Beiträge von murmel

    Zitat

    jedoch hätte wahrscheinlich auch die Grösse 3 gereicht, weil er eh immer den Kopf auf den Rand legt. ;D

    Ich glaub das machen sie alle ;)

    Und was das mit dem Hersteller angeht, hab ich das auch gehört! ;) Steht halt dann vorne kein "Sabro" drauf!

    LG murmel

    Hi Leeloo!

    Ich persönlich find es auch schön einem Hund dass zu geben, worauf sein Magen ausgelegt ist... Und das ist Fleisch von verschiedenen Tieren, Gemüse und Obst (selten Getreide). Alles roh! Aber ohne Frage ist es um einiges mehr Arbeit als Trockenfutter aus dem Sack in die Schüssel zu schütten...! Nicht die Zubereitung selbst, sondern eher das Wühlen nach Nährstofftabellen, Bedarfswerten des Hundes etc. Ich nehme nicht an, dass du das möchtest, und ohne dieses Wühlen und Austüfteln kann sich schnell ein Defizit oder Überschuss an einem Nährstoff bilden!

    Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist zu etwa 98% mit dem des Wolfes identisch... Daher wird darauf so viel herum geritten, auch wenn der Hund lange lange kein Wolf mehr ist! ;)

    Wenn du vorerst das Futter einweichst, vorher vielleicht 2 Tage einfrierst und erst am Tag vorher wieder auftaust zum Füttern und das Mischen mit frischem Fleisch und Dosenfutter weglässt, dann dürfte deinen Hunden schon mal um einiges geholfen sein! Um ein anderes Futter kannst du dich, wenn sie gesund sind immer noch kümmern!

    LG murmel

    Ich guck mal, ob ich die Seite noch finde, auf der es die gleichen gibt aber eben in No-Name! Die haben aber soweit ich weiß den gleichen Hersteller! Sind ein paar Euro billiger!

    Edit: Gibt's hier unter "...und noch mehr Nützliches". Dort gibt es auch ovale, die wie schon gesagt mir persönlich für meinen Hund zu "krumm" wären!
    Eine Garantie, dass es wirklich Kudden sind übernehme ich nicht... Aber wer auf jeden Fall etwas ähnliches Haben möchte ist da sicher auch gut beraten!

    Und Gyndra übrigens: Wusstest du, dass es eine ganz tolle Weihnachtsaktion bei Sabro gab :mrgreen: (Tschuldigung!)

    LG murmel

    Zitat

    ääähm, also wenn ich raten sollte, würde ich sagen, dass du da was ziemlich falsch deutest!
    er legt sich nicht hin, weil er länger draußen bleiben will bzw. den spaziergang in die länge ziehen will, sondern weil er einfach nicht mehr kann/ überfordert ist

    Du hast da was falsch verstanden glaube ich...! Der Hund legt sich nicht auf dem Spaziergang hin! ;) Und wenn er daheim angekommen ist, dann dauert es noch eine ganze Weile, bis er zur Ruhe kommt...!

    Ich kann es jetzt natürlich nicht beurteilen, aber es ist oft so, dass Welpen noch nicht merken, wann sie genug haben und hochdrehen... Entweder ist das der Grund, warum er auch daheim nach so einem langen Spaziergang nicht zur Ruhe kommt oder er steckt das tatsächlich gut weg...! Kommt ja auch drauf an, ob man nun eine Stunde im Park steht und quatscht oder ob man im Stechschritt durch die Pampa läuft ;)

    LG murmel

    Huhu Ihr!

    Nur um das mal klar zu stellen ;) Ronja hat NICHT getobt nach dem Fressen sondern war wie immer (denn da hab ich schon immer drauf geachtet!) auf ihrem Platz gelegen! Eine saure Magendrehung hat nichts mit Bewegung zu tun, sondern mit Aufgasung im Magen!

