Beiträge von murmel

    Hi!

    1. Mein Leonberger-Misch Ronja!!! :love:

    .
    .
    .

    2. Boxer (wegen dem tollen lustigen netten Charakter - gefallen mir nicht so sehr, sind aber Kumpels. Das schätze ich sehr an Hunden)
    3. Beauceron (ganz tolle Hunde. Potenzieller 2t Hund in einiger Zeit oder später AlleinHund... Da hoff ich allerdings dauert es noch ein Stück ;))
    4. Fast alle nordischen (weil sie so ganz anders und ursprüglicher als andere Hunde sind. Werde allerdings nie einen haben wollen, weil ich keinen Schlitten hab und nie haben werde.)
    5. Hovawart (sieht nett aus)
    6. Jackies (für Menschen mit wenig Platz für Hund und viel Platz für Charakter)
    7. kleiner Münsterländer (nur vom Aussehen... Ich will nicht auf die Jagd gehen und möchte auch nicht, dass mein Hund das tut)
    8. Bearded Collies (charakterlich tolle Hunde, allerdings gefallen sie mir nicht so)
    9. Leonberger (auch potenzieller zweit Hund... Allerdings nicht meiner! ;))
    10. Schnauzer-Mixe (weil die meisten einfach zum stehlen zuckerniedlich sind)

    LG murmel

    Huhu!

    Du musst das Alleinbleiben schrittchenweise aufbauen! Der Hund muss es erst lernen! Erst ganz kurz und dann langsam mit immer kleinen Rückschritten. Wenn der Hund jault, kratzt, bellt war es zu lange! Dann musst du wieder einen Schritt zurück machen ;)

    Mich würde Bilder von deinem Leonberger-Misch fürchterlich interessieren! :) Ronja ist auch ein Leonberger-Mischling...

    LG murmel

    Hallo May! Willkommen im Forum ;)

    Hast du schon mal einen Tapeverband versucht? Also über den normalen Verband noch so Klebepflaster zum Stabilisieren und Klebeband mit der Klebeseite nach außen, damit dein Hund daran "kleben" bleibt. Viele Hunde finden das richtig doof und lassen es dann. Ronja hatte mal eine aufgeschlagene Stelle, die immer wieder aufging, weil sie sich so viel und lang und vor allem stark gefreut hat und das lies ihre Rute auch lange nicht mehr heilen. Sie hat sich immer wieder aufgeschlagen... Bei ihr blieb aber das Lecken Gott sei Dank aus...

    Alles Gute für deinen Opi ;)

    LG murmel

    Hi Ihr...

    Ja, die Farben will sie so haben... Die Pfoten auch... Ich konnte bisher nur von einer anderen Schriftart (die alte sieht aus wie aus einer Gruft *lach*) und mehr verspielteren Sachen überzeugen... ;) Den Navi-Balken z.B.

    Die Pfote ist immer da, wo man sich gerade befindet. Ja, das hast du richtig erkannt :)

    Ich muss ehrlich sein: Ich mach die Page nur nebenher, damit Ronja noch einen Korb für den Kofferraum bekommt.
    Das hier ist praktisch ein Tauschgeschäft und ein Versuch. Ich kenn sie nicht persönlich und bin gespannt, ob beiderseit die Versprechen eingehalten werden und Ronja dann auch ihren Kofferraum-Korb bekommt... ;)

    caramamba: Ja, mehr Startseite eigentlich ;)

    LG murmel

    Huhu Ihr alle!

    Ich mache gerade eine Homepage für jemanden, der Hundekissen näht und verkauft... Mich würde interessieren, ob ihr das Design ansprechend findet...?! Ihr dürft alles kritisieren, was euch nicht gefällt oder Verbesserungsvorschläge bringen...! Wäre für alles dankbar!

    Externer Inhalt img231.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG murmel

    Edit: wenn ihr das Bild anklickt, ist es nicht mehr so verpixelt! ;)

    Zitat

    Wenn wir schon dabei sind:
    Ich kenn auch eine aus Schweinfurt.

    Metz Diana, steht im Telefonbuch.

    Wuff ich habe gebellt.l

    Hui, wow, da weiß Steffifi ja dann genau, was sie erwartet. (Vorsicht Ironie ;)) Sei mir nicht böse aber ganz ehrlich: ich glaub kaum, dass man sich von jemanden, den man nicht kennt, über den man nichts weiß, eine Telefonnummer aus dem Telefonbuch sucht und dort wegen einem Problem mit seinem Hund anruft. Ich hoffe zumindest, dass es keiner tut...!

