Beiträge von murmel

    Hi Ihr!

    Ihr werdet mich auslachen, aber Ronja weiß, wann mein Freund sich auf den Heimweg macht. Mein Freund ist selbstständig und hat Termine, bei denen er unterschiedlich lang zu unterschielichen Zeiten und in unterschiedlicher Distanz ist... Also alles unregelmäßig! Und auch ich weiß meist nicht, wie lange er weg ist und oft auch nicht wo er ist...

    Ronja liegt nie vor der Wohnungstüre... Außer wenn sich mein Freund gerade auf den Heimweg macht! Dann trottelt sie an die Wohnungstür und legt sich da hin zum Warten. Anfangs hat mein Freund mich ausgelacht, aber als ich immer exakt zu der Zeit angerufen hab wenn sich Ronja an die Tür gelegt hatte, als er sich auf den Heimweg gemacht hat, hat er angefangen mir das zu glauben!

    Außerdem weiß sie genau wann Samstag und Sonntag ist... Samstags freut sie sich ganz besonders wenn ich das Geschirr in der Früh in die Hand nehm, weil sie weiß jetzt geht's zum Suchen! Und Sonntags ist Ruhetag bei uns. Schlafen schlafen schlafen und viel Essen und Spazierengehen!

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Hunde sowas wie einen 6ten Sinn haben und solche Dinge spüren!

    LG murmel

    Hi Du!

    Ich weiß nicht, ob der Proteingehalt für arbeitende Renner gedacht ist... Aber wie dem auch sei, eurer wird dennoch sehr agil und bewegungsfreudig sein.

    Zu Pedigree:

    Es ist qualitativ gesehen ein sehr minderwertiges Futter.

    Die Zutaten sind mengenmäßig gesehen in absteigender Reihenfolge auf der Packung angegeben:

    Getreide (mind. 4 % Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4 % Geflügel), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, pflanzliche Eiweißextrakte, Milch und Molkereierzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse
    Mit Antioxidanzien (EG-Zusatzstoffe)

    An erster Stelle steht Getreide :( obwohl Hunde alles andere als vegetarisch leben! Dann kommt Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Nebenerzeugnis heißt, dass da Fell, Klauen, hormonhaltige Drüsen, Blase und Darm mit Inhalt, Knochen, Federn etc. drin sein können! Alles, was für den menschlichen Verzehr nicht zugelassen ist. Weiter ist nicht deklariert, was für ein Fleisch, von welchem Tier etc. Die pflanzlichen Nebenerzeugnisse sind nicht besser, als die tierischen. Auch Abfall aus der Lebensmittelindustrie... z.B. aus der Margarineherstellung. Da ja Pedigree Pal zur Masterfoods GmbH gehört ist es naheliegend. Molkereierzeugnisse sind oft ein Zuckerträger und sind mit dem pflanzlichen Nebenerzeugnissen gleich zu setzen. Dann auch noch Antioxidanzien, die nicht näher erläutert sind!

    Dem Hund wird das Futter zwar eingigermaßen schmecken, verwerten wird er es allerdings nicht gut können, es liefert nur durch minderwertige Zusammensetzung und Stoffe die benötigte Energie...

    Ein gutes Futter erkennst du, wenn du ein paar Dinge beachtest:

    - Fleischmehl (mit Angabe von welchem Tier) möglichst an erster Stelle (nicht mit Tiermehl verwechseln!)
    - kein Zucker
    - so wenig Getreide wie möglich, dafür mehr Kräuter, Gräser etc.
    - geringe Fütterungsmenge pro Tag gibt Aufschluss auf die Verwertbarkeit des Futters. Je geringer die Menge an Futter pro Tag desto besser kann der Hund das Futter verwerten

    Unter solche Kriterien fallen z.B. Timberwolf (das bekommt man leider nur in sehr sehr wenigen Geschäften! Und im Internet kommt es öfter zu Lieferschwierigkeiten), Canidae ist soweit ich das bisher beurteilen kann ein klasse Futter, allerdings auch nicht überall zu bekommen. Ich selbst hab es noch nicht gefüttert mich aber mal kurz mit der Zusammensetzung auseinander gesetzt. Was besser zu bekommen ist, nennt sich Bozita Robur (gibt es mit verschiedenen Protein- und Fettmengen). Auch Eagle Pack oder Nutro Choice sind ok.

