Hi!
Es ist generell oft so, dass Hunde Dosenzeug lieber mögen als Trockenfutter. Es können allerdings Lockstoffe drin sein... Diese findet man aber auch in dem ein oder anderen Trockenfutter!
Zum Happy Dog hab ich nicht wirklich eine gute Meinung! Hier mal die Zusammensetzung von Happy Dog Natur-Croq:
Weizen, Weizenmehl, Mais, Grieben, Rinderfett, Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Blutmehl, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Hefe (getrocknet), Malzkeime, Karotten (getrocknet), Natriumchlorid, Grünhafer (getrocknet), Sonnenblumen (getrocknet), Kresse (getrocknet), Petersilie (getrocknet)
Das einzige was nicht pflanzlich ist, ist Rinderfett, Geflügelfleischmehl und Fischmehl! Diese Zutaten stehen erst ab der 5ten Stelle (Fleisch erst ab der 6ten), was bedeuted, dass sie nur zu einem sehr geringen Teil im Futter sind. Da ernährt man seinen Hund praktisch fast vegetarisch...! Davon halt ich nix!
Zum Aras kann ich nur sagen: Nicht wenn es das letzte Futter auf der Erde wär! Sehr delikat hört sich das nicht an! tierische Nebenerzeugnisse und pflanzliche Nebenerzeugnisse scheinen einen Großteil des Futters auszumachen!
Tierische Nebenerzeugnisse: Alles, was Abfall am Tier ist und nicht für die menschlichen Nahrungsmittel zugelassen ist! Dazu gehören Federn, Klauen, Hörner, Darm, Blase (natürlich mit Inhalt), Teile, die Hormone enthalten, von denen man nicht weiß wie sie sich auf den hundlichen Organismus auswirken... Außerdem ist oft Antibiotika enthalten.
Pflanzliche Nebenerzeugnisse: Das können Abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie sein! z.B. das, was bei der Margarineherstellung nicht mehr verwendet werden kann etc.
Ihr könnt euch das Geld für dieses Futter getrost sparen und dafür ein etwas günstigeres nehmen, das wesentlich mehr gute Inhaltsstoffe und eine schöne Zusammensetzung hat! Wenn es Trockenfutter sein soll, dann sollte man ein paar Dinge beachten:
- Keine Nebenerzeugnisse (tierische wie auch pflanzliche)
- möglichst Fleischmehl an erster Stelle (Fleischmehl ist KEIN Tiermehl!!! Vorsicht...)
- Zucker hat nichts in Futter zu suchen!
- gut wäre kein oder zumindest wenig Weizen (allergen)
Wenn ein Hersteller mit Frischfleisch oder Fleisch mind. soundsoviel% wirbt, dann ist das pure Bauernfängerei, da Fleisch/Frischfleisch 70-80% Feuchtigkeit enthält, welche man noch mal rausrechnen muss, um an die tatsächliche Menge zu kommen, die dann garantiert nicht mehr an erster Stelle in der Zusammensetzung zu finden ist! (die erstgenannte Zutat ist immer die am meisten enthaltene und die zweite die am zweitmeist enthaltene etc.)
Gut beraten ist man in Sachen Trockenfutter mit:
- Bozita Robur Maintenace (füttere ich selbst! Bei 40kg Hund ca. 30,- € im Monat. Die anderen Sorten dürften in etwa auf's gleiche raus kommen +/- 5,- €)
- Timberwolf
- Eagle Pack
- oder auch Nutro Choice Lamb & Rice
Trockenfutter sollte man immer einweichen und mit viel Wasser füttern!!! Ich habe mein Futter immer angeweicht gegeben, nicht eingeweicht... Folge war evtl. eine Magendrehung bei meinem Hund am letzten Samstag!
Naßfutter kann ich empfehlen:
- nur Bozita (weil ich mit anderen keine Erfahrung habe, da ich ungern Naßfutter fütter...! Entweder Barfen oder Trocken)
Wenn man eine Gefriertruhe hat und es nicht zu ekelig findet, ist Barfen (mit Hilfe von einer erfahrenen Person...) das beste, was man für den Hund tun kann! Und das Risiko einer Magendrehung minimiert sich enorm!
LG murmel