Beiträge von Pandora

    :lachtot: Die Kommentare Ulli sind ja klasse ;)

    Und die Rottimaus wird im September schon 11 Jahre alt, aber wie sagt man so schön.... je oller desto doller... je älter sie wird, desto flippiger und frecher wird sie. Ich hoffe ehrlich das bleibt noch ein paar Jährchen so...denn die Wutzelmaus Cheyenne und ich haben einen Deal... sie sol der älteste fitte Rotti werden den es je gegeben hat ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :???: Ähm noch nicht ganz alle Fragen, sorry,

    Was macht sie, wenn sie die Kleine auf frischer Tat erwischt? Denn sie scheint ja wie gesagt noch immer überall hin zu machen und es wird einfach weggewischt und fertig. Keine Konsequenz für den Hund... und ich denke genau hier liegt das Problem.

    Der Junghund versteht den Unterschied nicht. Draußen wird sie gelobt, und drinnen passiert gar nichts, also ist das wohl auch okay.

    Schimpft sie denn wenn sie das Hundi erwischt?

    Das Problem hier ist glaub ich einfach und ich hatte ein ähnliches mit meinem kleinen Leonberger Rüpel... dadurch dass er immer draußen gelobt wurde wie doof und drinnen dann eben alles stillschweigend weggemacht wurde, bzw. der Hund gleich bei dem kleinsten Anzeichen dass er muss rausgebracht wurde, hat er einfach nicht den Unterschied verstanden. Ich hab es dann einfach folgendermassen gelöst.. ich hab die Intervalle zum rausbringen verlängert und wenn ich ihn dann erwischt hab, wurde geschimpft mit NEIN und dann wurde der Hund rausgebracht... es hat noch eine Weile gedauert, aber er hat den Unterschied zwischen drinnen NOGO und Draußen SUPI dann auch verstanden. Vielleicht ist es hier das gleiche Problem.

    Ich hoffe es hilft.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D ja das hab ich mir auch gedacht auf dem Sonnenuntergangsfoto fehlt wirklich noch entweder so ne Hexe auf Besen oder ein paar Fledermäuse ( die wir auch zu Hauf in allen Größen in der Nähe hatten) oder Vampire *grins*

    Also der Tag am Strand war den Hunden eher sehr suspekt... und vorallem zu heiß. Samson hab weder ich mit zuckersüßer Stimme, noch mein Männe tiefer ins Wasser bekommen als bis zu den Pfoten, weil ihm die Wellen definitiv zu unheimlich waren. Cheyenne hingegen wäre gern, hat sich aber nicht getraut, das war halt für sie so ein Zwiespalt einerseits die doofen Wellen, andererseits geht sie immer gern dahin wo auch das Herrle hingeht.

    Wir hatten aber einen See auf dem Grndstück gehabt, nur da hab ich die Kamera nie mitgenommen, weil wir selbst auch da schwimmen gegangen sind. (und ich etwas sehr eigen mit meiner Spiegelreflex bin) Und da haben wir unsere Wasserratten kaum mehr aus dem kühlen Nass bekommen ;)

    Ich denke wäre es an dem Tag etwas kühler gewesen, dann hätten die Hunde sicherlich mehr spaß am Strand gehabt, aber es war so elende heiß und wir sind nach knapp einer halben Stunde wieder gefahren, weil ich darauf bestanden habe.

    @ Ulli: Ganz lieben Dank fürs Bilderposten Süße, Du bist ein Schatz!

    @ Patrick :lachtot: Die Gute Nachtgeschichte hat mich sogar noch in die Träume begleitet. *weglach*


    Liebe Grüsse
    Pandora

    :D nicht dafür ;)


    ja siehste mal, dann ist es sogar gut möglich dass es genauso passiert wie ich gesagt habe. Wenn die Eckzähne jetzt gerade mal erst so lang sind wie die Minis, dann haben die noch Zeit zu fallen. Also keine Panik Pelzi sollte viel Kauen, das tut er ja ohnehin schon, das ist gut fürs Zahnen und überhaupt für die Zähne.

    Und das der Milche wie gesagt abgebrochen ist, ist jetzt nicht so schlimm... wie gesagt der wird eh bald rausgeschmissen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    PS wenn du die Milchies aufbewahren willst solltest du sie mal irgendwo finden, lackier sie mit klaren Nagellack, dann bleiben sie auch haltbar.

    :winken: Hallo Kiwilein,

    sowas hatte mein "kleiner" Samson im Urlaub gehabt, auch am Rippenbogen aber man hat auch keine Rötung gesehen nur eben eine Schwellung, wie ein Knubbel.

    Das war ein Mückenstich und der ist nach ein paar Tagen wieder weggegangen.

    Eine andere Idee... deine Maus ist 12 Wochen, hatte sie vor ein paar Tagen ihr letzte Grundimunisierung ( sprich Impfung) gehabt? Da kann es mitunter auch zu solchen Schwellungen kommen.

