Beiträge von murmel

    Zitat

    Ich frage mich gerade was ihr alle von DEM hundehalter schlechthin verlangt?!?!? ich mein KEIN mensch kann es sich leisten nur 4 h in die Arbeit zu gehen!! und wenn er noch dazu allein wohnt?


    Ich kann es mir leisten, weil bei uns bzw. bei mir die Vorraussetzungen dafür gegeben sind! Ich für mich persönlich kann mein Ego dem Hund zuliebe hinten anstellen! Mein Hund ist nicht täglich allein und muss auch nie allein sein, da ich selbstständig bin mir meine Zeit einteilen kann und ein Hund jederzeit und überall dabei sein kann! Ronja ist nur allein, damit sie es kann!
    Ich erwarte das nicht von DEM Hundehalter, aber ich verlange das von mir, weil ich es anders nicht für den Hund haben möchte und ihm auch nicht zumuten möchte!
    Andere nehmen ihren Hund mit auf die Arbeit und wenn das nicht geht entscheiden sich vernünftige Menschen bei einem normalen Job einfach dagegen einen Hund anzuschaffen! ;)
    Das spiegelt meine Meinung wieder - sonst nichts! Denn ich habe bisher keinen Hund kennengelernt, der nicht darunter gelitten hätte!

    Zitat

    wenn ein Hund keine 4h allein bleiben dürfte/könnte dann hätten warscheinlich 50% der Hundehalter keine hunde.


    Und meiner Meinung nach würde das den meisten Hunden auch gut tun!

    Zitat

    ich mein das geht doch nich.. wer kann es sich denn HEUTzutage noch leisten (selbst wenn der Partner auch in die Arbeit geht) nur 4 h ausser haus zu bleiben??? das würde mich mal interessieren!


    Wie gesagt, es gibt auch Menschen, die andere Arbeitsverhältnisse haben, als einen 8st-Job, wo der Hund nicht mit kann und trotzdem arbeiten!

    Zitat

    WIR könnten es uns nicht leisten. Lisa ist auch mind. 4, 5 h allein. manchmal sogar 6 wenn meine mum später aus der arbeit kommt. Aber sie ist trotzdem glücklich.
    der hund braucht doch auch mal ne pause. Lisa schläft in der zeit in der wir nicht da sind.


    Ich möchte mal ganz frech behaupten, dass Lisa es bevorzugen würde bei euch zu sein... Aber es wird ihr sicher auch nicht sehr schaden, wenn sie 4,5 h oder auch mal 6 h allein ist! Auch, wenn sie dann vermutlich genauso wie meine Ronja diese Zeit schlafend auf deinen Füßen verbringen würde!

    Zitat

    klar, wenn 9h keiner daheim ist kann ichmir keinen hund holen. erst recht keinen der viel geistige und körperliche Beschäftigung brucht (Border, Aussie). aber einen ruhigen hund der vll. schon einige jahre aufm Buckl hat.. was ist denn dagegen einzuwenden??


    Der Hund von Dr. Bob wäre so lange allein, wenn du sein Posting durchgelesen hast! Schon allein das spricht dagegen! Auch gegen einen alten Hund, der genauso ungern allein ist wie ein junger! :)

    Zitat

    die Hunde im TH sind auch viel allein. dann müssten die ja alle plem plem sein..


    Und warum sind sie dort soviel allein? Es gibt viele Gründe dafür, aber einen, der ganz besonders oft vorkommt und der heißt "angeschafft und dann gemerkt, dass doch keine Zeit da ist"! Und glaube mir diese Hunde im TH sind nicht ohne Grund oft verhaltensauffällig!

    Zitat

    ich versteh euer problem nur mit der normlen berufstätigkeit nicht. wo bekommt ihr denn das futter usw. für eure hunde her?


    Wo ich mein Futter herbekomme? Nun es fliegt nicht an unserem Fenster vorbei, aber wie gesagt gibt es auch andere Arbeitsverhältnisse...!

    Zitat

    PS ich mein das jetz nich bös, aber ich peils halt nich..

    @ Dr. Bob: ein alter/älterer Hund aus dem TH. ich würd dagegen nichts sagen, weil du diesem hund sicher noch ein schönes leben machst!! ich finde deine Grundeistellung schon mal richtig.. den rest kriegst du hin wenn DER hund vor dir steht.. dann weißt du, mithilfe des TH, ob ihr zusammenpasst.


    Ich hoffe du fasst auch mein Posting nicht böse auf, denn so ist es nicht gemeint!

    Und ohne dir diese Illusion rauben zu wollen... Ein TH wird an jemanden, der so lange außer Haus ist und keine Möglichkeit hat den Hund mitzunehmen keinen Hund rausgeben! Und das ist gut so!

    LG murmel

    Guter Beitrag libra!

    Dass das natürlich auch eine Agressionsform ist/sein kann ist natürlich klar!
    Bei meinem Beitrag war "ist nicht agressiv" darauf bezogen, dass es keine ausergewöhnliche Agressivität war, die besorgniserregend ist! ;)

    LG murmel

    Hi!

    Wenn ein Hund unsicher ist, kann es durchaus auch sein, dass er aus Unsicherheit bellt! Das kann sich - vorausgesetzt du schenkst dem keine große Aufmerksamkeit - im laufe der nächsten Monate auch von ganz alleine wieder einstellen. Wenn dein Hund langsam etwas selbstsicherer wird! Muss natürlich nicht zwangsläufig!

