Huhu Ihr!
Ich hab mal was drüber geschrieben für Leeloo und frenzy war es glaub ich!
Findest du hier in dem von mir geposteten Beitrag...
Auch sehr gut erklärt ist das hier
Ich selbst hab mit Ronja generell keine Probleme gehabt sie irgendwo abzurufen (Futter, andere Hunde etc.) Bei Wild (auch Fährten) hatte ich dieses Problem allerdings schon, wenn sie die Nase bereits am Boden hatte und losgetrabt ist... bzw. schon hinter dem Hasen oder was auch immer hinterher gerannt ist!
Inzwischen haben wir das sehr gut im Griff! Ronja dreht auf der Hinterhand um und fliegt mir entgegen als gäbe es kein Morgen! Ich hab es mit Pfeife aufgebaut, da der Ton für Ronja motivationsstärker ist... Vielleicht weil er immer gleich klingt und immer exakt gepfiffen werden kann und auch über größere Distanzen super zu hören ist! Außerdem verleitet mich die Pfeiffe nicht dazu noch ein ewiges Geschwafel dran zu hängen wie "Ronja, kommst du jetzt bitte, ich wäre sehr erfreut darüber" (naja, ganz so schlimm bin ich nicht, aber ihr wisst was ich meine!) Auch dadurch nutzt sich ein Hörzeichen ab!
Ich hab eine Doppeltonpfeiffe aus Büffelhorn wie sie auch Jäger benutzen! Keine Hochfrequenz-Pfeife, die mag ich nicht, weil ich sie selbst nicht gut höre!
Es gibt eigentlich keine Situation mehr, in der ich pfeiffe und Ronja nicht reagiert und nicht in meine Richtung fliegt! Nur wenn ich die Pfeiffe in wildreichem Gebiet vergesse, muss Ronja halt vorsorglich an der Leine laufen! Aber da bricht sie sich keinen Zacken aus der Krone...
LG murmel