Beiträge von murmel

    Weil die Gefahr, dass der junge (oder auch nicht junge Hund!) Hund am Halsband in die Leine rennt und die damit verbundene Verletzungsgefahr viel zu groß ist!

    Ich halte generell nichts von Halsbändern, aber in Verbindung mit Schleppleine stellen sie eine noch größere Verletzungsgefahr dar! Von den psychologischen Aspekten mal ganz abgesehen! ;)

    LG murmel

    Zitat

    Sonst mußt du sie mal an beide Backen nehmen,ihr tief in die Augen sehen, und ihr ruhig sagen, dass das so nicht geht. Wenn sie züngelt oder weg sieht, kannst du loslassen.

    Hi Ihr!

    Nun, ich hoffe mal, dass das niemand wirklich tut... An den Backen packen und tief in die Augen sehen! Ein Hund empfindet das als die äußerste Drohgeste, wahrscheinlich geht es sogar darüber hinaus und ist sicherlich nicht sehr förderlich für eine Erziehung über die Vertrauensbasis!
    Darüber hinaus müsste man das in der Flegelphase wohl für alles mögliche und ständig anwenden, was den Hund in dieser Hinsicht abstumpfen oder ängstlich werden lässt.

    Wenn du weißt, dass dein Hund nicht hören wird, ruf ihn nicht ;)... Wenn du weißt du wirst nicht gewinnen, dann gib ihr keinen Auftrag! Tu es nur, wenn du die Situation unter Kontrolle hast. Das hast du übrigens nicht, wenn du deinen Hund "an den Backen packst" weil das ein sehr sehr schmaler Grat ist auf dem du da gehen würdest. Zwischen Vertrauensverlust, Bedrohung, Autorität und Ausrasten, was keine Autorität mehr darstellt, da du dem Hund gegenüber kein souveräner Hundeführer bist und somit auch deine Position als führende Persönlichkeit in Frage gestellt wird oder das ganze in Angst ausartet!

    Versuche ruhig und besonnen durchzusetzen, was du in Auftrag gegeben hast. Wenn dein Hund fröhlich weiterschnüffelt und du nur einige Meter weg stehst, geh ruhig auf den Hund zu, sprich ihn nocheinmal an... Vielleicht reicht das schon. Wenn er weiter schnüffelt, kannst du ihm sanft die Hand unter den Fang legen und den Kopf von der interessanten Stelle etwas hochnehmen. Nochmals ansprechen... Und den Auftrag geben! Konsequent besonnen und ruhig bleiben...

    Eine Schleppleine könnte durchaus hilfreich sein. Allerdings nur in Verbindung mit einem Geschirr, was ich dir so oder so empfehlen würde ;)

    Ich selbst durfte diese Zeit mit Ronja leider nicht miterleben, dafür mit einem Boxer, mit dem ich zusammen wohnte :D. Bei ihr half rufen und in die andere Richtung loslaufen ganz gut... Bei Ronja funktioniert das heute immer noch, wenn sie vor einer Konfliktsituation steht, diesem aus dem Weg zu gehen! Vielleicht hilft euch auch ein Super-Pfiff, Super-Kommando oder Super-Leckerchen!? In den ersten Monaten des Aufbaus, muss man es eh öfter nutzen ;). Bei dem Hund einer Freundin, der zwar schon am Ende seiner Flegelphase steht hat es auch dazu beigetragen, dass das Heranrufen besser, schneller und freudiger funktioniert! Meine Freundin ist einfach "interessanter" geworden...

    LG murmel

    :cry: Das hat grad meine fast vergessene Wunde wieder aufgerissen! Ronja hat nämlich unsere Digicam zerstört. Das war allerdings ein etwas teureres Model! :cry:
    Ronja hat allerdings nicht draufgebissen, sie hat die Digicam totgefreut! Mit ihrer Nase ist Ronja in die Schlaufe reingestupst und ich hab in dem Moment nicht richtig in der Hand gehabt. Und schon lag sie am Boden und hat ihr Objektiv nicht mehr eingefahren! :cry: Und jetzt hab ich keine Digicam mehr und es wird keine Ronja-Bilder mehr geben!

    LG murmel

    Hi Ihr!

