Mh Zerrspielchen mit einem zahnenden Hund bzw. einem Welpen der noch Milchzähnchen hat sollte man eh nicht machen. (nur mal so am Rande ;)) Weil dadurch Fehlstellungen der nachkommenden Zähne verursacht werden können.
Sind die neuen Eckzähne denn schon komplett rausgewachsen, oder haben die noch ein bisschen? Denn wenn sie noch wachsen ist es gut möglich, dass sie die Milchzähnchen noch rausschieben. Wie gesagt Kauen von mir aus auch auf Rinderhautknochen ect. kann da wirklihc helfen, dass er sich beim Nagen usw. die Zähnchen dann lockert und sie noch fallen.
Eine Entzündung mh ich denke beobachten solltest du das schon, jeden Tag mal kontrollieren, aber beispielsweise bei Samson hat das auch etwas gedauert bis die Eckzähnchen wegwaren und wir haben da auch keinen TA gebraucht.
Wie gesagt biete ihm einige Möglichkeiten zum kauen an... Rindehautknochen, Straußensehnen ( die sind nicht so fett) alles was legger ist und was für die Zähnchen tut. Zerrspielchen wie gesagt würde nur ganz locker angehen lassen, weil die Zähne eben noch bei ihm wachsen... er soll lieber das Seil benagen.
Und wie gesagt, wenn sich das dann doch nicht von selbst reguliert, kannst du immer noch zum TA gehen und sie dort entfernen lassen. Es gibt Hunde bei denen das Zahnen etwas schwieriger ist und manche Milchies eben so bombenfest sind, dass sie nicht von selbst fallen.
Mach dir erstmal nicht zu viel Sorgen... ich denke der abgebrochene Milchie wird nicht so Probleme machen wie du befürchtest... ein Abgebrochener Nachfolger wäre schlimmer 
Liebe Grüsse
Pandora