Hallo Leeloo!
VetConcept stellt sein Futter soweit ich weiß nicht selbst her. Die kaufen es ein von einem anderen Futterhersteller, labeln es um und verkaufen es teurer weiter!
Das es schwierig ist das richtige zu finden stimmt durchaus! Und das was man selbst füttert ist nicht immer das beste... Ich füttere Bozita Robur 27/15 aber es gibt auch 2, 3 andere Futtersorten, die noch besser sind!
Allerdings sind sie schwierig zu bekommen, da nur über's Internet, damit verbunden sind dann Lieferschwierigkeiten etc.
Gute Futtersorten wären z.B. Timberwolf und Canidae, California Natural soll auch ganz gut sein... Hab's mir selbst noch nicht angeschaut! Timberwolf gibt es nur über's Internet und Canidae gibt's aber eigentlich auch in verschiedenen Futtermittelläden!
Wichtig ist bei Futter, dass an erster Stelle der Deklaration Fleischmehl steht (mit der Angabe von welchem Tier). Nicht Knochenmehl oder Tiermehl! Da darf man sich nicht in die Irre führen lassen! Es sollte kein Getreide im Futter sein (Weizen, Mais... etc.) dafür mehr Kräuter, Beeren, Gräser. Kein Zucker (der kann sich auch in Melasse, Zuckerrübenschnitzeln etc. verstecken), keine Nebenerzeugnisse egal ob pflanzlich, tierisch oder sonstige! Das sind ein paar Kriterien, auf die man achten sollte, wenn man auf der Futtersuche ist...! Viele Hersteller bleiben da dann leider nicht mehr übrig! 
Was die Tierärzte betrifft, so hab ich da andere Erfahrung gemacht... Der Tierarzt, der Ronja behandelt hat mit ihrer Magendrehung, meinte, er kann nicht verstehen, warum immernoch dieses Märchen von den Zähnen und der Zahnpflege kursiert...!?
Gegen die 2mal wöchentliche Rohfütterung spricht gar nichts ;). Man geht immer von ca. 2-3% des Körpergewichtes des Hundes aus bei der Menge. Davon sind 2/3 Fleisch und tierische Bestandteile und 1/3 Obst/Gemüse/Getreide. Beim Fleisch ist es schön, wenn du immer mal abwechseln kannst. Geflügel, Rind, Lamm etc. Eine Fleischsorte, die deine Hunde nicht kennen solltest du dir für eine Ausschlussdiät vorbehalten...! Das Gemüse/Obst solltest du pürieren, weil der Hundemagen nur so die Vitamine und Nährstoffe verwerten kann!
LG murmel