Beiträge von murmel

    Hi!

    Diese Hunde sind ihren bekannten Menschen gegenüber sehr loyal und untertänig! Allerdings würde ich so einem Hund die Stadt und das drumherum nicht antun wollen! Es sind tolle Hunde, mir gefallen sie auch sehr sehr gut, aber wie du schon sagst, sind sie trotz hervorragender Sozialisation noch immer recht "wild". Also schreckhaft, misstrauisch und den Menschen gegenüber etwas "eigenbrödlerisch"...
    Naja, was soll man von ihnen halten bzw. von der Verpaarung...!? Es gibt einfach wenige Menschen, die solche einem Hund zum einen gerecht werden und zum anderen die optimalen Lebensbedingungen für ihn schaffen können. Wenn aber alles stimmt, warum nicht!?

    LG murmel

    Zitat

    Ausserdem ist es ihr Wunsch, ihren Hund zum Rettungshund auszubilden, um ihn zu beschäftigen.

    Hi Du!

    Zum Border Collie werden wohl noch mehrere was sagen und ich kenne diese Hunde auch nicht so gut, weil ich noch nie selbst einen hatte!

    Aber zum Thema Rettungshund kann ich doch was beisteuern... Zur RH-Arbeit gehört weit mehr, als den Hund zu beschäftigen! Da hängt ein Haufen von Zeit dran, die nichts und zwar absolut nichts mit dem Hund zu tun hat! Neben dem Suchen mit dem Hund muss man eine Erste Hilfe Ausbildung machen und eine Sanni-Ausbildung (A, B und C). Es gehört dazu, dass man Funken kann, mit Karte und Kompass umgehen kann. D.h. eine Sprechfunkausbildung sowie Kartenkunde und Einsatztaktik! Das sind viele Wochenenden. Bei uns hat man auch mindestens 4 mal im Jahr ein Wochenende Dienst. Meist jedoch öfter! Das bedeuted, dass man sein komplettes Wochenende von Samstag in aller Herrgottsfrüh bis Sonntag Abend ca. 20h rumsitzt und wartet, ob Einsätze kommen...! Je nachdem bei welcher Organisation man ist, kommen zusätzlich zu dem allem noch weitere Dinge dazu. Bei uns ist das Klettern und eine Winterausbildung für Akja-Fahren mit Ski und oder Snowboard! Abseilen mit Hund etc. Macht nicht alles Spaß... Vor allem wenn man das nur macht um den Hund zu beschäftigen!

    Man muss sehr viel Zeit, Arbeit und Motivation da rein stecken, um das wirklich machen zu können! Außerdem muss man sich VORHER fragen, ob man das kann mit Einsätzen... Es ist kein schönes Gefühl durch den Wald zu laufen und zu wissen, der Hund könnte jede Minute die kleine Peggy finden! Wenn es um Kinder geht ist da noch mal einiges mehr dahinter, aber auch bei einem vermissten Erwachsenen, den man tot im Wald auffindet gehört einiges dazu! Rettungshundearbeit ist etwas soziales, wofür man mehr oder minder "leben" muss. Es muss mit der Überzeugung übereinstimmen! Tut es das nicht hat man ein riesiges Problem in den Einsatz zu gehen! Zumal auch der Hund darunter leiden kann! Es ist auch für einen Hund gefährlich, er kann sich verletzen und das um das Leben eines vielleicht lebensmüden Menschen zu retten. Ohne Frage steht bei manch einem Einsatz das Leben des eigenen Hundes auf dem Spiel! Suche an nicht gesperrten Autobahnen in unwegsamen steilem Gelände etc. Von Gas und anderen gefährlichen Dingen mal abgesehen! Das alles muss einem bewusst sein!

    Ich hab festgestellt, dass manche Border Collies zwar suchen und ihre Arbeit auch ganz gut machen, aber es einfach nicht ihrer Art von "Arbeit" entspricht. Der Border Collie ist kein Hund, der stöbert...! Vielleicht fehlt ihm an mancher Stelle auch die Nase... Ich spreche nicht von allen Bordern, sondern von all denen die ich bisher als Rettungshund erlebt habe! Und keiner war so freudig, mit Eifer und Spaß bei der Sache wie manch andere Hunde, die einfach Nasenveranlagung und Stöbertrieb haben! So wäre vielleicht auch ein Jagdhund mit eben diesen genannten Eigenschafften für's Hüten absolut ungeeignet ;)

    LG murmel

    Hi!

    Taurin? :shock: Bitte auch hier kein Vergleich zu Katzen!!! Vitamine und Kalzium etc. ist wie gesagt in verschiedenen Nahrungsmitteln in verschiedenen Mengen vorhanden! Da müsstest du dich mal durch Tabellen wühlen ;)

    Die Rechnung stimmt! Wenn du früh allerdings Trockenfutter gibst, dann halbiert sich die Menge auf 45g! Und das Trockenfutter halbiert sich auch in der Menge um die Hälfte!

    Ich glaube du tätest gut daren, da du ja noch keinerlei Erfahrung mit Hunden hast vorerst mal ein gutes Trockenfutter zu füttern!

    Tomaten sind nicht so optimal! Vor allem nicht in größeren Mengen, da es ein Nachtschattengewächs ist und Hunde das nicht so gut verdauen können. Muss man ausprobieren, ob der Hund damit zurecht kommt!

    Getreide würde ich bei kombinierter Fütterung mit Trockenfutter weglassen!

    LG murmel

    Zitat

    sorry, aber ein roter border ist kein seltenheit und auch nicht unbedingt speziell.

    Also hier in der Gegend hab ich in den ganzen Jahren noch keinen gesehen, die s/w dagegen seh ich immer mal wieder!

    LG murmel

    Hallo Sully!

    Ja, aber wie gesagt ist das Futter nicht für eine Katze sondern für den Hund ;). Und der lässt die Nebenerzeugnisse liegen...!

    Eintagsküken sind mir etwas zu arg ;). Vor allem um sie in der Tasche mit rumzutragen und bei der richtigen Gelegenheit rauszuholen um den Hund damit zu belohnen! Trotzdem Danke für den Tip!

    LG murmel

    Hey Freddy!

    Die Gutscheine, die ich hier reinposte sind immer für alle und mehrmals gültig. Wenn sie nur einmal gültig sind, schreib ich's dazu! ;)

    Und finden kannst du sie hier ganz exklusiv im DogForum in genau diesem Beitrag :freude:

    LG murmel