    Ob deine Hunde zum Futter viel Trinken oder nicht ist völlig egal! Denn im Magen passiert das, was normal vorher passieren sollte! Das Futter quillt auf, es entstehen Gase und somit kann eine Magendrehung schneller gehen, als man es für möglich hält! Ich weiß es aus bitterlicher eigener Erfahrung! Auch Ronja hat damals schon 2 mal am Tag bekommen nicht einmal und nur angeweicht, dass nur ganz wenig angeweicht war! Wenn ich mal von gängigen Futtermitteln ausgehe, dann kann man davon ausgehen, dass ein Futterpellet mindestens die doppelte Größe bekommt! Was glaubst du wie ich geguckt hab, wieviel Futter Ronja eigentlich bekommt!

    Ein weiterer Punkt ist, dass der Magen des Hundes nicht auf trockene Nahrung ausgelegt ist! Die Futtermittelindustrie will das aber in 60 Jahren schaffen!? Glaub ich kaum!

    Ich hab mich vor Ronja's Magendrehung schon viel mit Futtermitteln beschäftigt und nach ihrer Magendrehung noch viel intensiver und möcht mal ganz arogant behaupten, dass ich mittlerweile ein kleines bisschen dahinter komme, ob man einem Hersteller vertrauen kann oder nicht! Ich für meinen Teil tu es nicht! KEINEM!

    LG murmel

    Hi Du!

    Ein Eigelb hat ca. 50mcg Biotin ;) Wenn sie das verträgt... Allerdings nur das Eigelb füttern, da das Eiweiß dem Körper Biotin entzieht! Für Calzium... Hm, vielleicht kannst du irgendwo eine Quelle auftun, wo du Rehknochen bekommen kannst. Müssen halt roh sein! Oder wenn er Mager-Quark verträgt wäre das auch etwas... Zink ist in Rinderleber drin und Magnesium ist in Sonnenblumenkernen...

    Vielleicht ist ja was dabei, was deine Hündin verträgt... ;) Ich wünsch euch alles gute und dass es mit den Zusätzen gut klappt!

    LG murmel

    Hi!

    Ich versuch mal dich nicht von einem anderen Futter zu überzeugen! Jeder muss selbst wissen, was im Futter drin ist und was er seinem Hund da in den Napf kippt! ;)

    Was mir aufgefallen ist: Du fütterst trocken, scheinst es zu bevorzugen, dass deine Hunde das auch trocken fressen! Und du mischt Trockenfutter mit Fleisch (oder Feucht-/Nassfutter)!

    Beides KANN (muss nicht in jedem Fall wie bei meiner Hündin) zu argen Magenproblemen führen! Trockenfutter geht im Magen noch ein ganzes Stück auf und hat definitiv Folgen für den Hund. Wenn er nur 1 mal am Tag gefüttert wird und noch dazu trocken erhöht sich dieses Risiko um ein vielfaches! Meine Hündin hatte eine Magendrehung... Ich hab das Futter nicht eingeweicht sondern nur angeweicht mit etwas Wasser gegeben und dennoch geb ich dieser Tatsache eine Teilschuld daran neben ein paar anderen Faktoren!
    Dieses Märchen mit "der reinigenden Wirkung" für die Zähne ist Quatsch! Kaum ein Hund kaut sein Trockenfutter wirklich! Und selbst wenn hat es wohl wenig zahnschonendes - grad bei einem solchen Futter, welches auch noch Zucker enthält! Da tust du den Zähnen deines Hundes was besseres, ein Futter ohne Zucker zu füttern und dafür einzuweichen! Für die Zähne sind rohe Knochen wie Kalbsoberbein wesentlich besser auch andere Knochen von jungen Tieren, die vom Hund sogar gefressen werden können eignen sich! Oder auch mal Trockenkauartikel wie Rinderpansen oder Ochsenziemer, Rinderhaut etc...

    Das nächste ist das Mischen mit rohem Fleisch! Sollte man tunlichst unterlassen! Fleisch wird in einem Zeitraum von ca. 3-5 Stunden verdaut. Trockenfutter braucht 10-15 Stunden. Da kann es passieren, dass das Futter im Hundemagen das gären anfängt und somit wären wir wieder beim Thema Aufgasung und evtl. folgender Magendrehung! Ist ein teurer Spaß und ein ganz schreckliches Gefühl, während du daheim eine Woche lang jeden Tag auf den Anruf der Tierklinik wartest, ob dein Hund noch lebt! Wünsch ich niemandem!