    Allerdings liegen da die Preise pro 15kg-Sack zwischen 40 und 55 Euro und nicht bei 20 wie Pedigree Pal. Allerdings ist der Unterschied nicht so gravierend wie es auf den ersten Blick scheint, da man von allen genannten Futtersorten nur knapp die hälfte der Menge füttern muss... Ich habe eine Hündin von ca. 40kg und rechne Pro Tag Trockenfutter ca. 1,- €, was ich durchaus vertretbar finde!

    Was außerdem zu empfehlen wäre, ist das Aufpeppen von langweiligem Trockenfutter. Ich füttere Bozita Robur Maintenance (27% Protein 15% Fett). Ronja bekommt jeden Tag irgedwas mit drunter gemischt. z.B. Joghurt, Hüttenkäse, Öl, Gemüse, Obst, Nudeln, Kartoffeln etc. Und das Trockenfutter natürlich immer eingeweicht!

    Ich hoffe, dir vielleicht ein bisschen damit geholfen zu haben...

    LG murmel

    Zitat


    Ich habe auh nicht generell etwas dagegen, wenn man mir etwas demonstriert, auch gerne mit meinem Hund, aber dafür muss ich erst Vertrauen zu dem jeweiligen Trainer haben. Bei manchen Leuten hätte ich da soch Sorge, dass die mir mal mit nem gezielten Leinenruck zeigen wollen, was so alles geht....

    Ja, kann ich gut verstehen ;). Allerdings wird das bei Feltmann-Trainern niemals nicht passieren. Daher hatte ich an sowas gar nicht gedacht!

    LG murmel

    Huhu!

    Ich war über's Wochenende mit Ronja beim Winterausbildungs-Wochenende der Bergwacht...
    In den freien Stunden sind wir auf verschiedenen Pisten (die einen mit, die anderen noch ohne Liftbetrieb) Snowboarden bzw. Schneespaziergang aufwärts machen gegangen mit Hund! Und danach auf einen Weihnachtsmarkt. Da dort ein verschlafenes Kaff neben dem anderen ist, war es kein Problem. Da waren keine Menschenmengen und Drängeleien und es war weder laut noch stressig. Da hat Ronja mit ihren Blicken ein paar Spekulatius und nette Worte eingeheimst und wir sind wieder auf die Hütte gefahren!

    Hier in der Stadt würde ich meinen Hund definitiv NICHT mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen! Denn egal wie relaxed und cool er auch ist, es ist stressig und noch dazu Stress, den man dem Hund ersparen kann. Hunde haben dort - schon allein aus Rücksicht vor den anderen Menschen und dem Stress für den Hund - absolut nichts verloren!

    LG murmel

    Huhu!

    Silky scheint es noch ganz gut zu gehen, Hundetrainer! Ich geb dir zwar recht, dass Schokokade nicht auf dem Einkaufszettel für den Hund stehen sollte, aber bedenke doch bitte mal, dass in einem Schokodrop ca. 10% Kakaopulver sind. Jetzt gehen wir mal davon aus, dass ein Drop ca. 1g wiegt...
    In Schokolade sind pro g ca. 2mg Theobromin (so heißt das nämlich eigentlich ;)) enthalten.

    Die minimal tödliche Dosis für einen Hund liegt bei ca. 100mg/kg p.o (steht für die Einnahme durch den Mund ;)) Die LD50 liegt bei ca. 250-500mg/kg.

    LD50 ist ein Tierversuch, bei dem einem Tier eine bestimmte Dosis einmal verabreicht wird und das Tier innerhalb von einer festgelegten Zeit stirbt...

