Beiträge von murmel

    Huhu peetsches!


    Knoblauch wirkt auf den hundlichen organismus toxisch. Schon bei geringeren Mengen kann es zu Nebenwirkungen wie Anämie (Blutarmut ruft Schwäche hervor) und Tachykardie (zu schneller Herzschlag bzw. Herzrythmusstörung) oder Tachypnoe (zu schnelle Atmung) kommen.


    Ab 5g/kg Körpergewicht wird Knoblauch sehr gefährlich...!


    Das Knoblauch Zecken abhält konnte wissenschaftlich nie belegt werden. Zumindest ist mir keine Studie bekannt. Dagegen gibt es aber Untersuchungen, die Wiederlegen, dass Knoblauch gegen Zecken hilft.


    Das Scailbor-Halsband z.B. gibt weniger als 1/12 der gesammt verträglichen Tagesdosis für den Menschen ab, wenn man es richtig in die Hand nimmt. Für Kinder ist es wahrscheinlich trotzdem nicht gerade optimal wenn sie den Hund mit dem Gesicht "streicheln", wie es manche eben machen, aber sicher nicht bedrohlich. Die Moskitonetze und Uniformen der Bundeswehr für mache Gebiete werden mit dem gleichen Mittel imprägniert...
    ExSpot Spoton wäre vielleicht auch eine Möglichekeit. Der Wirkstoff wird für den Menschen als sehr gering toxisch eingestuft und ein mit ExSpot behandelter Hund kann auch von Kindern unbedenklich gestreichelt werden. In den ersten 3 Tagen sollten die Kinder nicht unmittelbar die Stelle auf der das Mittel aufgetragen wurde anfassen und danach die Finger in den Mund stecken. Der Wirkstoff wird beim Menschen gegen Läuse eingesetzt - bereits schon im Kleinkindalter. Deshalb halte ich diese Zeckenmittel auch mit Kindern im Haushalt als nicht so bedrohlich wie sich das manche denken...


    Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter!


    LG murmel

    Hi Du!


    Ich würde eine Ausschlussdiät (unter Anleitung eines Barf-erfahrenen TA) machen. Und wenn selbst das nicht hilft mal auf Pollen, Futtermilben und Hausstaub testen lassen! Oft sind futterallergische Hunde auch auf andere Stoffe allergisch.


    LG murmel

    Hi Du!


    Ich glaub diese Dinger sing gar nicht so einfach zu bekommen...!


    Guck mal hier: http://www.einfach-taub.de/ Unter "Vibrationshalsband" müsstest du was darüber finden und einen Erfahrungsbericht. Außerdem noch einige Infors zu tauben Hunden. Ich weiß, dass ein Gassibekannter sein Halsband selbst gebastelt hat. Das ist so ein Tüftler... Wenn ich ihn mal wieder treffe kann ich mal fragen, wenn du magst. Sonst kannst du ja auch mal die Betreiberin der Seite fragen, wo sie das Halsband her hat...


    http://www.einfach-taub.de/page92.html auf der einfach-taub-seite sind ein paar Links, wo die dinger zu bestellen sind.


    LG murmel

    Hi!


    Ein ausgewachsener Spitz ist es sicherlich nicht ;). Dafür sieht er zu plüschig aus hat zu große Pfoten und zu wenig Fell!


    Aber mal ganz davon abgesehen... Man sollte den Hund in erster Linie nach dem Charakter aussuchen, den man mag, der einem zusagt und den man auch händeln kann. Das Aussehen ist zweitrangig, wenn du mit dem Hund glücklich werden willst!


    LG murmel

    Hi Du!


    Wenn dein Hund sonst fit ist und keine Schmerzen hat, würde ich einen Teufel tun und diesen Hund einschläfern...! Warum auch?


    Wie sieht es bei deinem Hund mit lernen aus? Kann er das noch in seiner Verwirrtheit? Wenn ja gibt es Halsbänder für gehörlose Hunde! Die haben eine Fernbedienung und wenn man draufdrückt vibrieren die (KEINE Teletakt-Geräte!). Der Hund kann lernen auf dieses Signal zu dir zu schauen... Dann hast du die Möglichkeit ihm Sichtzeichen zu geben. Das dürfte aber ein bisschen Geduld und Zeit fordern ihm das bei zu bringen...!


    LG murmel

    Hi Ihr!


    Ich würde mal behaupten dass Ohrenreinigen eh nur bei Schlappohren ein großes Thema sein dürfte. Für Stehoren reichen extra-für-Hundeohren-Tücher vollkommen aus. Alles andere würde ich mir persönlich vom Tierarzt empfehlen lassen!


