Hi Du!
Ich würde mal vermuten, dass ist ein Spitz!
LG murmel
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi Du!
Ich würde mal vermuten, dass ist ein Spitz!
LG murmel
Huhu Andrea!
Da hast du und deine Hunde ja was stressiges erlebt... Ein klassischer Fall von "blöd gelaufen...". Ohne dir jetzt einen rechtlichen Rat geben zu wollen: Oft kommt bei Anzeigen weniger rum als man selbst und meist auch weniger als die anzeigende Person das denken! Es ist keinem etwas passiert (das ist das wichtigste!), dein Hund hat nicht gebissen und die Frau ist hingefallen aber offensichtlich nicht wild verletzt. Ich möchte das nicht runterspielen, aber es wird da immer mehr Traraaaa und Geschrei gemacht um ein lautes Hundegemenge und einen solchen Vorfall. Es scheint außerdem einen Personenkreis zu geben, der gerade zu prädestiniert dafür ist das so zu handhaben.
Sollte das Vet-Amt eingeschaltet werden (was über eine Anzeige kommen könnte), kann es schon passieren, dass die dich mal besuchen kommen und Arthos sehen wollen. Wenn er da freundlich bleibt und gesund aussieht bist du die schnell wieder los! Möglicherweiße befragen sie dich auch noch zu dem Vorfall aus deiner Sicht... Ob da aber wirklich ein Wesenstest oder gar eine Maulkorbpflicht auf dich zukommt bzw. auf Arthos, wage ich jetzt mal zu bezweifeln...! Denn die Hunde haben gerauft (was zugegebenermaßen deine Schuld ist...) aber es ist nichts passiert. Und dein Hund trägt nur indirekt die Schuld daran, dass die Frau hingefallen ist.
Und mal den schlimmsten Fall angenommen Arthos bekommt Maulkorbpflicht und Wesenstest aufgebrummt und besteht ihn nicht... Dein Hund ist gerade mal 14 Monate alt! Da ist noch ALLES drin! Er wird ihn dann eben beim nächsten mal bestehen! Kopf hoch und alles Gute für euch!
LG murmel
Hi Ihr!
Ich würde dazu gern mal die andere Seite (die Halter des DSH) hören!
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache: Ich erlebe überdurchschnittlich viele Schäferhunde, die auch mit hervorragender Sozialisation und Erziehung ab und an einfach mal "zickig" sind und recht schnell abschnappen! Verstärkt wird dieses Image durch den DSH-Klischee-Halter vom DSH-Verein. Ich mag die meisten DSH trotzdem recht gern... Und bin selbst teilweise von den Vor- oder nicht Vorurteilen betroffen, weil viele in meiner Hündin sofort einen Schäferhund mit Schlappohren zu erkennen glauben!
LG murmel
ZitatFrage vom Ami: Was ist ein Halti?????????? :usa: :gruebel:
Hi Du!
Bei euch dürfte das headcollar heißen ;). Wenn das deine Frage nicht beantwortet, dann bilder-google einfach mal nach halti.
LG murmel
Hi Ihr alle!
Wakans Idee einen erwachsenen Hund das Kinder erziehen zu lassen halte ich für sehr gewagt und absolut gefährlich. Das mag mit Welpen bzw. Junghunden hervorragend funktionieren, weil sie sich eben wie Hunde verhalten aber nicht mit einem Kind, das sich in einer Situation in der es von einem Althund "erzogen" wird nicht entsprechend den angebrachten Regeln unter HUNDEN verhalten KANN!
Über Kindererziehnung kann ich mich nicht auslassen... Von Kindern hab ich nur sehr begrenzte Ahnung! Ich weiß auch nicht in wie weit ein Kind mit 3 Jahren begreift, dass es dem Hund weh tut, wenn von Hund selbst die Reaktion ausbleibt und es das nur erklärt bekommt. Ich nehme mal an, dass der Kleine das noch nicht versteht (dann bringt allerdings alles aufs Zimmerschicken nichts!). Die logische Konsequenz wäre, dass ich JEDERZEIT dabei bleib um RECHTZEITIG zu verhindern, dass dem Hund von seiten des Kindes Schmerzen zugefügt oder er bedrängt wird! Gleiches gilt für das Kind... Vielleicht ist der Kleine in einem halben Jahr soweit, dass er es versteht!
LG murmel
Hi Ihr!
Jetzt kommt langsam das warme Wetter... Mir ist da nie so richtig nach deftigem heißem Essen zumute. Ich ess dann lieber ein bisschen was süßes, kühles, was zwar genauso viel Kalorien hat (man muss ja schließlich irgendwo seine Energie hernehmen) aber dafür wenigstens nicht heiß ist...
Mein absolutes Lieblingsrezept ist
Mohrenkopf Creme
Zutaten (4 Portionen):
100 ml Sahne
2 Pck. Vanillezucker
½ kg Quark
½ Glas Kirschen Schattenmorellen
6 Schokoküsse
Anstatt der Schattenmorellen kann man auch frische Kirschen, Erdbeeren oder Mandarinen nehmen. Ich nehm im Winter Schattenmorellen und im Sommer Erdbeeren.
