhaupt einen Welpen mitnachhause nehmen dürfen. Hundeanfänger werden gleich nach Hause geschickt.

    Wir haben uns oft und viel mit den beiden über diese Rasse unterhalten und ich habe auch u. a. die von dir genannte Website erwähnt. Die beiden haben dem Großteil der dort erwähnt wird zugestimmt. Das alles kann deinem Leonberger zustoßen muss aber nicht. Die beiden sind seit jahren Leonbergerfans und es gab auch Hunde in deren Leben die nur 7 Jahre wurden, allerdings hatten sie auch Hunde die 14 Jahre wurden.

    Im Grunde kann man wirklich die Züchtervereine und Clubs dafür verantwrtlich machen, warum viele Hunderassen so unglaublich überzüchtet sind. Bernersennen haben auch keine große Lebenserwartung laut dem Durchschnitt. Deutsche Doggen, Bernadiner, Pyrinäen Berghunde ebensowenig... ect. ect. ect. was ist mit Golden Retrievern oder jedem anderen "Modehund", das wechselt ja ständig.

    Ich denke es ist jedem selbst überlassen welche Rasse oder Mischling zu einem selbst passt. Und ich liebe nunmal große Hunderassen und bin aber auch der Verantwortung bewusst, dass der größe Entsprechend auch bei uns gehalten werden.

    Bitte nicht als Angriff auffassen, aber hier sind auch andere Hunderassen genannt worden oder auch im Forum vertreten auf die die selben oder ähnliche genetisch veranlagte sowie ernährungtechnische Krankheiten auftreten können und ich wundere mich, dass ausgerechnet mir diser Link gepostet wird mit fetten Fragezeichen dahinter.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo:

    Danke für den interessanten Link Britta. Das muss ich zwar auch erstmal alles richtig sacken lassen.

    Was mir so direkt ins Auge gesprungen ist, war die Frage, wie Hunde vor Jahrtausenden überlebt haben ohne die Futtermittelindustrie? Genau diese Diskussion hatten mein Männe und ich mit einem bekannten Pärchen vor einigen Wochen.

    Unsere Hunde bekommen auch Essensreste hin und wieder (Ich achte allerdings drauf was sie da wirklich von bekommen) ich teilbarfe schon seit ich Hunde habe, weil ich einfach vorher shcon der Meinung war, ein Hund soll auch Knochen und rohes Fleisch zwischendurch bekommen und da meine beiden eh Obst- und Gemüsefans sind, teile ich meinen Apfel oder meine Birne oder meine Banane oder was auch immer mit Ihnen gerne.

    Das bekannte Pärchen jedoch war enorm schockiert darüber mit all den Ammenmärchen von wegen rohes Fleisch macht Hunde agressiv oder Hunde sind kein Abfalleimer, Essensreste macht sie krank, Nudeln und Reis sind eh ungesund für Hunde sowie Kartoffeln und Obst giftig. Desweiteren sind sie ebenfalls der absoluten Überzeugung das "Alleinfutter" bereits alles hat was der Hund täglich braucht.

    Ich gebe zu meine Hunde haben auch stets Trofu und Nassfutter bekommen und ich hab beim Nassfutter einzig darauf geachtet dass es keine Konservierungsstoffe oder Zucker oder Karamel enthalten, bis ich hier auf das Forum gestoßen bin und eines besseren Belehrt wurde. Ich füttere noch immer Trofu gemicht mit Nass aber ich achte genauer darauf was genau sie da fressen und bleibe beim Teilbarfen. (Das Barfen wurde jedoch wesentlich mehr und wesentlich öfter in der Woche seither)

    Früher sind die Hunde auch ohne Dosenfutter und Trockenfutter alt geworden und ich bin schon soweit zusagen dass heute viele Gelenkserkrankungen und Futtermittelunverträglichkeiten durch die Futtermittelindustrie geschürt wurden/werden! (weil die Menschen sich eben auf Erfahrungen und "Wissen" der Hersteller verlassen)

    So wie die Futtermittelindustrie reinweg an Profit denkt so ist es leider auch in allen anderen Branchen.