    Ich denke es gibt sie auch als Aussie... Die Nicht-Triebstarken. Und ja, warum sollen sie nicht als Familienhund geeignet sein!?
    Für mich ist ein Familienhund allerdings trotzdem beschäftigt, bekommt täglich seine Beschäftigung, die nicht zwingend als "Arbeit" gesehen werden muss und sollte selbstverständlich nicht einfach nur "nebenherlaufen". Ich denke das die Anschaffung eines Australian Shepard als "Familienhund" stark von der Definition "Familienhund" abhängig ist und von der Triebstärke des jeweiligen Hundes, die man ja auch im Welpenalter schon etwas erkennen kann (oder eben nicht!).

    Ich kenne eine 5jährige Aussihündin... Sie ist Rettungs- und Familienhund! Sie ist gut aber nicht ganz einfach! Sie versteht sich prima mit dem Kind (5 Jahre) in der Familie und fängt beim Skifahren doch das Hüten an...! Sie wird von einer sehr guten Hundeführerin geführt und dennoch gibt es hin und wieder einfach Problemchen! Dieser Hund wäre in unerfahrenen Händen ohne Aufgabe mehr Problem als Hund! Und es wäre sehr schade, weil dieser Hund ein gewisses Potential hat, das so verkommt und das der Hund stattdessen in Problemverhalten umwandeln würde!

    Ich denke allerdings, dass es genauso ein Labrador sein könnte, der aus einer Leistungszucht kommt...! Oder meinetwegen auch ein Dackel, die ähnlich wie Aussies ein riesiges Potential haben, aber auf der anderen Seite klein und deshalb oft mit wenig Arbeit verbunden werden, was bei einem Dackel definitiv nicht zutrifft! Denn auch Dackel sind Arbeitshunde!

    Also wie gesagt, hängt die Anschaffung eines (Familien)Hundes immer an der Definition...

    LG murmel

    Huhu Ihr!

    Ronja ist in der Regel gar nicht allein... Also auch nicht regelmäßig, da sie überall mit kann, ich meine Zeit wegen der Selbstständigkeit einteilen kann und größtenteils von daheim arbeite. Mein Freund ebenso... Wenn einer nicht kann, dann sicher der andere!

    Wenn wir mal einkaufen ist Ronja mal ne Stunde allein oder wenn wir abends weg gehen... Kommt vielleicht 1 mal die Woche unregelmäßig am Wochenende vor.

    Wenn wir nach dem Weggehen wieder heim kommen gibt es ein riesiges Freudentheater. Aber das ist meist auch so, wenn wir nur Müll runtertragen waren und Ronja an der offenen Tür gewartet hat :D oder wenn Besuch kommt. Nur eben nicht ganz so schlimm! Aber sie ist eh ein recht extrovertierter Hund, der alles klasse findet :freude:

    LG murmel

    Hi Huskyhund!

    Für mich wäre die Frage, ob ich das verantworten kann ein ganz klares NEIN! Jeder Hund leidet anders unter der Einsamkeit... Der eine jault, der andere zerstört Dinge und andere leiden ganz leise ohne etwas zu zerstören! Aber für mich steht definitiv fest, dass jeder Hund unter dem Alleine sein leidet! Und das nicht gering! Besser als das Tierheim!? Da würde ich sagen kommt es auf den Hund an. Ist er schon recht alt ist die Situation daheim wahrscheilich die bessere und für den Hund die schönere Lösung. Wenn es aber ein junger unproblematischer Hund ist, dann wird er schnell ein neues Zuhause mit mehr Zuwendung und Zeit finden, was für ihn wiederum die bessere Lösung wäre.

    Wenn du das nicht möchtest, würde ich dir raten, privat ein neues gutes Zuhause für deinen Hund zu finden, auch wenn es dir das Herz bricht. Einer von euch beiden wird dran glauben müssen. Entweder leidet dein Hund oder eben du dadurch, dass du ihn weggibst und ihm die Chance auf ein tolles Hundeleben gibst!

    Ich weiß, dass hier im Forum nicht alle wie ich selbstständig sind, die Zeit einteilen können, wie sie Lust haben oder der Hund mit auf die Arbeit gehen kann, aber 9-10 Stunden alleine sein ist definitiv eine sehr schlechte Lösung auf Kosten des Hundes.
    Das er schläft ist klar. Was soll er sonst tun?