    Wenn dein Hund weger geknurrt noch gebellt hat sondern einfach nur auf den Mann zugelaufen und hochgesprungen ist und dann in den Arm gezwickt hat, während dem Toben würde ich persönlich das zwar sicher nicht für gut heißen, aber Agressivität kann man da nicht erkennen! Agressivität heißt, dass ein Hund in die Offensive geht. Ein unsicherer Hund müsste sich dann schon so bedroht fühlen, dass es um Leben und Tod geht und davon kann ich in deiner Schilderung auch nichts erkennen! Es kann auch gut sein, dass dein Hund schon auf dem Weg ist etwas sicherer zu werden und seine Grenzen auszuloten, immerhin kommt er in die Pubertät... Das zu unterscheiden, das liegt allerdings an dir ;)

    Es muss natürlich kein ganz fremder sein! Vielleicht eine Freundin/Bekannte, die nicht jeden Tag engen Kontakt mit dem Hund hat würde wohl auch schon reichen, da der Hund in solche einer Situation wohl erst mal nicht genau schaut, wer da entlang läuft...

    LG murmel

    Huhu Du!

    Dein Hund ist ganz sicher nicht agressiv! Wäre er das, hätte der Mann doch die ein oder andere Verletzung davon getragen! Auch ein 8 Monate alter Hund mit Verletzungsabsicht kann so einiges Anrichten! Da dein Hund gerade getobt hatte würde ich mir mal keine großen Sorgen machen! Passiert nun mal bei einem so jungen Hund, dass er ein bisschen überschnappt, hochspringt und in den Arm zwickt! Hört sich zumindest nicht sehr dramatisch an! Du solltest vielleicht mit einer für den Hund unbekannten Person solche Situationen mal etwas ausreizen, damit du weißt, wie er reagiert. Natürlich nach Absprache mit betreffender Person, die deinem Hund dann mit einem "Lass das!" entgegnen kann;)

    LG murmel

    Zitat

    Woran ich mich gewöhnen muss ist die Hydiene von mir zum HUnd. Da ich gar nicht pingelig bin bekommen meine Beiden Küssien auf die Nase, oder wir tollen rum am Boden. Oder zb beim spazieren gehen hab ich schon mal dem Hund eine Sabber von der Schnauze weggewicht mit einem Taschentuch doch nicht sofort meine Hände gewaschen....und wie schnell ist man sich doch mal durchs Gesicht gefahren oder an den Mund? Na ja ich sah das eben nie so eng!

    Hi Du!

    So eng muss man das normalerweiße auch nicht sehen... ;) Ist ja nur solange sie noch Giardien haben! Und das sind halt diese 2-3 Wochen. Danach kannst du das natürlich wie immer handhaben!

    Viel Glück und alles Gute für euch und Deine Tiere!

    LG murmel

    Und genau das meine ich: Wo wohnt ihr alle, dass ihr ständig solchen Hunden begegnet?!

    Ich tu das nämlich nicht! Klar trifft man mal einen "seltsamen" Hund, der in irgendeiner Hinsicht einen Klatscher hat und wenn man sich mit den Haltern unterhält, weiß man oft schon warum... ;) Aber das sind Kleinigkeiten, die ab und an mal vorkommen, aber auch Dinge, die meine Hündin zumindest gut händeln kann!
    Auch kenn ich Hunde, die sich wirklich gezofft haben, wo dann auch mal genäht werden musste... Aber das ist ein höchst seltenes Ereignis in dem Umfeld in dem mein Hund und ich uns bewegen!

    Wenn ich nun sag: "Mein Hund wird ständig gebissen..." Dann kann ich davon ausgehen, dass es an MEINEM Hund liegt und er sich nicht ganz so korrekt verhält oder an MIR selbst, weil ich mich nicht korrekt verhalte und die Sprache der Hunde nicht verstehe!

    Und wenn ein Hund um die Ecke kommt kann ich nicht davon ausgehen, dass er gut sozialisiert ist. Das stimmt. Aber muss ich davon ausgehen dass er es nicht ist?! Ich nicht, wo ich herkomme, bei einigen scheint es aber an der Tagesordnung zu sein!

    Das ist - finde ich - das gleiche, wenn ich mich vorsorglich vor jedem Hally-Hansen- und Tommy-Hilfiger-Jugendlichen verstecke, weil ich davon ausgehe, dass er eine Schusswaffe einstecken hat! Gibt es klar, aber ist nicht die Regel!

    LG murmel

    Zitat

    @ murmel!
    Das kann dir jederzeit und überall passieren! Selbst in der Hundeschule, wie bei unserem Smokey! Eine Tosa Inu Hündin wurde abgerufen! Sie war sonst ganz verträglich, nur nicht in diesem Moment. Kurz vor Frauchen bog sie einfach in Richtung Smokey, damals so um die 4 Monate, ab und zack hatte sie ihn im Rücken und begann zu schütteln! Ohne das vorher irgenetwas geschehen war. Dein Hund kann da noch so passiv sein!

    Hallo Steffek!

    Naja, ob mir das so jederzeit und überall mit einem gut sozialisierten Hund und anderen sozialisierten Hunden passieren kann bezweifel ich mal ganz stark! ;) Und schon gar nicht ohne Grund!
    Unter Hunden herrscht eine weitaus feinere Verständigung und Gruppendynamik, die du als Mensch nicht wahrnehmen kannst, wie schnuppchen das schon gesagt hat! Ein Hund hat dich immer im Blickwinkel, weiß immer was du machst, wie du gelaunt bist, wie es dir geht und was du gleich tun wirst, bevor es dir überhaupt bewusst ist! Hunde sind Meister im Lesen von Körpersprache!
    Hunde tun nichts ohne Grund! Nichts! Ob da nun Erlebnisse, falsche Verknüpfungen etc. vorliegen!

    Trine: Freut mich, dass das Gespräch so gut verlaufen ist! :gut:

    LG murmel