Beiträge von murmel

    Hi!

    Zitat

    unser hund KANN bis zu 9 stunden alleine bleiben, nur um das zu verhindern, suche ich eine Lösung. Da er aber öfter alleine ist und dies auch sehr gut macht, er schläft die ganze zeit, wäre das kein problem.


    Ist es jetzt euer Hund, dein Hund oder der Hund von deinem Freund? Aber egal, das sollte ja jetzt keine Rolle spielen!
    Glaub mir, es ist für jeden Hund ein Problem so lange allein zu sein! Ob er nun die Wohnung zerlegt und das so zum Ausdruck bringt oder still leidet macht keinen Unterschied! Fakt ist, dass ein Hund ein Rudeltier ist und dem zur Folge auch nicht gut damit klar kommt allein zu sein!

    Zitat

    es ist ja nun auch von hund zu hund verschieden, wie sie mit einer so langen zeit alleine umgehen.


    Wie gesagt, der eine zerlegt die Wohnung, der andere jault und bellt stunden lang und der nächste leidet ganz still...! Der Stress bleibt sich gleich!

    Zitat

    da unser hund das gewöhnt ist, da er ja nun auch, wenn ich schule hatte alleine bleiben musste, da meine eltern berufstätig sind, dürfte das wohl nicht das problem sein.


    Ich empfinde es als sehr großes Problem, wenn ein Hund 9 Stunden alleine ist!

    Zitat

    einen jungen hundesitter kann ich nicht nehmen, da unser rottweiler-labrador einen sehr eigenen kopf hat, wir können, da er sehr zieht, nur mit einem halti spazieren gehen, doch dieses muss richtig angewandt werden. das kann sicher kein teenie, wäre für ihn und den hund zu gefährlich.


    Sorry, aber ich halte ein Halti für ein sehr gefährliches Erziehungs-Spielzeug...!!! Sowas hat an einem Hund nix verloren... Wenn man sich mal mit Kynologie oder der hundlichen Psyche auseinander gesetzt hat, dann sollte einem das auch klar sein!
    Ihr solltet euch eine kompetente Hundeschule suchen, die mit Geschirr (und ausschließlich damit!!!) arbeiten und ohne Druck! Aber auch erst dann, wenn ihr garantieren könnt, dass der Hund nicht 9 Stunden allein ist! In diesem Falle würde ich ernsthaft dazu raten, den Hund abzugeben an Leute, die mehr Zeit!

    Das ist meine ganz ehrliche Meinung, auch wenn es dir vielleicht nicht grad gelegen kommt!

    LG murmel

    Hi Lupus!

    Ich muss sagen mir hat das damals sehr viel Spaß gemacht und ich habe mich nicht überfordert gefühlt...! Hatte allerdings recht viel Erfahrung mit Hunden und war zudem kein "Kind" mehr sondern ein - in Bezug auf Tiere auf jeden Fall - vernünftiger Teenie ;)

    Man muss natürlich abwägen, ob der Jugendliche (Kindern gibt man keinen Hund in alleinige Aufsicht, das sehe ich natürlich genauso!) mit dem Hund und der Hund mit seinem Sitter gut klar kommt!

    Wenn ich ehrlich bin: Meinen Hund würde ich bis auf 3 Ausnahmen niemandem anvertrauen... Schon gar nicht einem Kind oder Jugendlichen! Das hat allerdings auch verschiedene Gründe: Ronja wiegt gut 40kg und ein Kind/Jugendlicher kann sie nicht halten! Ronja ist nicht immer einfach und probiert aus, was sie wo kann und wie sie das bekommt, wonach ihr grad ist. Man braucht Ruhe und ein bisschen Autorität für diesen Hund...

    Bei einem Hund, der die Hälfte oder weniger wiegt und "leicht zu händeln" ist, sieht es da anders aus finde ich!

    Das ist allemal besser als einen Hund 9 Stunden am Tag allein zu lassen! Versicherungstechnisch lässt sich vertraglich alles vereinbaren ;)

    Dennoch ist die beste Lösung, den Hund irgendwo hinzugeben, wo er nicht 9 Stunden am Tag allein bleiben muss!

    LG murmel

    Hi Pina!

    Ich hab auch ne Wasserratte... Wenn sie ins Wasser geht dann denke ich, ist das schon ok. Viele Hunde wissen, was ihnen gut tut und was nicht. Im Auto - oder wenn wir zu Fuß unterwegs sind erst daheim - wird sie abgerubbelt mit einem flauschigen Handtuch. Ich guck auch immer drauf, dass der Hund nirgends warten muss, wenn er naß ist. Weder draußen noch im Auto... Also keine Einkäufe oder längere Plauschereien.
    Wenn der Hund allerdings gesundheitlich angeschlagen ist, mach ich einen Bogen um Gewässer...

    LG murmel

    Zitat

    Länger als 5 Minuten maximal beschäftigt sich aber niemand damit...aber es sind sehr leckere 5 Minuten :wink: .
    Paar Minuten, die ruhig und zufrieden gelutscht werden-wie Du das wolltest :D.

