Zitat
Wie kann ich das Apportieren am günstigsten üben?
Von hinten anfangen?? Mein Wauwi freut sich wahnsinnig, wenn er was tolles im Maul hat und gibt es (noch) nicht freudig zurück.
Beim Ballwerfen habe ich ihn jetzt wenigstens so weit, dass er den Ball direkt vor meine Füße wirft.
Ich würde das ganze so angehen, dass ich ein eher uninteressantes Spielzeug kaufe (evtl. sogar ein Dummy für Apportierarbeit). Oder zumindest etwas, mit dem dein Hund noch nicht gespielt hat. Das ist dann ausschließlich für die "Arbeit" gedacht, bis er es kann. Danach kann man damit auch ein bisschen zotteln usw.
Wenn dein Hund nun mit SEINER Beute zu dir kommt, du greifst danach und sagst "AUS" fühlt sich der Hund zurecht angeknurrt! 
Wenn du versuchst die Beute zu ziehen, wirst du immer Gegenzug erhalten... Eigentlich auch klar! Warum? Weil Hunde untereinander unabhängig von der Rangordnung akzeptieren, wenn ein Hund frisst und ihn in Frieden lassen... Ziehen fördert also das Festhalten der Beute.
Was man da tun kann ist keinesfalls an der Beute ziehen oder dem Hund die Lefzen in die Zähne drücken und in den Fang greifen. Damit verhalten wir uns in den Augen des Hundes asozial, weil Hunde sich untereinander nicht in den oder über den Fang greifen um Beute zu bekommen.
Man muss sich im Klaren sein, dass der Hund sehr angespannt ist, wenn er Beute hat, die ihm "streitig" gemacht wird! Am besten greifst du in solchen Situationen unter sein Kinn und hälst die Beute nur fest ohne daran zu ziehen, auch wenn der Hund zieht... Kann lang dauern bis er sie hergibt, aber die Zeit wird sich immer mehr verkürzen! Je konsequenter du bleibst, desto schneller wird es besser! Dabei brauchst du auch kein Kommando zu geben
Wenn er die Beute dann hergibt musst du natürlich ganz großzügig loben und ein ganz tolles Leckerchen geben!
Im Buch "Die Kunst mit dem Hund zu reden" von Gudrun Feltmann von Schroeder gibt es auch einen längeren Abschnitt über das Apportieren, die Wege, wie wir erreichen, dass der Hund freudig apportiert und was wir mit dem Apportieren alles für tolle Beschäftigungen aufbauen können! Ich kann das Buch sehr empfehlen!
Zum Suchen: Hundetrainer hat ja bereits was darüber geschrieben... 
Was du auch machen kannst: Wenn dein Hund beschäftigt ist mit Gerüchen etc. dann legst du an den Wegrand einfach einen kleinen Zottel oder ein anderes Spielzeug... Wenn du dann ca. 20-30 Meter weiter gelaufen bist, holst du deinen Hund heran und lässt ihn das Spielzeug suchen...!
Oder du gehst einfach in den Wald, legst deinen Hund auf dem Weg ab und läufst eine U-Form ca. 50m weit in den Wald auf der du irgendwo etwas fallen lässt.
Es gibt 1000 Möglichkeiten
LG murmel