Huhu!
Warum candera diesen Hund hat und woher ist doch erst mal zweitrangig!
Wie du ja selbst auch schon gesagt hast, ist der Hund gerade mal ein paar Tage bei ihr!
Also ist diese Angst durchaus noch im Rahmen dessen, was für manch einen Welpen normal ist! Nicht jeder ist ein Draufgänger und Raudi!
Zum Autofahren! Du musst den Hund sehr langsam daran gewöhnen... Der starke Speichelfluss deuted darauf hin, dass deinem Hund schlecht ist vom Geschaukel und vielleicht auch vom Rausgucken!
Heb deinen Hund ins Auto (ich vermute mal, springen soll er noch nicht so) gib ihm dort ein Leckerchen, versuch mit ihm ein lustiges Zottelspielchen! Alles ganz ohne Fahren! Wenn er das gut findet stell den Motor an und mach das gleiche! Dann erst solltest du eine runde um den Block drehen!
Jegliche Aufregung ist ok!
Der Kerle ist noch ganz klein und alles ist neu! Aber versuch dich zusammen zu reißen und ihm die Chance zu geben zu sehen, wie du darauf reagierst. Nähmlich ganz normal, weil du machst es ja jeden Tag! Wenn du jetzt sagst: "ohhh, du bist ein armer armer Hund" dann bekommt der Hund das Gefühl "oh nein, Frauchen verhält sich auch anders als sonst, das muss eine angsteinflösende schlimme Situation sein weil sie auch Angst hat!" Das ist das gleiche beim Spazieren gehen! Sei cool, dann wird es dein Hund auch werden! Gelassene Menschen haben gelassene Hunde!
Das Alleinsein musst du ganz behutsam üben! Ich an deiner Stelle würde da ein Ritual draus machen. Immer wenn du gehst legst du ihm seine Decke vor die Tür, damit er dort warten kann. Wenn du wieder kommst, nimmst du als erstes (vor dem Begrüßen des Welpen) die Decke und räumst sie wieder auf. Erst dann ist dein Hund dran. Das hat den Effekt, dass dein Hund nicht mehr auf dich wartet, sondern darauf, dass du die Decke weggeräumt hast und endlich er an der Reihe ist. Wenn er noch ganz so unerfahren ist knuddel und begrüße ihn erst, wenn er sich beruhigt hat. Sonst bekommt - wie Wauzelfan das schon geschrieben hat - das Wiederkommen eine hohe Wertigkeit und vermittelt dem Hund "Oh, Frauchen hat mich auch soo dolle vermisst!"
Einen so jungen Hund würde ich nicht so lange allein lassen!
Von Gudrun Feltmann gibt es ein tolles Buch "Welpentraining"! Dort steht alles sehr toll beschrieben drin, was man dem Hund bis zu welcher Woche zumuten kann, wie man ihm Sitzen, Liegen, Warten, Herankommen und Alleinbleiben beibringt. Auch wenn dein Hund schon etwas älter ist kannst du das Buch von vorne bis hinten durcharbeiten!
LG murmel