    Klasse! :gut:

    Zitat

    Bei der Grösse würd ich mich nach Ronjas Vorliebe richten...klaro, zu klein darf er nicht sein, aber die ganz grossen Kongs haben ja eine ordentliche Grösse-meine Hunde mögen keine grossen Spielzeuge, sondern stehen eher auf Grössen, die man problemlos ins Maul bekommt, ohne eine Maulsperre zu kriegen.

    Die Wasserkongs sind auch klasse.

    Wenn's um Futter geht kann das Ding nicht groß genug sein zum Rumtragen ebenso :D. Mein Hund ist einer von denen, die sich nicht mit einem Stock begnügen... Da muss schon ein junges Bäumchen her!
    Ich denke ich werde einen schwarzen nehmen, da sie stabiler sein sollen... Die von Zooplus sind leider zu klein!

    LG murmel

    Hallo Ihr!

    Durch jade04's "Bitte macht mir Mut..."-Thread hab ich wieder mal angefangen mir die Rezepteseite für Kong's anzugucken. Ich weiß nicht wie oft ich mir das schon angeschaut hab und wie oft ich überlegt hab Ronja so ein Ding zu kaufen...

    Nun sind diese Dinger ja nicht ganz billig für einen Hund in Ronja's Größe und mich würde interessieren, ob ihr damit Erfahrungen habt und ob eure Hunde auch wirklich soviel Spaß haben, wie der Hersteller verspricht. An sich hört sich das für mich ja schon nach einer Menge Spaß für mich und Ronja an mit den ganzen Rezeptideen und nahezu unbegrenzten Möglichkeiten das Ding zu befüllen :) Aber halten die Teile, was sie versprechen? Wie lang ist der Hund beschäftigt? Wie lang hält der Kong? Nehmt ihr den auch für draußen als Spielie oder nur für drinnen zum Futter-Popeln?

    Welche Größe brauch ich für Ronja? Ich hätte gern so nen Dental-Kong mit Seil und eben den normalen Wobbel in schwarz. Ronja ist ein Leonberger in der Sport-Version... :mrgreen: Zwar groß wie ein echter, aber durch den gemixten Setter doch recht schlank mit 40kg auf 72cm Schultermaß.

    LG murmel

    Hallo Du!

    Auf jeden Fall so groß, dass sich der Hund bequem drehen, legen und ausstrecken und darin stehen kann...! Einen genauen Richtwert gibt es glaube ich nicht...

    Hier bekommt man Hundeschutzgitter, die genau für deine und die Bedürfnisse des Hundes gefertigt werden!

    LG murmel

    Huhu!

    Wo ist diese Wunde denn? Wie wäre es mit einem Verband, bis die Wunde abgeheilt ist?

    Ansonsten würde ich dir tatsächlich einen THP (TierHeilPraktiker) empfehlen. Der stellt dir etwas zusammen, was auf deinen Hund, seine Gewohnheiten, sein Temperament, eure Lebensumstände etc. abgestimmt ist...

    LG murmel

    Hi Du!

    Hm, dein Hund ist also gar nicht seit klein auf bei dir und du kennst die Vorgeschichte nicht... Ich sehe deinen Hund jetzt natürlich nicht und weiß nicht, wie genau es aussieht, könnte mir aber auf Grund deiner Schilderung und der unbekannten Vorgeschichte vorstellen, dass sie vielleicht nicht gut sozialisiert wurde und nur wenig Kontakt mit anderen Hunden hatte bisher...

    Ich kenne eine Hündin aus Spanien (sie ist auch ähnlich groß und schwer...), die eine Verletzung an der Hüfte hatte. Menschen lässt sie ran und lässt sich auch anfassen, wenn man sehr vorsichtig ist, allerdings gibt's öfter mal Streit mit anderen Hunden in Bezug auf Schnuppern etc. (ein sehr ähnliches Verhalten wie deine Hündin...! ). Wenn sie ein Hund beschnuppern will, macht sie sich auch sehr steif, dreht sich weg und wenn der andere Hund hinterher kommt, zu nah an ihr Bein/Hinterteil geht schnappt sie erst in die Luft und nötigenfalls verteidigt sie sich dann gegen die - durchaus auch berechtigten - Angriffe der gesunden Hunde, die sich ein "grundloses" Nachschnappen oft nicht gefallen lassen!

    Es gibt ja immer mal wieder so Exemplare von Hunden, die nicht sonderlich an anderen Hunden interessiert sind. Toll wäre es vielleicht mal, wenn du so einen Hund wüsstest, mit dem du ab und an ein Stück laufen könntest, damit dein Hund selbst den Kontakt suchen kann und entscheidet, wann sie es möchte... Darüber lernt sie vielleicht, dass ihr andere Hunde nichts böses wollen beim Beschnuppern! Wäre jetzt einfach mal ein Vorschlag...

    LG murmel