Beiträge von murmel

    Huhu Ihr!

    Ich hab mal was drüber geschrieben für Leeloo und frenzy war es glaub ich!

    Findest du hier in dem von mir geposteten Beitrag...

    Auch sehr gut erklärt ist das hier

    Ich selbst hab mit Ronja generell keine Probleme gehabt sie irgendwo abzurufen (Futter, andere Hunde etc.) Bei Wild (auch Fährten) hatte ich dieses Problem allerdings schon, wenn sie die Nase bereits am Boden hatte und losgetrabt ist... bzw. schon hinter dem Hasen oder was auch immer hinterher gerannt ist!

    Inzwischen haben wir das sehr gut im Griff! Ronja dreht auf der Hinterhand um und fliegt mir entgegen als gäbe es kein Morgen! Ich hab es mit Pfeife aufgebaut, da der Ton für Ronja motivationsstärker ist... Vielleicht weil er immer gleich klingt und immer exakt gepfiffen werden kann und auch über größere Distanzen super zu hören ist! Außerdem verleitet mich die Pfeiffe nicht dazu noch ein ewiges Geschwafel dran zu hängen wie "Ronja, kommst du jetzt bitte, ich wäre sehr erfreut darüber" (naja, ganz so schlimm bin ich nicht, aber ihr wisst was ich meine!) Auch dadurch nutzt sich ein Hörzeichen ab!
    Ich hab eine Doppeltonpfeiffe aus Büffelhorn wie sie auch Jäger benutzen! Keine Hochfrequenz-Pfeife, die mag ich nicht, weil ich sie selbst nicht gut höre!

    Es gibt eigentlich keine Situation mehr, in der ich pfeiffe und Ronja nicht reagiert und nicht in meine Richtung fliegt! Nur wenn ich die Pfeiffe in wildreichem Gebiet vergesse, muss Ronja halt vorsorglich an der Leine laufen! Aber da bricht sie sich keinen Zacken aus der Krone...

    LG murmel

    Huhu Gyndra!

    Ich hab ja 2 Kudden von der Weihnachtsaktion bestellt. Die größten, weil ich dachte, wenn Ronja wohl wirklich mal ausgestreckt liegt und so... Naja gut, das tut sie, allerdings hängt sie meistens den Kopf raus oder legt ihn auf den Rand und braucht somit nur die kurze Seite zum Ausgestreckten liegen! ;) Somit wäre immer eine Hälfte frei für einen zweiten Hund... Nur Ronja fänd das blöd!

    Im Normalfall reicht auch die kleinere würd ich sagen!

    LG murmel

    Hallo Du!

    Länger Urlaub wäre natürlich besser! ;) Und einen Welpen sollte man bis zur 12. Woche nie allein lassen! Erst dann würde ich gaaanz langsam anfangen mit dem Üben für das alleine sein!

    In die Welpenspielstunde (da ist meist noch keine Erziehung dabei) kannst du von Anfang an gehen! Ich würde mit einem kleinen Hund darauf auchten, dass nicht allzu große und rüppelige Junghunde dabei sind! Gibt immer mal wieder so ganz freche, die versuchen alles, was kleiner ist zu bevormunden... Manche lassen sich das dann eben gefallen!

    Zu den Papageien... wenn du deinen Hund von so klein auf bei dir hast, dürfte er keine Probleme mit den Vögeln haben! Das lernen sie schnell, dass die zur Familie gehören! Wie das mit Papageien ist - Keine Ahnung!

    Eine ganz tolles Buch gerade für die Welpenerziehung und das Verständnis für den Hund ist "Welpentraining" von Gudrun Feltmann v. Schroeder! Auch "Die Kunst mit dem Hund zu reden" ist ein tolles Buch von ihr! Allerdings ist das dann eher etwas wo mehr auf den Einfluss der Körpersprache des Menschen auf den Hund eingegangen und etwas weniger auf die Erziehung! Allerdings auch empfehlenswert!

    In "Welpentraining" ist es sehr schön aufgegliedert bis zu welcher Woche man dem Welpen was abverlangen darf und kann! Das ist gerade für einen "Hundeanfänger" super, weil man sich etwas orientieren kann! Frau Feltmann arbeitet viel über die Körpersprache, was dem Hund sehr entgegenkommt ;)

    LG murmel

    Huhu!

    Ich hab das Ronja auch beigebracht... Ich sag "Pass auf" und Ronja bellt. Allerdings ist es im Alltag schon öfter vorgekommen, dass ich "Steh auf" oder "Na auf!" gesagt habe und Ronja da was völlig falsch verstanden hat! :freude:

    Wir machen ja Rettungshundearbeit... Wir arbeiten nicht mit dem Verbellen bzw. nur teilweise, weil es für die Opfer angenehmer ist! Wir machen das über's Freiverweisen und Zurückführen. Wenn jetzt allerdings unser Opfer im Baum hängt oder der Hund wegen was auch immer nicht dran kommt, soll er bellen! Manche haben'S da mit ihren Hunden ziemlich schwer ihnen begreiflich zu machen, was sie tun sollten! Ich hab mit Ronja dafür dann nur noch ein paar mal üben müssen, bis sie wusste um was es geht!

    Ronja ist ein Hund, der von selbst nicht viel bellt, es aber dennoch gern tut, wenn man sie dazu auffordert... Und während dem Spielen.

    Wenn 3 Hunde um sie rumstehen und Kläffen, macht sie so lange mit, bis ich sag "Jetzt ist gut, du hast Sendepause" oder irgendwas. Sie weiß dann schon, was gemeint ist! :D

    Ich finde es zwar dort alles andere als gruselig und bedrohlich und geh da Abends recht gern spazieren, aber gut...! :) Wenn dein Hund von Grund auf viel und gern bellt, würd ich mir das überlegen...! Aber wenn er ähnlich wie Ronja ist und so recht ruhig und vor allem gelassen bleibt, kann man das ruhig machen! ;)

    LG murmel

    Huhu Ihr!

