Beiträge von murmel

    Hi Du!

    Barf heißt "bones and raw food" also Knochen und rohes Futter...

    Gefüttert wird ausschließlich roh. Egal ob Fleisch, Gemüse oder Obst! Dabei wird von ca. 2-3% des Körpergewichtes des Hundes ausgegangen. Von den 2-3% muss 2/3 aus rohem Fleisch, rohen fleischigen Knochen (Hähnchenhälse, Putenhälse, Karkassen, Lammrippen, Kalbsrippen ect.) bestehen und das andere Drittel aus Obst, Gemüse und Getreide, welches am besten püriert werden sollte, da der Hund die Nährstoffe sonst nicht gut verwerten kann!

    Auch gibt man rohe Eier, Milchprodukte etc.

    Man sollte immer auf Abwechslung achten dabei vielleicht auch mal Bedarfswerttabellen und Nähstofftabellen durchgehen. Was der Hund braucht, welche Nährstoffe wo enthalten sind etc.

    Anfangs hilft ein Futterplan ungemein...! ;) Später bekommt man dann schon raus, was und wieviel der Hund braucht!

    LG murmel

    Hallo Leeloo!

    Es gibt eine noch laufende Studie in den USA über Magendrehungen... Es gibt definitiv Dinge, die eine Magendrehung fördern. ;)

    Es kommt auch nicht nur auf die Inhaltsstoffe des Futters an, sondern ganz besonders WOHER diese Inhaltsstoffe kommen!

    Vergleich das mit der Nahrung für Menschen... Ein Mensch, der jeden Tag seine Burger ist und seine Cola trinkt wird auch die Nährstoffe bekommen, die er braucht, die ihn am Leben halten. Er hat vielleicht auch schöne Haare, feste Fingernägel und tollen Output :mrgreen:. Aber ist es gesund? Nein, sicher nicht!
    Auch ein todkranker Hund kann ein tolles Fell und festen Kot haben! Das ist nicht das Thema! Magenkrämpfe bringen uns auch nicht um. Und du wirst sie bei deinem Hund vielleicht auch gar nicht mitbekommen...

    Glaub mir, ich habe mich vieeeel und laaaange mit dem Thema Magendrehung auseinander gesetzt und auch bei kleinen Futtermengen und ohne Bewegung kann es schnell zu einer Magendrehung kommen. Aber natürlich spielen da viele Faktoren eine Rolle... Sagt auch niemand, dass es nur vom Futter kommt ;) Nur wenn ich weiß, dass es ein möglicher Grund ist, dann pass ich da eben auf.

    Die Studie besagt auch, dass Hunde, die rohes Fleisch bekommen weit weniger betroffen sind als Trockenfutter-Hunde!

    Und bei dem von dir genannten Futter ist Lauch drin. Ronja bekam eine sehr kurze Zeit ein Futter, in dem ebenfalls Lauch drin war. Das Ende vom Lied war, dass ich sie wegen der Geruchsbelästigung ganz schnell wieder auf ein anderes Futter umgestellt hab...! Und keine Woche später haben ihre Blähungen aufgehört!

    Fütter, was du für richtig hälst, informier dich was du fütterst und mach das beste draus. Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen :)

    LG murmel

    Kinderhund, ich kenne sehr wohl auch die andere Seite! Ich kümmere mich um die beiden Wohnungen und die Vermietung dergleichen meiner Großmutter! ;)

    Wie du sie vermietest legen Gesetze fest, und die besagen zunehmend, dass Katzen und Hunde als Wohnzweck gelten und somit Gott sei Dank Leute wie du immer weniger Einfluss darauf nehmen können, ob ein Hund oder eine Katze mit einzieht ;) Dagegen wirst du zum Glück nichts machen können!

    Ein Ausrufezeichen reicht übrigens! Und man kann nicht erwarten, dass der Mieter die Wohnung in sterilem Zustand hinterlässt ;)! Ist nun mal einfach so... Menschen und auch Tiere sind einfach nicht steril und das mag einigen Wohnungseigentümer nicht in den Kopf! Mieter zahlen bis zu 3 Monatsmieten Kaution... Ich hatte bereits eine Wohnung, die ich in tadellosem Zustand hinterlassen hatte. Als die Vermieterin nichts gefunden hat, was kaputt war, hat sie auf die Duschkabine gelangt, fand dort Staub, weil kein normaler Mensch auf die Idee kommt da oben zu putzen (ich zumindest nicht!) und meinte "Sie sind ein Schwein!" Da musste ich einfach mal ganz lauthals lachen, denn ich hatte sogar die Fenster blizeblank geputzt, der Teppich war wie neu, kein einziger Fleck. Die Kaution wollte sie mir wegen den Abdrücken, die von den Möbeln hinterlassen werden nicht wieder geben!