    SteffiFi: Wenn du die Tipps mal umgesetzt hast, lass hören, was dein Wuff davon hält ;) Würde mich sehr interessieren... Und die anderen sicher auch.

    LG murmel

    Zitat

    Hallo!!!!!!
    Erst mal vielen vielen Dank für deine Hilfe hast mir echt sau mäßig geholfen!!!!!!
    Ja ich kenne Marktbreit
    Warum?????
    Das nächste was ich mach ist wie Sie schon gesagt haben , eine Hundeschule aufsuchen!

    Danke nochmal

    Hi Servus!

    Marktbreit wegen Hundeschule... ;) Da ist zwar nicht direkt eine Hundeschule, aber da gibt es eine Tiertrainerin, die mit einer tollen Methode arbeitet! ;)... Feltmann-Methode. Das ist für den Hund sehr schön, weil er nicht am Hals gezogen wird und viel über Körpersprache und positive Verstärkung gemacht wird. Wäre dann vielleicht auch was für deine Eltern und dich mit dem Hund wenn sie Lust dazu haben!?

    Ich weiß nicht, wieviel Zeit und Geld ihr investieren könnt und wollt, aber mir hat es als Hundenarr in deinem Alter sehr sehr viel Spaß gemacht! Man lernt sehr viel darüber, wie man etwas für den Hund besser verständlich macht und vor allem warum der Hund auf die Dinge so oder so reagiert...

    Gudrun Feltmann hat diese Methode erarbeitet und es wird mit dem Hund einfach schön umgegangen... Wenn du Clickern willst, ist das sicher auch eine schöne Sache für dich und deinen Hund, da musst du dir dann eine schöne Hundeschule suchen, die das anbieten und wo du dich mit deinem Hund auch wohl fühlst!

    Wenn du mehr wissen möchtest, dann kannst du hier mal gucken und ein bisschen lesen. Unter Tiertrainer findest du die Adresse und Telefonnummer von Hannelore Dahl ;) Außerdem würde ich dir das Buch Welpentraining von Gudrun Feltmann v. Schroeder empfehlen, auch für Nicht-Welpen super geeignet...

    Und noch was... Hier im Forum sind alle auf Du! ;) Bin ja selbst erst 21

    LG murmel

    Huhu Steffifi (netter Name ;))

    Für das Bellen beim Klingeln würde ich mal folgendes versuchen: Du machst mit ein paar Freunden aus, dass sie, während bei euch jemand daheim ist klingeln... (dann können sie auch gleich wieder weiter gehen, denn du wirst nicht aufmachen) Ihr tut einfach so, als wäre da nix. Es hat für euch halt nicht geklingelt und gut. Ignoriert den Hund und sein Gedönse! In diesem Moment hast du keinen Hund ;). Sobald er wieder nett und vor allem leise ist, hast du wieder einen Hund...! Und sowas immer mal wiederholen. Vielleicht helfen Nachbarn auch mal mit ;)

    Auch das Leute verbellen würde ich in nächster Zeit unterbinden wenn du das mit einem "Laß das" kannst... Allerdings schon bevor er bellt, genau dann wenn er ansetzt zum Beller "Laß das!". Am besten du lässt den Hund sitzen. Wenn er schon bellt bringt es nichts mehr, weil der Hund dann das Gefühl hat: "Super ich bell und Frauchen macht auch noch mit! Das wird schon gut sein, wie ich das mach!" Wenn du das nicht schaffst, versuch es zu ignorieren. Schau den Hund nicht an, such dir irgendwo einen Punkt und guck da hin, während du weiterläufst!

    Dein Hund kommt jetzt so langsam in die Pubertät... Aber das geht irgendwann vorbei, da müsst ihr jetzt durch ;). Ich würde dir eine Hundeschule empfehlen, in der ihr vielleicht auch ein paar lustige Sachen lernt wie Kunststückchen oder Agility und nicht nur sture Unterordnung. Eine gute Hundeschule erkennst du oft daran, dass dort nicht am Halsband geruckt wird, dort wird nicht gebrüllt, sondern mit positiver Verstärkung, meist auch mit Geschirr (wenn du noch keines hast, würde ich dir das empfehlen!) und Clicker gearbeitet... Es soll dir und dem Hund Spaß machen und dabei baut sich auch eine enge Bindung auf.