Sahne steif schlgen. Vanille Zucker dazu, Quark unterheben, Die Waffeln von den Schokoküssen abmachen und die Schokoküsse unter die Quarkmasse heben bis eine glatte Creme entstanden ist. Mit den Waffeln kann man nachher dekorieren.
Die Schattemorellen (Mandarinen) abtropfen lassen und auch unterheben. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren und die Waffeln erst kurz vorher drauf machen, weil sie sonst durchweichen.
Wenn man statt den Schattenmorellen oder Mandarienen frische Kirschen oder Erdbeeren nimmt: Kirschen waschen, entkernen und halbieren, die Erdbeeren waschen vierteln und dann unterheben. Aber das dürfte klar sein oder!?
Es gab eine Zeit in der bei uns sogar Freunde bei uns geklingelt haben, wenn sie grad in der Nähe waren, um zu fragen ob wir grad Mohrenkopfcreme da haben, was meistens der Fall war :freude:. Das Zeug macht erst mal ziemlich süchtig ist schnell mit wenig Aufwand gemacht und kommt auch bei Kindern super gut an!
Vielleicht hat von euch der ein oder andere Lust seine Lieblings-Nachspeisen zu verraten...!? Würd nämlich gern mal was anderes ausprobieren!
LG murmel
Hallo Du!
Erst mal herzlichen Glückwunsch! Eine hübsche junge Dame ist eure Ipsy!
Ich verfolge den Thread jetzt auch schon ein bisschen länger und freu mich, dass ihr anscheinend den passenden Hund für euch gefunden habt! Ich wünsch euch viele lange Jahre viel Spaß mit ihr!
Ich würde mich freuen zu lesen, wie sie sich einlebt
LG murmel
Hi Conny!
Ich hab grad mal nachgeschaut... Der Wolf im Hundepelz S. 127 ff.
Hund: Wieder mal einer deiner berühmt berüchtigten Beiträge... Gegen Feltmann wettern aber keinen eigenen sinnvollen Beitrag parat haben! Und ich dachte schon wir hätten das geklärt. Schade auch!
Ich bin mir übrigens sowas von sicher, dass du sie nicht brüllend erlebt hast und gleich zweimal nicht mit Halti! Dazu kenn ich sie zu gut, zu lange und weiß wie sie diesen Dingen gegenüber eingestellt ist und diese Einstellung weiter gibt
Sie scheint für dich ja fürchterlich gefährliche Konkurenz zu sein in Zeiten in denen es nicht mehr darum geht Hunde um jeden Preis gefügig zu machen, sondern mit Verstand und Einfühlungsvermögen zu erziehen ;).
LG murmel
Huhu!
Vorerst schon mal sorry an Hund ;)! Aber sie überzeugt mich einfach jedes mal aufs neue...
Ich habe vor etwa 7 oder 8 Jahren durch meine Tante und Freunde Gudrun Feltmann v. Schroeder kennengelernt. Ich fand sie sympathisch fand es toll wie sie mit Hunden umgeht, wie sie erklärt, was sie für eine Einstellung hat und vor allem auch wie alles funktioniert ganz ohne Gebrüll, Hundegeplatze und ausschließlich mit Geschirr, Körpersprache und unterstützender Stimme und dass sie immer sagen kann warum ein Hund welches Verhalten in welcher Situation zeigt hat mir immer sehr geholfen zu verstehen.
Dass sie Studien über Wölfe und Welpen macht und einige Bücher geschrieben hat, hab ich erst recht viel später erfahren... Aber das Lesen hab ich dann schnell nachgeholt. So gesehen würde ich also sagen, dass mich das doch schon sehr geprägt hat... Ich arbeite ja mit meiner Hündin auch so. "Welpentraining" und "die Kunst mit dem Hund zu reden" sind zwei Bücher, die ich jedem empfehlen kann, der sich einen Hund anschafft und auch jedem, der sich für Erziehung des Hundes interessiert. "Hund und Mensch im Zwiegespräch" geht etwas weiter auf Genetik und allgemeines Wissen über Hunde ein.
Feddersen-Petersen find ich auch klasse!
Bloch hab ich auch hier liegen, wurde für mich allerdings etwas uninteressant als er anfing Haltis zu empfehlen!
LG murmel
Hi Du!
Ich habe nicht viel Erfahrung mit diesen Hunden... Ich habe bisher 3 erlebt. Zwei waren aus einem Wurf. Und sie haben sich alle recht scheu gegeben. Sie wollten nicht von jedem gleich plump angestreichelt werden und haben sich alles erstmal aus einigen Metern Entfernung angesehen bevor sie dann vorsichtig heran gekommen sind.
Ich freu mich, dass deiner ein eher mutiger Vertreter ist und wohl eine sehr umfangreiche Sozialisation genossen zu haben scheint! Dein Beitrag hört sich sehr vernünftig an!
Ich hoffe du findest jemanden, der sich um ihn kümmern kann und wünsch euch viel Spaß!
LG murmel