    Ohne "euch" Vermieter gäbe es vielleicht günstigere Eigenheime ;) Aber das ist wieder ein anderes Kapitel und ein wirtschaftliches Gesetz! Wer sagt denn, dass die im 3. Stock einen großen Hund haben wollen!? Und wer sagt, dass es nicht auch Hunde gibt, die mit Treppen keine Probleme haben? Soll's ja geben! Ob sie ihn tragen oder nicht ist immer noch das Problem des Mieters, nicht deins! Und genau das ist es was mich so rasend macht...! Manch ein Vermieter glaubt durch den Besitz einer Wohnung Einfluss auf das Leben der darin eingemieteten Personen zu haben! Geht's noch? Wo leben wir denn bitte?

    Und zu deinen 8000,- € Schaden: Klar kostet so eine Wohnung auch Geld, aber dafür bekommst du ja Miete! ;) Denk da mal drüber mach! Es gibt immer Vor- und Nachteile an vermieteten Eigentumswohnungen!

    Jemand der sich ein Auto mietet bekommt auch nicht gesagt, wo er damit hinzufahren hat!

    Aber um dem Admin hier weitere Arbeit zu ersparen lass ich das Thema auf sich beruhen!

    murmel!

    Zitat

    Warum muss es ein Border Collie sein, wenn man ihn sowieso "nur auslasten" möchte mit Agility und Konsorten ?????

    Es soll ja kein Border Collie sein! Sondern ein roter!

    Und jetzt überleg mal...! Wer von uns trifft sie nicht auch ab und an? Die Menschen, die sich über einen "ausergewöhnlichen" Hund profilieren müssen! Ist traurig, aber ist leider so...!
    Erst war es der Catahoula, an den man schwierig rankommt, jetzt eben der rote Border!

    Und ich denke das weiß auch Lany, wenn sie ehrlich zu sich selbst ist!
    Ich hoffe du fühlst dich nicht von mir angegriffen, aber ich finde es sehr sehr traurig wenn solche Entscheidungen auf Kosten des Hundes getroffen werden! Und nichts anderes würdest du tun! Das hat nicht viel von Tierliebe!

    LG murmel

    @dackelfamilie: Vielleicht liegt das daran, dass du hier in einem Hunde- und nicht in einem Kinder-Forum unterwegs bist! Ich sehe das nicht viel anders als Ella!

    Bei uns bei der Staffel sind immer mal Kids dabei... Ein kleines Mädel im Vorschulalter, welches in den Pausen zwischen den großen unangeleinten Hunden steht und sich sehr wohl dort fühlt! Sie wächst mit zwei Hunden auf, weiß genau wann sie mit welchem Hund reden kann, wann sie ihn streicheln kann und wann sie besser 2 Schritte zurück geht und sich zu ihrer Mama oder ihrem Papa stellt! Es gibt kein einziges Problem! Und wird es auch nicht geben, weil diese Hunde und auch die Beteiligten und das Mädel wissen, was sie tun!
    Es ist also mehr als wichtig, dass nicht nur Hunde wissen, wie sie mit Kindern umzugehen haben, sondern fast noch wichtiger (für die Sicherheit der Kinder!!!) dass diese den Umgang mit den Hunden lernen und auch die Eltern! Es kann nicht angehen, dass sich ein Kind dem Hund gegenüber ohne weiteres verhalten darf wie es gerade lustig ist! Da stehen die ELTERN in der Verantwortung!

    Die Hunde kennen Kinder, das Kind kennt Hunde...! Wo ist das Problem, wenn die Hunde unangeleint sind?
    Und auch ein Hund rennt einfach mal ein Kind um! Genauso ist es auch im Kindergarten! Aber da ist es Aufgabe der Eltern die Panik in Grenzen zu halten! So seh ich das!

    Bei fremden Hunden mag das wohl etwas anders sein, aber auch da ist es nicht angebracht einfach zu sagen: "Hunde sind generell an der Leine zu führen!" Wenn du das so praktizierst tut mir dein Hund ganz einfach nur leid! Es kommt einfach vor bei einem lernenden Hund, dass nicht alles glatt geht! Aber man weiß wohl, ob der Hund cool ist und übermütig oder ob er agressive Verhaltensweisen aufzeigt!

    LG murmel

    Huhu!

    Welpen sind so gut wie gar nicht von einer Magendrehung betroffen... Liegt sicher auch an ihrer Größe und dem noch starken Bindegewebe!

    Wenn dein Welpe also gefressen hat, geh schnell mit ihm raus (am besten gleich danach), lass ihn sein Geschäftchen machen und geh wieder rein, damit er sich das Toben nicht angewöhnt! ;)

    LG murmel

    Huhu!

    Ganz so einfach ist das nicht mehr, weil immer mehr Gerichtsurteile besagen, dass das Halten von Hunden, Katzen "Inhalt des normalen Wohnens" sind und somit keinen vertragswidrigen Gebrauch der Wohnung zu Wohnzwecken darstellt! ;)
    Darüber hinaus ist eine Klausel, die ein generelles Tierhaltungsverbot nicht vor jedem Gericht rechtskräftig!

    Wenn man von Statistiken ausgeht, so wird immer mehr Mietern mit Hund/Katze recht gegeben!

