Beiträge von murmel

    Zitat

    Wie Wakan schon sagt - was soll es bringen? Der Hund merkt zwar das Vibrieren, aber er müsste ja auch lernen, was es bedeutet und da sehe ich auch die Probleme.


    Huhu!


    Ich hab es nicht so verstanden das betreffender Hund komplett blind ist... oder komplett senil... Und wenn er sonst noch so fit ist wäre es unter Umständen noch möglich ihm das bei zu bringen. Ich hatte ja geschrieben, dass ich es davon abhängig machen würde, wie lernfähig er noch ist. Ein schwieriger Lernvorgang ist es ja nicht unbedingt... Die lange Leine ist natürlich auch eine klasse Lösung, die dem Hund die Freiheit gibt, die er braucht.


    Ich sehe allerdings keinen Grund ein Tier, das sich noch bester Gesundheit erfreut - oder zumindest fröhlich ohne Schmerzen lebt - einzuschläfern. Warum auch? Es geht ihm doch gut, er freut sich, hat Spaß am leben. Ob nun ein bisschen altersstur und altersvergesslich und mit schlechtem Hörvermögen ist doch völlig egal.


    Aus der Ferne ist es sicherlich recht schwierig einzuschätzen, aber der Beitrag hörte sich für mich doch nicht nach einem todkranken, leidenden Hund an...


    LG murmel

    Hi Du!


    Für Fährtenarbeit ist das hier ein toller Link:


    http://www.bikosite.de/faehrtenarbeit/faehrtenarbeit.htm


    Da gibt es umfangreiche Infos dazu auf was man achten sollte und was man braucht, wie es aufgebaut werden kann etc.



    Wenn dein Hund Nasenveranlagung hat und gern sucht ist das doch ein hervorragender Ansatzpunkt ihn zu beschäftigen ;). Wie wäre es mit einem "Drogen"spürhund? Du kannst ihm beibringen in Schränken, Schubladen, Wäschebergen, Gepäckstücken (drinnen) oder in Holzhaufen, Dickicht, auf einem Baum etc (draußen) nach einem Fotodöschen mit einen bestimmten Geruch zu suchen. Du kannst ihm beibringen wie er es anzeigen soll. Verbellen, dich hinführen, sich an die Stelle legen...
    Vielleicht wäre auf längere Sicht gesehen ein Versteck oben außerhalb seiner Reichweite eine Herausforderung, dass er diese verbellt und sich bei Sachen unter der Erde drauflegt und alle anderen Dinge, die er findet bringt.


    Ich hab meiner Hündin beigebraucht Schubladen auf zu machen und ein bisschen später hat sie auch begriffen, dass es für's zumachen auch was feines gibt. Da sie schon apportieren kann, kann ich mir mittlerweile etwas aus einem niedrigen Schrank oder einer Schublade bringen lassen, sie wieder zurückschicken um die Schublade wieder zu zu machen. Wäsche aus der Waschmaschine holen ist für manche Hunde eine Herausforderung, weil man seinen Kopf in ein komisch-riechendes Etwas stecken muss, in dem es auch noch dunkel ist.


    Behindertenbegleithunde-Aufgaben sind auch für Nicht-Behindertenbegleithunde manchmal recht spaßig ;) Auf diese Ideen kommt man, wenn man sich mal hinsetzt und so tut als könnte man sich nicht mehr bewegen. Was einem da alles einfällt, was der Hund für Aufgaben übernehmen könnte ist erstaunlich ;)


    LG murmel

    Zitat

    Aber wie hoert sich denn Devilsfoodcake an. ;D


    Ich liebe jegliche Arten von Cakes, Muffins etc. mit Frosting. Das ist das einzig gute was mir von eine Beziehung mit meinem Ami geblieben ist ;) Wenn du dazu Rezepte hast... Her damit!


    LG murmel

    Zitat

    Einzelhändler... das is ne Messe für Einzelhändler... damit die Großhändler ihren Schmu unter die Verkäufer bringen :wink:


    Viele Grüße
    Corinna


    *hihi* mein ich doch :D


    LG murmel

    Huhu!


    Bei uns klappt das auch super!


    Mit Ronja leben noch 4 Wasserschildkröten und unzählige Guppys deren Population mit dem Hunger der Schildkröten steigt oder sinkt. Die waren schon vor Ronja da. Vor dem Umzug vor einigen Wochen hat sie nie Notiz von ihnen genommen. Ich glaube sie hat sie erst jetzt bemerkt :D. Manchmal guckt sie in die Becken wedelt mit dem Schwanz "Ich seh mal nach dem Rechten. Gut, alles in Ordnung, alle noch da..." und geht weiter!