    LG murmel

    Edit: Ui, hat sich ja ganz schön was getan, während ich geschrieben hab... Trotzdem, eine Erklärung wieviel ein Hund verträgt kann ja nicht schaden...!

    Hi Ihr

    Ich weiß nicht, wie oft ich schon vor der lustigen roten Packung mit dem bunt-getupften Dalmatiner stand und überlegt hab, ob ich die mal mitnehmen soll. Bisher hab ich es mir immer verkniffen und lieber getrocknete Lunge oder Pansen klein geschnitten oder so!

    Aber jetzt hört sich das doch sehr verlockend an! Ich werd das auch mal probieren!

    LG murmel

    Hi Du!

    Manche Futterhersteller geben auch eine Garantie... ;) Bei Bozita Robur darf man den Sack zurück bringen, wenn der Hund es nicht mag!

    Vorschlagen würde ich die großen Futterfirmen, wenn du ein paar nette Werbegeschenke haben möchtest:

    - Frolic
    - Eukanuba (die haben immer mal irgendwelchen Hundequatsch loszuwerden, den kein Mensch braucht)
    etc.

    (würd ich dir aber nur als Leckerchen empfehlen, nicht als Hauptfutter! Das muss der Hersteller ja aber nicht wissen!)

    und für gutes Futter:

    - Bozita Robur
    - Timberwolf
    - Canidea (musst du mal auf die Zusammensetzung gucken)
    - Eagle Pack
    - Nutro Choice

    LG murmel

    Hi Du!

    Jasmin ist noch sehr jung... ;) Sie wird, wenn man sich anfangs mit ihr beschäftigt sicher die Angst vor Männern verlieren und wird auch lernen mit kleinen Kindern umzugehen. Dazu gehört halt ein bisschen Geduld... ;) Allein lassen würde ich Kinder auch mit einem Boxer nicht, der noch so kinderlieb ist...

    Beschreibungen eines Tierheims sind immer ein bisschen kritisch zu betrachten bevor man den Hund nicht gesehen hat finde ich. So sind zumindest meine Erfahrunge... Ein Tierheim wird auch bei dem kinderliebendsten Hund "größere Kinder" schreiben und auch sonst haben manche Tierheime etwas seltsame Abgabebedingungen. Leider!

    In Bezug auf die Fellpflege ist mir Jasmin aufgefallen, weil sie ja gemixt ist... Sie ist praktisch die etwas kurzhaarigere Sportausführung des BernerSennen.

    Nachfragen und kennenlernen fände ich eine tolle Idee! :gut:

    LG murmel

    Zitat

    erstmal vielen Dank für deine präzise, nahezu forensische Analyse der Thematik. Hätte mir bis jetzt die Bedeutung des Wortes Welpenschutz nicht klar sein sollen, so wäre das nun akurat aufgearbeitet worden. :respekt:


    Gäbe es Private Nachrichten, so würde ich das jetzt sicher anderweitig klären, aber ich komme mir doch etwas verarscht vor... ;)!

    "Kinder sind kein Problem weil sie Welpenschutz haben..." So deine Aussage! Wenn man weiß was Welpenschutz ist oder nicht-ist, dann glaube ich, kann man sich diesen Satz sparen und überlegt zweimal, ob man das schreibt oder nicht... ;)
    Die Bedeutung kann man dem Satz entnehmen, da brauchst du dich auch nicht weiter drüber auslassen und um couchpotatoe ging es hier auch gar nicht...! Mir ging es darum, dass hier Leute mitlesen, die vielleicht keine große Ahnung von Hunden haben und die Folgen die sowas haben kann...!

    Und zur Pflege...: Wüsstest du um welche Hündin es sich haldelt, dann wüsstest du vielleicht auch, warum ich das geschrieben habe ;). Denn auch einen kurzhaarigen Boxer kann man in Sachen Pflege verkommen lassen, aber das dürfte selbst dem Laien verständlich sein!

    murmel