Beiträge von murmel

    Hallo Leeloo!

    Das gegen Giardien Antibiotika gegeben wird ist mir fast neu! Da gibt es meines Wissens nach nur Panacur und noch ein anderes!
    Diese Giardien sind eine Zoonose... d.h. die Ansteckung kann von dir auf den Hund kommen vom Hund auf dich und von Hunden auf Katzen und andere Hunde wie auch von Katzen auf Mensch und Hund. Also in jegliche Richtung immer wieder übertragbar!
    Deshalb alles regelmäßig einmal am Tag die ersten 2-3 Wochen desinfizieren! Alles das, womit die Hunde in Kontakt kommen! Futterschüsseln, Wassernäpfe täglich heiß spülen, Liegeplätze etc. Da ist so eine Dampfente sehr hilfreich!
    3 Tage ist meines Erachtens zu wenig. Den normalen Zyklus hatte ich ja schon geschrieben! In 3 Tagen wirst du nicht alle Giardien erwischen, da die Giardien sich in die Leber zurück ziehen können und somit das Panacur nicht hilft und sich die Giardien wieder vermehren!

    Ich hab auch eine super liebe Tierärztin, aber bei ihr ist es ähnlich. Deshalb sieht sie Ronja nur, wenn ich selbst weiß, was sie hat oder wenn es kleine Sachen sind!
    Für größere Sachen geh ich zu anderen Tierärzten, je nachdem welchen ich für diese eine Sache als kompetent einstufe!
    Mein Rat wäre tatsächlich, dir einen anderen TA zu suchen!

    LG murmel

    Ui, da schau an! Ich habe bereits in einem Forum eine ähnliche Geschichte wie deine Gehört!

    Einigermaßen junger Hund (ca. 1 Jahr) dem es lange recht schlecht ging. Ich glaube sie ist auch hier im Forum angemeldet. Der Hund ist glaube ich ein Zwergschnautzer und heißt Felix. Vielleicht findest du was über die Suche. Er hatte auch Giardien und soweit ich weiß ging es ihm danach schon wesentlich besser!

    Mein Hund hatte sie noch nicht, aber ich weiß, dass sie auf den Menschen übertragbar sind und auch auf andere Hunde natürlich. Wichtig zu wissen, weil du ja zwei Hunde hast! Hunde stecken sich dadurch an, dass sie am Kot von anderen Tieren (wie z.B. auch Katzen) schnüffeln oder ähnlich damit in Kontakt kommen!

    Für die Behandlung: Du musst auch deine Große mitbehandeln, sonst wechseln sich deine beiden ab!
    Ich schätze mal du hast Panacur bekommen vom TA. Da diese Viecher in vielen unterschiedlichen Lebenszyklen im Hund sind, muss man das Medikament über 5 Tage geben, dann 3 aussetzen und noch mal 5 Tage. Dann in einer größeren Zeitspanne noch einmal (ca. 3 Monate), dass auch die Giardien abgetötet wurden, die sich zum Zeitpunkt der Gabe des Medikamentes nicht in Magen-Darm-Trakt des Tieres befanden.

    Habt ihr beim letzten Giardien-Befall nach 3 Monaten etwa noch einmal das Medikament gegeben? Wenn nicht könnten das immer noch die gleichen Giardien sein! Das Problem ist, dass die Tiere mit der Zeit eine Resistenz gegen das Medikament entwickeln und es nicht mehr so hilft! Ich würde dir raten das Medikament genauestens nach den Anweisungen des Tierarztes zu geben... (Oben beschriebene Zeitspannen sind in etwa die Regel)

    Da das Medikament die Magen-Darm-Flora angreift würde ich dir empfehlen in Absprache mit dem Tierarzt evtl. Heilerde oder probiotischen Joghurt zuzufüttern ;)

    LG und alles Gute für deinen Großen mit dem traurigen Blick
    murmel

    Edit: Ach ja noch was: Hygiene ist natürlich sehr wichtig! Da die Hunde auch dich anstecken können würde ich sie für diese Zeit vom Sofa und Bett verbannen (auch wenn das hart ist) Außerdem die Liegeplätze der beiden solltest du täglich sehr sehr heiß reinigen. Am besten mit so einem Dampfenten-Ding! Ca. 3 Wochen lang! Vielleicht hilft dir auch Sagrotan oder ein anderes Desinfektionsmittel!
    Und um andere Hunde zu schützen (an denen sich auch deine wieder anstecken können...!) würde ich dir raten in den nächsten Wochen auch mit Kottüten rum zu rennen und diesen aufzusammeln und zu entsorgen, obwohl die Einzeller innerhalb von Minuten absterben! Die Ansteckungsgefahr bleibt bestehen!

    Ich will jetzt sicher nicht nörgeln, aber wo wohnt ihr denn alle, dass eure Hunde ständig gebissen werden?!
    Ronja ist zwar groß und selbstbewusst und ich möchte mal sagen mit Hunden gut sozialisiert, aber trotzdem ist ihr soetwas noch nie passiert! Und auch den anderen Hunden, mit denen ich so näheren Kontakt habe!

    LG murmel

    Hallo Ihr!

    Heute hat die Post Ronja's Kissen aus dem 4 Pfoten Paradies gebracht! Es ist super klasse verarbeitet mit viel Liebe... Tolle Qualität und Ronja findet es wohl ziemlich gemütlich!