    Ich finde es schrecklich, dass es Menschen, die sich nun mal keine eigene Wohnung leisten können das Halten von Tieren untersagt wird! Wo kommen wir da hin bitte? Wir leben in einem Land, in dem das Raubkopieren härter bestraft wird als Kindesmißbrauch, da brauchen wir sicher nicht solche Lapalien, ob nun ein Hund in der Wohnung gehalten werden darf oder nicht! Denn es gibt einfach keinen Grund, der dagegen spricht!
    Das gleiche gilt für Katzen! Wenn ihr eine Katzenhaarallergie habt, dann müssen die Mieter eben die Wohnung renovieren beim Auszug! (Was sie wahrscheinlich so oder so machen müssen!) Und dann hält sich auch der Grund Katzenhaarallergie nicht mehr!

    Ich hab öfter das Gefühl, dass Vermieter zu einem ganz seltsamen Schlag von Mensch gehören, die es genießen andere Leute (in diesem Fall den Mietern) zu schickanieren, zu bevormunden und zu maßregeln, weil es sonst in ihrem Leben keine Möglichekeit gibt!

    Und Hunde nur im Erdgeschoss... Warum das um Himmels Willen? Das ist lächerlich, entschuldigung! Sowas ärgert mich maßlos!
    Ein Mieter zahlt soo viel Geld für eine Wohnung, die ihm nicht mal gehört, von der er nichts und zwar rein gar nichts hat, die meisten bekommen nicht mal ihre Kaution zurück, weil dem Vermieter einfällt, dass er damit doch die Wohnung renovieren kann und beim nächsten Vermieter noch mal mehr verlangen kann für die Miete, weil jetzt neue Fenster drin sind etc.! WARUM MUSS MAN IHM DANN AUCH NOCH DIE HALTUNG VON TIEREN VERWEHREN? Sowas macht mich derartig sauer... Und dann auch noch dieses Kindergartengetue: "Nänänänänääää, wenn du nicht machst was ich dir sag, dann kündige ich dir fristlos. Bähhh!"
    Entschuldigung, da muss ich einfach lachen obwohl es eigentlich alles andere als lustig ist! Manchem Vermieter scheint die Existens (psychisch wie auch finanziell) eines anderen Menschen schlichtweg wurscht zu sein, nur weil es um die Haltung eines Hundes oder einer Katze ist!

    LG murmel

    Hallo Leeloo!

    VetConcept stellt sein Futter soweit ich weiß nicht selbst her. Die kaufen es ein von einem anderen Futterhersteller, labeln es um und verkaufen es teurer weiter!

    Das es schwierig ist das richtige zu finden stimmt durchaus! Und das was man selbst füttert ist nicht immer das beste... Ich füttere Bozita Robur 27/15 aber es gibt auch 2, 3 andere Futtersorten, die noch besser sind! ;) Allerdings sind sie schwierig zu bekommen, da nur über's Internet, damit verbunden sind dann Lieferschwierigkeiten etc.

    Gute Futtersorten wären z.B. Timberwolf und Canidae, California Natural soll auch ganz gut sein... Hab's mir selbst noch nicht angeschaut! Timberwolf gibt es nur über's Internet und Canidae gibt's aber eigentlich auch in verschiedenen Futtermittelläden!

    Wichtig ist bei Futter, dass an erster Stelle der Deklaration Fleischmehl steht (mit der Angabe von welchem Tier). Nicht Knochenmehl oder Tiermehl! Da darf man sich nicht in die Irre führen lassen! Es sollte kein Getreide im Futter sein (Weizen, Mais... etc.) dafür mehr Kräuter, Beeren, Gräser. Kein Zucker (der kann sich auch in Melasse, Zuckerrübenschnitzeln etc. verstecken), keine Nebenerzeugnisse egal ob pflanzlich, tierisch oder sonstige! Das sind ein paar Kriterien, auf die man achten sollte, wenn man auf der Futtersuche ist...! Viele Hersteller bleiben da dann leider nicht mehr übrig! :(

    Was die Tierärzte betrifft, so hab ich da andere Erfahrung gemacht... Der Tierarzt, der Ronja behandelt hat mit ihrer Magendrehung, meinte, er kann nicht verstehen, warum immernoch dieses Märchen von den Zähnen und der Zahnpflege kursiert...!?

    Gegen die 2mal wöchentliche Rohfütterung spricht gar nichts ;). Man geht immer von ca. 2-3% des Körpergewichtes des Hundes aus bei der Menge. Davon sind 2/3 Fleisch und tierische Bestandteile und 1/3 Obst/Gemüse/Getreide. Beim Fleisch ist es schön, wenn du immer mal abwechseln kannst. Geflügel, Rind, Lamm etc. Eine Fleischsorte, die deine Hunde nicht kennen solltest du dir für eine Ausschlussdiät vorbehalten...! Das Gemüse/Obst solltest du pürieren, weil der Hundemagen nur so die Vitamine und Nährstoffe verwerten kann!

    LG murmel