    Aber wenn du dir unsicher bist, geh lieber zum TA und lass es einfach checken. Immer lieber einmal mehr als einmal zu wenig zum TA ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Na das klingt doch prima... ;)

    Wenn du jeden Tag mal nachschaust versuch mal an den Zähnchen zu wackeln daran kannst du sehen, wie fest sie noch sind. Aber wie gesagt, die nachkommenden Eckzähnchen wachsen ja noch eine Weile bis sie komplett raus sind, und da kann es mit unter wirklich sein, dass sie die Milchies wie gesagt noch rausschieben.

    Sieht zwar dann teilweise aus wie eine Wildschweingebiss :D aber ich drück die Daumen das es sich von selbst reguliert ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Ich seh es ja auch genauso wie StafFy und Co. es ist definitiv einfach auch Höflichkeit, denn nicht jeder mag Hunde, nicht jeder freut sich über eine Osterhasenbegrüßung und nicht jeder findet es toll beschnüffelt zu werden.

    Das muss ehrlich gesagt auch nicht sein. Ich erwarte schließlich auch von anderen dass sie mir gegenüber respektvoll auftreten und das kann man auch von mir erwarten und ebenso halt auch von meinen Hunden.

    Sobald ich Fußgänger oder Radfahrer oder was weiß ich mir entgegenkommen sehe, werden die Hunde abgerufen, angeleint und wenn die Leute vorbeigehen, müssen meine Pelzis sitzen. Nur geht das halt nicht immer, jedenfalls nicht mit Samson... er lernt noch... und manchmal tauchen die Leute auch jetzt gerade wo alles sehr zugewachsen ist plötzlich vor uns auf... ABER das hab ich z. B. bei Samson so im Griff dass ich ihn mit einem NEIN belege und er auch weiß was dann Sache ist... dann wird er abgerufen und angeleint und dann ist auch alles wieder im Grünen Bereich.

    Wie gesagt er lernt halt noch.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Mh Zerrspielchen mit einem zahnenden Hund bzw. einem Welpen der noch Milchzähnchen hat sollte man eh nicht machen. (nur mal so am Rande ;)) Weil dadurch Fehlstellungen der nachkommenden Zähne verursacht werden können.

    Sind die neuen Eckzähne denn schon komplett rausgewachsen, oder haben die noch ein bisschen? Denn wenn sie noch wachsen ist es gut möglich, dass sie die Milchzähnchen noch rausschieben. Wie gesagt Kauen von mir aus auch auf Rinderhautknochen ect. kann da wirklihc helfen, dass er sich beim Nagen usw. die Zähnchen dann lockert und sie noch fallen.

    Eine Entzündung mh ich denke beobachten solltest du das schon, jeden Tag mal kontrollieren, aber beispielsweise bei Samson hat das auch etwas gedauert bis die Eckzähnchen wegwaren und wir haben da auch keinen TA gebraucht.

    Wie gesagt biete ihm einige Möglichkeiten zum kauen an... Rindehautknochen, Straußensehnen ( die sind nicht so fett) alles was legger ist und was für die Zähnchen tut. Zerrspielchen wie gesagt würde nur ganz locker angehen lassen, weil die Zähne eben noch bei ihm wachsen... er soll lieber das Seil benagen.

    Und wie gesagt, wenn sich das dann doch nicht von selbst reguliert, kannst du immer noch zum TA gehen und sie dort entfernen lassen. Es gibt Hunde bei denen das Zahnen etwas schwieriger ist und manche Milchies eben so bombenfest sind, dass sie nicht von selbst fallen.

    Mach dir erstmal nicht zu viel Sorgen... ich denke der abgebrochene Milchie wird nicht so Probleme machen wie du befürchtest... ein Abgebrochener Nachfolger wäre schlimmer ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken:

    also die Möglichkeit dass die Zähnchen noch fallen ist da. Gib deinem Pelznäschen ein Baumwollseil oder Knochen zum nagen, dass unterstützt die Zahnung. Wenn das nicht hilft und die Eckbeißerchen doch nicht fallen nach 1 bis 2 Wochen, dann würde ich sie entfernen lassen. Aber erstmal würde ich es so probieren.

    Liebe Grüsse
    Pandora

    :winken: Hallo Nicole,

    ich hab da eher noch mehr Fragen. Wie alt war der Welpe und vorallem WIE hat sie bisher an der Stubenreinheit gearbeitet.

    Ich mein, es ist zwar nicht schlecht, wenn sie schon Welpenerfahrung hat, aber jeder Hund ist nunmal anders gestrickt, manche brauchen zum Lernen länger, manche kürzer. Aber wie bei allem was der Hund lernen soll, muss auch Konsequenz hinter sein.

    Ich denke nicht dass hier das Problem besteht, weil der Hund als Welpe in einer Scheune gelernt hat in die "Höhle" zu machen... denn wenn ich lese, dass sie ja in den Garten "könnte"... stellt sich mir natürlich die Frage, wie wurde an der Stubenreinheit gearbeitet?

    Liebe Grüsse
    Pandora