habe zwar keinen Labbi, aber dafür großwüchsige Pelzis und die TA aus unserer Tierklinik hat uns darin bestätigt, dass Welpenfutter einfach von allem zu viel hat und die kleinen Pelznasen dadurch viel zu schnell wachsen.
Bestes Beispiel, als Samson 15 Wochen alt war, sind wir zur TA um ihn nachimpfen zu lassen und eine Entwurmung zu machen. Dort haben wir einen 2 Wochen älteren Leonberger getroffen der das DREIFACHE unserer kleinen Pelzkugel war.
Wir kamen direkt danach dran und ich war im ersten Moment wirklich verunsichert und habe nachgefragt und die TA meinte nur, den Leuten kann man das Ohr fusselig reden, der Hund wäcst definitiv zu schnell und wird später richtig Probleme kriegen. Der Mann war so stolz auf seinen Riesen und hat uns nur mitleidig angesehen meinte dazu: "Na der bleibt sicherlich so mickrig!"
Ich bin sicher das gängiges Welpenfutter "gift" für großwüchsige Pelzis ist, sie bekommen durch die hohen Anteile Wachstumsschübe und damit verbunden Schmerzen.
Wir haben anfangs bis zum 5 Monat Bosch For Puppies, dann Wechsel zu Junior reinweg für Großwüchsige Hunde gefüttert und ab dem 5 bis 6 Monaten dann komplett auf Adult umgestellt. (Ich teilbarfe dazu)
Samson ist schön langsam gewachsen und hatte bis vor 1 Woche ( da hatte er wohl einen Wachstumsschub der ihn humpeln ließ) bisher keine Probleme. Hab ihm dann fürs Wachstum eine Woche lang Oseotaps von Dobica gegeben ( bekommt auch unsere Rottimaus wegen der Athrose) und schon nach 2 Tagen war das Humpeln weg.
Die Osteotabs sind rein auf Kräuterbasis und für den Knochenaufbau, Knochenregneration, Starke Gelenke und Straffes Knochen- und Sehnengewebe.
Liebe Grüsse
Pandora