Öffentlich anprangern in dem anderen Forum würde ich auch für den falschen Weg halten. Hast Du schonmal ein "ernstes" Gespräch mit ihr geführt? Laß Dir doch mal den Grund für ihr Verhalten erklären und sie soll Dir doch auch mal sagen, was die Lautäußerungen ihrer Hunde sonst zu bedeuten haben, wenn nicht Schmerz?!?
Manche Leute müssen mit der Nase drauf gestoßen werden, daß was im argen ist.
Beiträge von Pueppy
-
-
Ganz ehrlich es ist toll wenn es Gesetze gibt, aber die Leute müssen sich auch daran halten. Und wirklich umzusetzen ist das nicht. Man siehts doch an der Hundesteuer....wie hoch ist da die Dunkelziffer?!?!?!?!
-
Und da erzähl mir nochmal jemand, daß Männer keine tollen Liebeserklärungen machen können
Wünsche euch noch viele schöne Jahre zusammen.
-
Na das hört sich doch gut an, daß Syd der richtige Hund für den Zughundesport ist
endlich hab ich eine vernünftige Aufgabe gefunden.
Gut, dann werd ich das weiter "ausbauen"...mal sehen wie es klappt.
Ach so, von sich aus bietet der Herr knapp 30 km/h an -
Solange ich gesundheitlich dazu in der Lage bin meine Hunde zu versorgen, würde ich aus KEINEM Grund einen abgeben.
Meine Welpen hab ich abgegeben, weil ich nicht alle 9 behalten konnte -
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt für Jay-Jay!
-
Zitat
Wie äußert sich dieses "wie auf Droge"? Wie verändert dein Hund sein Verhalten?
Wie beim Auto wo man Gas gibt und dann das Pedal klemmtEr blendet dann so gut wie alles aus und läuft einfach wie ein Uhrwerk.
Einen Tacho hab ich noch nicht, werd ich mir aber zulegen. Am WE bin ich bei meinem Freund, sein Rad hat nen Tacho...da kann ich das testen was er an Geschwindigkeit anbietet...aber gut 20 km/h sinds sicher.
Wie lang sollte ich denn allgemein die Strecke mit ihm halten? Sind 7 km zuviel?
Wenns zu warm draußen ist, dann geh ich mit ihm meist abends ne lockere Runde joggen...aber da schaut er mich immer so an: "Ist das Dein ernst???" Ist für ihn irgendwie nur pillepalle -
Die Strecken sind zwischen 4 und 7 km lang. 2km zieht er davon völlig ohne Mithilfe meinerseits (2x 1km mit kleiner Pause). Danach bin ich eigentlich nur noch dabei ihn wieder irgendwie runter zubekommen, weil er echt völlig wie "unter Drogen" läuft.
-
Also mein Bonny wurde letztes Jahr auch schlagartig ALT. Vorher war sie sehr agil, nur am toben mit den Jungspunden und beim Spaziergang immer am "die Welt erkunden". Und dann...von einem Tag auf den anderen war alles weg
Ich habs auf den Umstand geschoben, daß sich zu dieser Zeit auch meine privaten Lebensumstände extrem verändert hatten. Vorher war alles hektisch, nur Streit mit dem Ex etc.pp. und Bonny war meine Beschützerin. In Streitfällen hat sie sich immer zwischen meinen Ex und mich gestellt und war auch so extrem wachsam, wenn Fremde in meine Nähe wollten. Tja und nach meinem Umzug war diese "ihre" Rolle nicht mehr nötig. Wir beide kamen zur Ruhe und genau da fing es bei ihr an....vielleicht war es einfach, daß sie ihre Aufgabe erfüllt hatte und dann Schwäche zeigen "durfte".
Jedenfalls kam bei ihr das Alt sein von heute auf morgen. -
Also ich fahre ja schon lange Rad mit meinen Husky-Mixen. Nachdem ich hier das Thema Zughundesport entdeckt hatte, dachte ich mir, das wäre was für meine. Und so hab ich langsam angefangen sie unter Zug laufen zu lassen.
Meine Püppy ist diesbezüglich nicht so taff, die trappelt eher neben dem Rad her und läßt sich nicht wirklich motivieren, daß sie vor läuft und zieht. Dafür ist sie aber eine, die man nicht dazu anhalten muß weiter zulaufen. Wenn sie läuft läuft sie ohne schnüffeln oder ähnlichem.
Mein kleiner Joker zieht auf Kommando GO schön an, allerdings sind die Strecken noch nicht so wahnsinnig lang, wo er ganz alleine zieht. Auch ist er ständig am schauen, was in der Weltgeschichte so passiert.
Mein Syd (der Älteste im Bunde) für den ist das Ziehen die Welt glaube ich. Nach einer Aufwärmphase von 1km locker neben dem Rad traben (wo er auch schon ständig anziehen möchte) geb ich das Kommando GO und er geht ab wie Schmitz Katze....der powert so los, da krieg ich schon fast Angst. Nun mein Problem mit ihm: er läuft sich regelrecht in den Rausch.
Um ihn zu bremsen muß ich immer das Fahrrad bremsen und selbst da ist er am pullen wie ein Ochse. Kommado Easy will er gar nicht hören (was sonst super klappt, nur beim ziehen nicht). Ich glaube er würde laufen und ziehen bis er völlig erschöpft zusammenbricht :/
Was kann ich da machen??? Ich bin zwar froh, daß er bei Ablenkung durch Vögel oder dergleichen sich durch WEITER weitertreiben läßt (oder wenn er mal direkt hinsprinten möchte kommt ein NEIN und dann ein Weiter). Das klappt prima...aber er muß doch auch ansonsten bissl runterkommen.
Für Anregungen zum weiteren vorgehen (mit allen Dreien) wäre ich sehr dankbar.