    Laut einer weiteren Person, soll der Braune "ganz lieb" sein wenn man ihn arbeitet... Was das heißt, was er kann und wie alt er ist weiß ich allerdings auch nicht... Ich würde mal sagen, dass er so um die 10-12 sein dürfte vom Aussehen her. So gesehen schließe ich Buckeln aus gesundheitlichen Gründen einfach mal aus...

    Ich denke ich werd heute Abend schon was hören, ob das klappen könnte! Da bekommt meine Freundin bescheid, wie sie das mit ihrem macht. Bin doch soooo gespannt!

    LG murmel

    Oh, ihr seid lieb! Ich war mir nicht mal sicher, ob irgendwer überhaupt diesen Beitrag liest... Weil er ja dann auch noch soo lang geworden ist :) DANKE!

    Naja, enorme Kosten sind es nicht für eine Halbpension... Meine Freundin zahlt für die Halbpension des Fuchsis zwischen 80 und 100 Euro und hat keine Beteiligung an Hufschmied und Tierarztkosten... Mehr wäre bei mir auch nicht drin.
    Für Unterricht würde evtl. unser alter Reitlehrer dort hinfahren... Mal sehen, wenn nicht ist es auch nicht so wild... Wir sind nicht mehr so "turniergeil" und so weit, dass man wohl auch allein immer ein kleines Stückchen weiter kommt - halt nicht so schnell, weil man durch Fehler lernen muss ;)

    Der Braune sieht nicht so aus, als ob sich niemand um ihn kümmert... So von den Hufen her und dem Zustand des Felles (die Mähne ist ganz fürchterlich verschnitten :freude:) ist er glänzig und gepflegt...! Allerdings auch eigedeckt und vielleicht deshalb nicht zottig! Er wird halt nicht gearbeitet... Weiß ich nicht so genau, waren ja nur kurz an der Box gestanden!

    LG murmel

    Zitat

    Bei uns in der Nähe in Recklinghausen ist iene Tierklinik namens Hochmoor. Die ist sehr zu empfehlen.
    Ich denke du solltest dir mit diesem Problem eine Tierklinik suchen, da die dort ganz andere Möglichkeiten haben deinen Hund zu untersuchen.
    LG Bianca

    Huhu!

    Ich wohne ca. 450km von Recklinghausen entfernt und hab auch sonst keinerlei Verbindung dorthin... Aber die Tierklinik Hochmoor sagt mir was! Soll sehr gut sein was ich so vom hören-sagen her weiß!

    Und auch ich würde dir dringend eine Tierklinik empfehlen statt einem Tierarzt!

    LG murmel

    @Jade: Dann sagst du eben, dass Jade nicht mehr gebadet wird, bis er sich wieder an den Futterkosten beteiligt :lol: Dann muss er eben auf die Couch ziehen, wenn es ihm zu arg stinkt!

    Emma-Luna: Goldiger Avatar! ;)


    Teil-Barfen!

    Das man Trocken- bzw. Fertigfutter nicht mit rohem Fleisch füttern soll, stimmt so schon! ;) Das hat mit den unterschiedlichen Verdauungszeiten zu tun...

    Trockenfutter: 12-15 Stunden
    Gekochtes: 8-10 Stunden
    Rohes: 4-5 Stunden

    Allerdings kann man es ja getrennt füttern, so wie ich... Frühstück und Abendessen!

    Man geht für's Barfen von 2-3% des Körpergewichtes des Hundes aus... Davon sind dann 2/3 Fleisch und Rohe Fleischige Knochen (RFK) wie Hühnerhälse, Putenhälse etc. und das andere 1/3 ist Obst und Gemüse. Getreide lass ich weg, weil es im Trockenfutter (Robur) in From von Mais schon drin ist...

    Ich muss allerdings bei mir mal gucken wie das vom Protein/Eiweiß-Gehalt ist mit soviel Fleisch und Milchprodukten... Evtl. muss ich was umstellen!

    Von den Kosten her hält es sich bei uns ziemlich in Grenzen. Ich hab eine Fleischquelle, bei der ich viel vom Rind bekomme (Herz/Pansen/Blättermagen/Kopffleisch/Muskelfleisch/Kalb). Herz is teurer und kostet so 2,50€/kg Pansen und Blättermagen kostet 1,-€/kg Kopf- und Muskelfleisch kosten so um die 2,-€/kg. Fisch gibt's bei uns den aus der Tiefkühltruhe von Aldi oder Lidl und Hähnchen muss ich noch ne Fleischquelle ausfindig machen. Auch anderes Fleisch weiß ich noch nicht so recht, wo ich es herbekomme, wenn nicht bestellen (mach das ja auch noch nicht lange...) damit es abwechslungsreich bleibt! Eine Fleischsorte werd ich mir für eine evntuelle Ausschlussdiät vorbehalten!

    Ansonsten bekommt Ronja auch immer mal Ei, Algenmischung, Bierhefe, Blütenpollen, Grünlippmuschel, Hagebuttenmehl, Heilerde, Honig, Kieselerde, Weidenrinde etc. Abwechslung eben!

    Aber wie gesagt bin ich noch dabei für Ronja rauszufinden, was sie mag und was nicht, welche Nährstoffe ich aus welchem Nahrungsmittel, Gemüse oder Obst bekommen kann, damit die Bedarfswerte alle gedeckt sind und keine Überversorgung stattfindet!

    LG murmel