Ui, da schau an! Ich habe bereits in einem Forum eine ähnliche Geschichte wie deine Gehört!
Einigermaßen junger Hund (ca. 1 Jahr) dem es lange recht schlecht ging. Ich glaube sie ist auch hier im Forum angemeldet. Der Hund ist glaube ich ein Zwergschnautzer und heißt Felix. Vielleicht findest du was über die Suche. Er hatte auch Giardien und soweit ich weiß ging es ihm danach schon wesentlich besser!
Mein Hund hatte sie noch nicht, aber ich weiß, dass sie auf den Menschen übertragbar sind und auch auf andere Hunde natürlich. Wichtig zu wissen, weil du ja zwei Hunde hast! Hunde stecken sich dadurch an, dass sie am Kot von anderen Tieren (wie z.B. auch Katzen) schnüffeln oder ähnlich damit in Kontakt kommen!
Für die Behandlung: Du musst auch deine Große mitbehandeln, sonst wechseln sich deine beiden ab!
Ich schätze mal du hast Panacur bekommen vom TA. Da diese Viecher in vielen unterschiedlichen Lebenszyklen im Hund sind, muss man das Medikament über 5 Tage geben, dann 3 aussetzen und noch mal 5 Tage. Dann in einer größeren Zeitspanne noch einmal (ca. 3 Monate), dass auch die Giardien abgetötet wurden, die sich zum Zeitpunkt der Gabe des Medikamentes nicht in Magen-Darm-Trakt des Tieres befanden.
Habt ihr beim letzten Giardien-Befall nach 3 Monaten etwa noch einmal das Medikament gegeben? Wenn nicht könnten das immer noch die gleichen Giardien sein! Das Problem ist, dass die Tiere mit der Zeit eine Resistenz gegen das Medikament entwickeln und es nicht mehr so hilft! Ich würde dir raten das Medikament genauestens nach den Anweisungen des Tierarztes zu geben... (Oben beschriebene Zeitspannen sind in etwa die Regel)
Da das Medikament die Magen-Darm-Flora angreift würde ich dir empfehlen in Absprache mit dem Tierarzt evtl. Heilerde oder probiotischen Joghurt zuzufüttern 
LG und alles Gute für deinen Großen mit dem traurigen Blick
murmel
Edit: Ach ja noch was: Hygiene ist natürlich sehr wichtig! Da die Hunde auch dich anstecken können würde ich sie für diese Zeit vom Sofa und Bett verbannen (auch wenn das hart ist) Außerdem die Liegeplätze der beiden solltest du täglich sehr sehr heiß reinigen. Am besten mit so einem Dampfenten-Ding! Ca. 3 Wochen lang! Vielleicht hilft dir auch Sagrotan oder ein anderes Desinfektionsmittel!
Und um andere Hunde zu schützen (an denen sich auch deine wieder anstecken können...!) würde ich dir raten in den nächsten Wochen auch mit Kottüten rum zu rennen und diesen aufzusammeln und zu entsorgen, obwohl die Einzeller innerhalb von Minuten absterben! Die Ansteckungsgefahr bleibt bestehen!