    Kurze Zeit gab es bei uns ein Hunde-Kino in Form von 3 Ratten. Die 3 Ratten haben sich anfangs nicht sonderlich für Ronja interessiert und waren auch nicht beeindruckt und sind ihrem gewohnten Tagesablauf nach gegangen. Schlafen, Fressen, Faulenzen, Raufen. Irgendwann fanden sie es lustig Ronjas Nase zu begrapschen. Seit dem hat Ronja das alles aus sicherer Entfernung beobachtet und hat jedem Besucher sofort ganz stolz ihre Ratten gezeigt! Das war ihr doch etwas unheimlich


    War immer alles sehr friedlich und freundlich bisher!


    Eine Freundin hat einen Hasen, den Ronja ganz toll findet... Wenn wir dort zu Besuch sind wird erst der Hase begrüßt, dann der Hund und dann meine Freundin. :D


    Ich finde es seltsam, dass Ronja innerhalb von Wohnungen jeglicher Jagdtrieb zu fehlen scheint... Sie guckt sich das an und freut sich drüber. Sie kommt gar nicht auf die Idee weiter als bis an das Gitter eins Käfigs zu wollen...


    LG murmel

    Ja, ich gebe dir ja recht, dass dieser Gedankenganz sehr verlockend ist... Ich habe selbst andere Erfahrungen gemacht. ;)


    Ich hatte immer eine ganz bestimmte Vorstellung von meinem Überhund, wie er auszusehen hat und wie er sein müsste... kurzhaarig, freundlich, ruhig, ca. 50cm hoch, jung (max. 1 Jahr)... und was ich nicht für Flausen im Kopf hatte :D


    Ich hab mir eines schönen Tages einen Hund, den ich seit er 1 Jahr alt war bereits ein paar mal gesehen hatte für übers Wochenende aufs Auge drücken lassen. Ich mach sowas sonst wirklich sehr gern. Aber diese Hündin war riesig groß, hatte zottiges Fell, war total überdreht, nervig und meines Empfindens nach irgendwie "hinterhältig" und ich fand sie weder annähernd hübsch noch sympathisch... Ich hab ihrer Pflegefamilie bei der sie zur Vermittlung war, einfach nur einen Gefallen getan, weil sie noch etwas gut hatten bei mir, sonst hätte ich das niemals nie gemacht.


    Heute hat diese Familie wieder etwas gut bei mir. Und das kann ich nie wieder ausgleichen... In diesem Moment liegt besagte Hündin nämlich unter meinem Schreibtisch. Seit diesem Wochenende war diese Hündin immer mal wieder zur Urlaubsbetreuung und sonstigen Anlässen bei mir, dann immer öfter und schlussendlich ist sie bei mir geblieben. Bis dahin vergingen allerdings noch 2 Jahre... Weil ich zu der Zeit eigentlich noch nicht mal einen Hund wollte. Aber ich konnte nicht mehr ohne sie.
    Heute ist sie 5. Sie ist immer noch riesig (zumindest empfinden das andere Leute so) zottig, überdreht und ein bisschen anders als andere Hunde. ;) Aber sie ist der schönste und treueste Hund, mit dem schönsten zottigen Fell, dem tollsten Charakter und der beste Hund, der mir hätte begegnen können! Meine Vorstellung vom Traumhund hat sich um 180 Grad gewendet...


    Was ich damit sagen möchte ist nicht, dass du dir einen Hund anschaffen sollst, der dir gar nicht gefällt, sondern, dass man auch hinters Fellchen gucken muss um einen guten Hund für sich zu erkennen! Man muss offen für alles sein! Am Ende entgeht einem sonst der beste Hund der Welt und man wird unglücklich (und wahrscheinlich auch der Hund) weil man sich vom Glänze-Fell (im übertragenen Sinne) hat blenden lassen ;)...


    LG murmel

    Huhu Du!


    Meine Hündin ist kastriert und hat das auch. Allerdings nur sehr selten... Ihr passiert das auch mal im Schlaf. Das kommt öfter vor nach Kastrationen auch bei jüngeren Hündinen. Wie Kindhund schon gesagt hat kann man da sehr gut was mit homöopathischen Mitteln machen.
    Wenn du möchtest frag ich mal nach, wie das Mittel heißt. Ich selbst geb es nicht, weil meine das nur alle paar Monate mal hat. Ich wisch es weg und gut ist.


    LG murmel

    Puhh...


    Hast du ExSpot denn schon probiert? Es ist bei sehr vielen Hunden wirkungsvoller...
    Es bliebe noch die Möglichekeit eines Scalibor-Halsbandes. Ronja hat das seit einer Woche an (und die Wirkung soll erst nach 2 Wochen komplett sein) und hat seit dem keine einzige Zecke gehabt obwohl wir in einem recht Zeckenreichen Gebiet wohnen. Vorher hatte sie täglich sicher 2-5 Zecken.


    Die verschiedenen Zeckenmittel haben an verschiedenen Hunden oft verschiedene Wirkungen... Manchmal muss man da ein bisschen experimentieren, bevor man für seinen Hund das richtige findet.


    LG murmel