    LG murmel

    Zitat

    Moin, Moin


    ach ja ... und wenn Du davon so überzeugt bist, warum setzt Du dann nicht von vorn herein den kompletten Link, wo zeitnah die aktuellen Codes veröffentlich werden, hier hinein ... dann kannst Du Dir das sporadische Eintragen der Codes nämlich sparen.

    Was hindert Dich also daran? Mach doch gleich Nägel mit Köpfen und es ganz öffentlich .... dann kann sich jeder unabhängig mit den Codes versorgen.

    LG WorkingDog

    Hallo? Was soll das denn jetzt bitte?
    Ich bin schon groß und darf selbst entscheiden, wo ich was hinschreibe und wo nicht!
    Ich muss die Codes selbst erst suchen in den Weiten des Internets... Sie fallen nicht vom Himmel! Ich tu das für diejenigen, wie Sky!
    Wenn DU dich unabhängig von mir mit Codes versorgen willst, dann such sie dir doch bitte einfach selbst!! Denn wie gesagt, mach ich das für die, die regelmäßig bei Zooplus bestellen (ich gehöre nicht mal zu genau denen!) und damit einfach etwas Geld sparen können.

    Und ich hoffe damit ist diese sinnfreie Diskussion jetzt beendet!

    murmel!

    Huhu!

    Ich hab in diesem Beitrag etwas zum Welpenschutz geschrieben:

    Zitat

    Der Welpenschutz gilt nicht mal generell für alle Hunde, die jünger als +/- 15 Wochen sind...! Und nur bis zu einem Alter von 15 Wochen etwa ist ein Hund ein Welpe rein aus der Hundemamasicht gesehen und da geht das oftmals schon nach ca. 8 Wochen los! Denn da wird bei Fehlverhalten seitens des Junghundes schon mal gröber gemaßregelt - selbst von der Mama persönlich! Die Welpenphase ist vorbei, sobald die Welpen selbstständig fressen können und aufmüpfig werden... Allerdings dürfen sich junge Hunde oft recht viel bei älteren erlauben. Ernsthafte Verletzungsabsicht besteht beim Zurechtweißen nicht innerhalb des Rudels, da die Junghunde die spätere Existens/Sicherheit für das Rudel darstellen... Aber wo leben unsere Hunde heute noch im Rudel? Gibt's kaum beim Normal-Hundebesitzer...!

    Jetzt geht man mal vom Instikt eines Wolfes aus, obwohl ich hier betonen möchte, das Hunde keine Wölfe sind! Ein fremder Welpe bedeutet möglicherweise für ein Rudel später Konkurrenz (Terretorium, Futter etc.) folglich besteht die Möglichkeit, dass eine fremde Wölfin (oder ein fremde Rüde) den Welpen bzw. Jungwolf tötet um die eigene Existenz zu sichern! So in etwa lässt sich das in weitaus abgeschwächter Form auf den Hund übertragen! Weiter kann es sogar sein, dass das Muttertier selbst die Welpen tötet um ihr eigenes Überleben sicher zu stellen! Demnach gilt der Welpenschutz weder unbedingt im eigenen Rudel und noch weniger bei fremden Hunden! Schon gar nicht greift ein Welpenschutz bei Kindern, die ein Hund nicht als Welpen wahrnimmt!

    Es kommt drauf an, wie die Welpen behandelt werden, wie auf sie aufgepasst wird und wie sie ihr eigenes Verhalten anwenden und die Konsequenzen dafür tragen bzw. wie man sie die Konsequenzen tragen lässt! Das allerdings ist eine Gradwanderung und ein anderes Kapitel!

    LG murmel

    Huhu WorkingDog!

    Man kann es ja auch kompliziert machen! Zooplus weiß schon was sie da machen, glaub mir! Ich werd hier weiterhin die aktuellen Gutscheine posten! ;)

    Letztes Jahr war es der Gutschein katze-2005 und den hat so ziemlich jeder genutzt, der bei Zooplus bestellt und er war in jedem Forum zu bekommen... Dieses Jahr gibt es wieder Gutscheine, weil Zooplus dadurch, dass diese Gutscheine verteilt werden und jeder über Zooplus bestellt mehr Profit machen im Gegensatz dazu, dass man halt woanders bestellt und Zooplus gar nichts von deiner Kohle sieht ;)

    LG murmel