    Folglich könnten die Blähungen durchaus vom Füttern kommen und nichts mehr mit den Giardien zu tun haben!

    Und zu den Tierversuchen: Sollte man sie nicht vermeiden, wenn man es schon weiß und es einfach - wie hier - auch noch vollkommen unnötig wäre?

    LG murmel

    Zitat

    Montag bis Freitag so 3- 4 Mal zwischen 1,5 und 2,5 Std. spazieren (relativ intensiv mit eingestreuten Gehorsamsübungen, Such- und Apportierspielen), 1-2 Mal mache ich mit ihr Fahrradtouren (zwischen 15 und 25 Kilometer)

    Das wären täglich 5-10 Stunden Spaziergang! :shock: Was machst du beruflich und wie bekommst du da deinen Alltag noch mit unter?
    Ich mein, ich bin für viele schon "extrem"... Aber 10 Stunden?!

    Ich bin nicht "normal" berufstätig, sondern selbstständig... Daher kann ich mir meine Zeit gut einteilen, hab viel Zeit für den Hund, weil das Gefahre zur Abeitsstelle wegfällt und Ronja mit in den Tagesablauf eingebunden ist!

    Zeit, die nur und ausschließlich für Ronja da ist wären früh 1,5 Stunden Spaziergang.Mittags 1 Stunde, Nachmittags kommt es drauf an, ob ich geh (dann fällt es kürzer aus 1/2 Stunde) oder ob mein Freund geht (was oft ist), dann dürften es auch immer so 1,5 Stunden sein (meist geht er Joggen) in etwa und Abends noch mal ne kurze Runde von ner halben Stunde vor dem Schlafen gehen.

    Das wären täglich so 3-4 Stunden, die Ronja spazieren ist und wo sie auch Suchen darf und wir machen fast täglich ein bisschen Unterordnung. Es kommt allerdings oft mal vor, dass es länger wird... (Mit zum Einkaufen gehen etc.) Kürzer nur, wenn Silvester oder Weihnachten ansteht, ähnlich nervenaufreibende "Festlichkeiten" oder bei großer Hitze im Sommer, wenn sie keine Lust hat sich zu bewegen!

    Samstag geht es den ganzen Tag nur um Ronja und Sonntag ist es, weil Ronja meist müde vom Samstag ist oft ruhig und gemütlich oder wir machen einen Ausflug oder es ist nochmal so wie Samstag, dann verschiebt sich die Müdigkeit auf Montag...!

    LG murmel

    Zitat

    Sehen toll aus - der Preis allerdings weniger. Sind die so kompliziert, daß man sie mit einer alten Matraze und Polsterstoff nicht selbstmachen kann?

    Mir ging es bei den Kudden darum, dass man sie abwaschen kann ;). Und dass sie einen Rand haben, der nicht wegknickt, wenn Ronja ihren Kopf drauf ablegt. Sind eben Formstabil. Außerdem war mir wichtig, dass ihr Bett 4-eckig ist und nicht rund, weil sich Hunde in runden Betten nicht ausstrecken können! Zusammenrollen geht dagegen aber in eckigen ;)
    Ich hab die Betten jetzt seit ca. einem viertel Jahr. Sie sehen aus wie neu ich hab weniger Haare und Sand in der Wohnung, weil Ronja sich nach dem Spaziergang reinlegt und absandet! Und sie sind hygienisch! Ich nehme mal an, dass Ronja die beiden Betten bis an ihr Lebensende haben wird! Und vielleicht hat auch ihr nachgänger noch was davon! ;)

    Was ich auch toll finde sind die Überzüge, die es dafür aus Plüschzeug gibt. Auch die aus Kunstleder kann man nachkaufen, sollten sie kaputt gehen!

    Bin voll komplett zufrieden und freu mich immer noch, dass ich Ronja die geschenkt hab! Sie lag früher nie in einem Hunde-Bett oder auf ihrer Decke... Jetzt legt sie sich wie selbstverständlich in die KUDDE. Und der Kong macht auch keine Sauerei, wenn sie ihn da drin weglutscht!

    LG murmel