    Du kommst aus Schweinfurt... Kennst du 97340 Marktbreit?

    LG murmel

    Huhu Petra!

    Ich hab beides noch nicht selbst gemacht... Kann dir allerdings sagen, wie in etwa ein Wesenstest abläuft.

    Der Hund soll in allen Situationen möglichst neutral bleiben, darf dabei freundlich sein, sich freuen, allerdings nicht aggressiv werden und sollte nach Möglichkeit keine Angst zeigen.

    Begegnung mit einem Radfahrer, Jogger, einem anderen Hund, ein Betrunkener kommt auf euch zu und spricht den Hund an. Dem Hund wird eine Metallbüchse vor die Füße geworfen, er darf erschrecken oder neugierig sein. Auch Kindergeschrei wird öfter in irgendeiner Form vorkommen. Dann wird der Grundgehorsam des Hundes getestet. Sitzen, Liegen, Warten, Herankommen.

    Die Tests varieiieren immer ein bisschen von Bundesland zu Bundesland und sogar manchmal von der abnehmenden Stelle zur anderen... Aber das sind so im Groben die Sachen, die verlangt werden. Ein "normaler" Hund wird das in jedem Fall gemeinsam mit seinem Herrchen/Frauchen meistern...

    Therapiehunde sollten sehr ruhige Hunde sein, die sehr geduldig sind und im Ernstfall in die Defensive gehen...! Ein Therapiehund hat Stress bei der Arbeit, wird auch mal einen Puffer abbekommen und muss dabei freundlich und gelassen bleiben! Für einige Hunde ist das definitiv kein schöner Job...
    Man muss sich als Hundehalter auch bewusst sein, was es für den Hund bedeutet und dass es für ihn nicht immer angenehm sein muss. Wenn du mit geistig Behinderten Menschen arbeitest z.B., wird da auch mal rumgeschrien, der Hund im Fell oder am Ohr gezottelt... Aber genauso wird es sehr schöne Erlebnisse geben, die dich und den Hund näher zusammen bringen!

    LG murmel

    Zitat

    @ murmel
    wieso das trockenfutter einweichen?Greys soll man gerade kein weiches futter geben weil sie meistens sehr schlechte zaehne haben, denn auf der rennbahn werden sie nur mit weichem futter gefuettert und haben meistens noch nie wirklich gekaut.

    Uns wurde auch Eukanuba emphohlen...?

    Noch mals Danke

    Hi shibabigk (was ein Zungenbrecher *lach*)

    Trockenfutter einweichen, weil es sonst im Magen fast die doppelte Menge bekommt und die Verdauungsflüssigkeiten zu sehr anregt. Bei meiner Hündin hat das unter anderem zu einer Magendrehung geführt, die sie nur sehr kanpp überlebt hat...

    Das Argument "für die Zähne" kenn ich... Klar, es gibt Hunde, die auf ihre Futterbrocken auch zwei, dreimal draufbeisen, aber die meisten inhalieren eher als dass sie es kauen. Mit dem Einweichen bekommt der Hund zudem ausreichend Flüssigkeit, da viele Hunde wenig trinken...

    Für die Zähne sind natürliche Trockenkauartikel (getr. Pansen, getro. Rinderhaut, Schweineohren, Rinderohren mit Ohrmuschel etc.) und frisches Knorpelgewebe vom Rind ohnehin um einiges gesünder und schmeckt zu dem auch noch toll! Beim Metzger kannst du nach einem frischen Kalbsoberbein fragen. Kostet nur ein paar Euro, wenn überhaupt und dein Hund hat sehr lange Spaß dran. Erschrick aber nicht, ist ein riesiges Teil! Dafür so stabil, dass du keine Angst haben brauchst, dass es splittern könnte! Und es macht die Zähne blitze blanke sauber ;).

    Eukanuba ist für mich eher etwas grenzwertig. Ich würde es nicht füttern... Schon allein, weil es heißt, dass sie üble Tierversuche mit Hunden machen lassen!

    Ich hab mal geschaut, was Canidae kosten würde. 15kg-Sack 43,- €. Toller Preis für dieses Futter! Ich bin stark am Überlegen, ob ich umstellen soll, da ich einen Laden in der Nähe habe, die das Canidae führen, auch wenn sie da sehr unfreundlich sind...

    oldsfarm: Der Storelocator ist glaub ich leider nicht für Deutschland oder hab ich da was falsch gemacht?

    LG murmel