    Ich wollte eigentlich ein Kissen für den Kofferraum, damit sie dort etwas zum Liegen hat, aber ich finde es fast zu schade dafür, dass Ronja mit ihren Matschpfoten drauf rumtrampelt!

    Nicole ist super-nett, steht, was die Wünsche angeht, beratend zur Seite (Farbe, Form, Größe etc.) und antwortet innerhalb von Minuten auf jede eMail! Ich würde fast sagen sie das, was Gabi Meier für Geschirre ist für Hundekissen!

    Sie hat eine neue Seite mit vielen Beispielen für Farben und Formen und allem Möglichen! Viele Fotos und Infos über die Füllmaterialien ;)!

    Fotos von unserem Kissen kann ich leider keine machen, weil Ronja und ich die Kamera vorgestern zerstört haben :(

    Hier der Link: http://www.4pfotenparadies.de

    LG murmel

    Zitat

    Das einzige was sie bis heute nicht gelert hat ist das auf den Rückenlegen (vielleicht hatte sie damit schlechte Erfahrungen). Nun sind wir in den vielen Jahren schon so oft unangeleinten Hunden begegnet, die sie gebissen haben, nur weil sie sich nicht hingelegt hat oder weil sie Altersknurren "las mich ich will nicht mehr spielen" zeigt

    Huhu...

    Das auf den Rückenlegen konnte in Rudeln oft nur unter Familienverbänden bzw. innerhalb des eigenen Rudels beobachtet werden und wenn dein Hund im Alter nicht respektiert wird und Knurren muss, dann ist da eigentlich dein Hund derjenige, der alles richtig macht! Ein jüngerer Hund hat einen älteren zu akzeptieren, wenn er nicht spielen möchte!

    Ich muss ganz ehrlich zugeben, ich habe noch nie eine Situation gesehen, in die Ronja verwickelt war, in der sie nicht zumindest ein bisschen recht hatte aus den Augen des Hundes betrachtet. Das schlimmste was passiert ist bisher mit einem anderen Hund war, dass da ein Fellbüschel auf beiden Seiten geflogen ist und die beiden Hunde recht laut geworden sind. Das war zugegebener Maßen mein Fehler, weil ich nicht aufgepasst habe und Ronja nicht angeleint war, die andere Halterin war supercool... Ich bin ihr heute noch dankbar für ihre Reaktion! Und heute können wir unsere beiden Haß-Monster sogar gemeinsam laufen lassen :)
    Aber ihren Zahn hat Ronja noch nicht in einen anderen Hund gesteckt...! Insofern würde ich das Verhalten der Hündin natürlich auch nicht als normal bezeichnen!

    LG murmel

    Ich nehme mal an: Der Hund ist sehr jung, wie ich das gelesen habe und hat deshalb keine Chance gehabt richtig laufen zu lernen und dabei Muskeln aufzubauen! Ist also von Anfang an in Schonhaltung rumgewackelt und hat gewaltige Schmerzen!

    Eine andere OP wie das Implantieren einer neuen Hüfte wäre wesentlich belastender, was der Hund auch mit diesen falsch trainierten Muskeln nicht überstehen wird!

    Deshalb erstmal schmerzfreiheit um Muskeln aufbauen zu können und nachdem das ja nicht für immer sein wird dann folgend, wenn der Hund wieder Probleme bekommt die Hüft-OP.

    So in etwa würde ich das mal vermuten!

    LG murmel

    Huhu!

    Ich will dir erst mal für deinen Großen gute Besserung wünschen! Sowas ist nicht schön!

    Aber... Sowas passiert unter Hunden nun mal ab und an! Ich weiß selbst wie das ist, wenn dem eigenen Hund was passiert und offensichtlich auch ohne Grund! Da ärgert man sich und versucht die Schuld bei jemandem zu finden... Ist ganz normal! Das ist nur ein unbedachter Moment, ein unbeobachteter Augenblick und ich bin ganz ehrlich (und wenn ihr das auch seid...!?) ich hätte vielleicht auch nicht sorgfältig das Hoftor zugemacht und dann erst Sachen reingetragen... (Dazu hätte ich die Tüten abstellen müssen und es liegt in der Natur jedes Menschen, dass er logisch überlegt, wie er sich Mühe sparen kann! Und das oft unterbewusst)

    Jedem von uns kann sowas passieren, vielleicht nicht, dass der Hund einen anderen abschnappt, aber vielleicht dass er einen alten Mann anspringt, der hinfällt, ein Kind zu Tode erschreckt, weil er das Eis oder den Keks klaut oder andere Dinge! Keiner von uns ist perfekt und auch unsere Hunde sind es nicht! Schon gar nicht wenn es um solche Dinge geht und sie sich im heimischen Revier befindet, wo man das ein oder andere doch etwas lockerer sieht, was vielleicht dann zufällig einem anderen schadet!

    Versteht mich nicht falsch, ich finde das nicht ok und kann das nicht gut heißen, aber versucht zu bedenken, dass man selbst auch nicht perfekt ist. Ich persönlich würde dort hinfahren und ein nettes Gespräch suchen!

    LG und alles Gute für deinen Großen
    murmel