    Auch ich esse schon längst nichts mehr unüberlegtes oder verlasse mich auf irgendwelche Tests oder Herstellerinfos. Ich denke da bloß an Genmanipuliertes Obst oder Gemüse ect... das schlimme ist, es muss zwar auf Verpackungen gekennzeichnet sein, aber werden Futtermittel für Haustiere auch gekennzeichnet? Ich denke nicht, und wieder eine neue Geldmachsparte für die Futtermittelindustrie und unsere Hunde werden neue Krankheiten an den Tag legen.

    Ein Freund von uns aus Russland hält überhaupt nichts von all den Futterdosen und Trockenfuttergedöns und füttert sowohl seine Katzen als auch seine Hunde so wie er es von zu Hause gewohnt ist. Bei Schlachtungen werden Innereien mit Fettgekocht sowie Kräutern und Gemüse... Katzen fangen Mäuse/Vögel ect. und bekommen die eingekochten Innereien. Die Hunde bekommen die Knochen mit Rohem Fleisch dran, Hirn und alles was übrig bleibt aus den Schlachtungen und ebenfalls die Eingekochten Innereien und seine Hunde sind bereits 14 und 13 Jahre alt und waren noch nie krank. Die Katzen sind beide 18 Jahre und kerngesund.

    Puh doch recht lang geworden sorry aber ich denke das könnte noch eine Interessante Diskussion werden.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ich habe einen Samson gilt das auch? :lol:

    Nein im Ernst ich habe einen Leonberger, ich weiß nicht ob sie selten sind, aber dass es hier in der gesamten Umgebung nur ein (mit uns befreundetes) Hobbyzüchterpärchen gibt, die mit ihrer Hündin höchstens 2 bis 3 Würfen machen (wir haben einen Welpen von ihnen bekommen) gibt.

    Ich hab hier in der gegend noch keinen Leo gesehen und Samson ist eh einzigartig.

    Vorher hatten wir eine Bernersennenhündin die leider zu früh und durch Unfährigkeit des TAs gestorben ist und da das befreundete Pärchen uns eh gern einen ihrer Leowelpen gegeben hätte, hat mein Mann ihn dann geholt.

    Rottweiler sind zwar bekannt und auch nicht selten, aber auch von Cheyenne behaupte ich schlichtweg dass sie einzigartig ist ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Patrick,


    ich kann da auch alles andere als Dominanzverhalten drin erkennen, der will einfach nonstop kraulen und genießt das auch. Ich denke wenn du es rigeros ignorieren würdest, sowohl die Omi als auch jeder andere, würde er es irgendwann von selber dran geben.

    Meine Cheyenne macht das auch. auf dem Sofa schmeißt sie sich sogar mit ihren 60 kg Lebendgewicht auf deine Beine mit einem tiefenseufzer. oder sie drängt sich dann auch gegens Bein und wühlt solange mit der Nase nach deiner Hand bis du endlich nachgibst und kraulst.

    Aber das er sogar den Seitenwechsel vornimmt und sich sogar auf den Bauch dreht :lol: sorry aber das musste ich wirklich lachen nachdem ich das gelesen hab.

    Also mach dir mal keinen Kopf er bekommt nunmal nicht genug davon, und welcher Hund tut das schon ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :hallo: Nemo,

    na dann viel Spaß morgen und vergiss nicht von deinem Schatz einen Avatar unter deinen Nick zu stellen. Wir wollen schließlich sehen wie er aussieht. ;)

    1 Stunden Fahrt ist nicht viel, nimm ihn auf den Schoss und kraul ihn dann wird er die Fahrt verpennen. Ihr werdet ja sicher auch nicht direkt wieder fahren lass ihn ruhig noch ein bissel toben mit den Geschwistern und dann wird er garantiert müde auf der Heimfahrt sein ;)

    Ich freu mich für dich (natürlich auch für Bernie) ;)

    Ich hoffe ihr habt eine Wagenladen Küchenrolle angeschafft :lol:

    Liebe Grüsse
    Pandora