    LG murmel

    Hi, ich nochmal...


    Zitat

    Was mich so aufgeregt hat ist einfach, was hätte passieren können!!! (durch ihr Fehlverhalten)


    Ich versteh dich gut...! Nur leider wirst du da auf Granit beißen bei der anderen Frau vermute ich. Manche sind so dermaßen davon überzeugt, dass sie unfehlbar sind, weil ihre Hunde klein sind (übersetzt hieße das, dass sie keine Gefahr für irgendwen/irgendetwas darstellen), weil sie sich oft in einem fortgeschrittenem Alter befinden (übersetzt hieße dass, sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen) und noch einige andere Dinge! Jemand mit einem großen und so bösen Hund hat dem nichts entgegen zu setzen und für einen solchen jemand, der kurz unaufmerksam war braucht man auch kein Verständnis aufbringen! ;)
    Man könnte in einer solchen Situation versuchen die Welt zu verbessern indem man versucht sich zu rechtfertigen und ist enttäuscht, dass es nicht funktioniert obwohl man denkt der andere hat auch irgendwie mit Schuld (ein klein bisschen zumindest)... Oder aber man lässt die Leute in dem glauben, tut was man selbst für richtig hält, sieht ein, dass man in der Situation selbst nicht mehr machen konnte, merkt sich für nächstes mal "unbedingt Ruhe bewahren auch wenn es sehr sehr schwer fällt" und macht das beste draus!


    Zitat

    Nachvoll ziehen kann ich es nicht, weil ich selber noch nie in so einer hysterischen Panik war, aber Verständnis habe ich auf jeden Fall dafür! Mir ist zB gerade erst aufgegangen, daß ich nur die Leine hätte aufheben müssen, weg gehen und dann hätte man reden können. Ich war also auch ziemlich überfordert.


    Ich denke, das ist ganz normal, dass man da von den Hunden und einer hysterischen Dame und der allgemein stressigen Situation angesteckt wird... Oder zumindest einen Augenblick lang nicht weiß, wo man anfangen soll. ;) Ging denk ich einigen schon mal so.


    Zitat

    Wenn Athos MK Pflicht bekommt, dann krieg er ihn wahrscheinlich erst in einigen Jahren wieder ab.


    Warum das?


    Zitat

    Ich hab den Hund jetzt 4,5 Monaten und er war depressiv, panisch, unhändelbar, angst-aggressiv usw. wir haben (mit Trainer, seit der 3. Woche) viel geschafft, aber wenn jemand vom Amt kommt..... Gute Nacht! Er macht bei jedem Fremden erstmal die Welle, mittlerweile ist das nach wenigen Minuten getan, aber zuerst sieht es furchtbar aus.


    Nur weil der Hund bellt bekommt er noch keine Maulkorbpflicht. Da muss schon einiges passieren... Kind abschnappen, beißen oder ähnlich gravierende Vorfälle - Ämter tun meist erst dann was, wenn schon was passiert ist! Auch wenn es auf der einen Seite traurig ist, dass immer erst was passieren muss, bevor was getan wird... Dir kommt das in diesem Fall aber vielleicht zugute!


    Zitat

    Bisher haben wir es so gemacht, daß ich ihn entweder an sehr kurzer Leine vorbei führe oder ihn absitzen lasse. Auch füttere ich andere Hunde schön usw. Das klappt mittlerweile ganz gut. Aber auch bei seinen Hundefreunden, ja es gibt welche :) , macht er immer erstmal den Lauten um sich dann halb tot zu freuen.
    Habt ihr noch Ideen?


    Ihr arbeitet daran mit aller Ernsthaftikeit die dazu nötig ist. Das ist doch toll! Vielleicht beschreibst du mal, was Arthos so macht und in welcher Stimmung er ist. Aufgeregt, agressiv, ängstlich, angespannt?


    LG murmel

    Zitat

    VPG steht für Schutzhundesport.Weiß jetzt leider nicht mehr wie es ausgesprochen heißt . :flehan:
    LG Beate


    Vielseitigkeitsprüfung ;) oder als "Vielseitigkeitssport für Gebrauchshunde" hab ich es auch schon gehört. Was im Endeffekt richtiger ist... Keine Ahnung! Bestehen tut das ganze aus


    A) Fährtenarbeit
    B) Unterordnung
    C) Schutzdienst


    LG murmel