Beiträge von Francisca

    Ja, das ist keine schöne Situation. Muss ja auch nicht sein, dass ihr jetzt schon an sowas denken müsstet, wartet mal erst die Urinprobe ab.
    Trotzdem solltest Du jetzt schon anfangen, Deinen Sohn kindgerecht darauf vorzubereiten, dass es irgendwann mal soweit ist, damit der Schock nicht zu groß ist, wenn es dann passiert. Ich denke aber, dass ein 11-jähriger schon versteht, dass man ein Tier, das Schmerzen hat, nicht leiden lassen darf. Vielleicht kannst Du ihm auch von der Regenbogenbrücke erzählen, über die alle gestorbenen Hunde gehen. Dass Euer Hund dort mit vielen anderen Hunden zusammen spielen und toben kann und alle sind ohne Schmerzen. So in der Art.... kriegst Du schon hin, aber ist schwer, das ist es ja auch für uns Erwachsene.
    Aber jetzt hoffen wir mal erst, dass alles nochmal gutgeht.
    LG Francisca

    Wir haben dieses Problem ja leider auch :roll: . Ich habe wirklich alles probiert, was einem empfohlen wird - mit mäßigem Erfolg. Seltsam ist, dass Chico an manchen Tagen mal ohne zu jammern 1 Stunde alleine bleibt und ein anderes Mal jault er ziemlich schnell los. Ist mir auch unerklärlich..... :???: ?

    Ab und zu, wenn ich ihn wirklich nicht mitnehmen kann und keinen Sitter habe, muss er da halt durch. Ich sehe das nicht mehr als so schlimm an, es kommt selten vor und ist nie länger als max. 2 Stunden. Wenn er dann jammert, ist es halt so!

    LG Francisca

    Genau, es kommt immer darauf an, was man erwartet und welche Art von Urlaub man machen möchte. Wir fahren seit 12 Jahren nach Nessmersiel, weil es ein sehr ruhiger Ort ist und man toll spazierengehen und radfahren kann.
    Besonders hundefreundlich ist es an der ostfriesischen Küste allerdings nicht. Sie müssen eigentlich überall an die Leine und der Hundestrand, na ja......! Allerdings halten sich sehr viele HH nicht an die Anleinpflicht und da sagt auch keiner was, habe jedenfalls noch nie was gehört.

    Wir haben ja nun einen kleinen Hund, der gerne ohne Leine läuft, aber auch gerne an der Flexi. Beim Radfahren sitzt er vorne im Korb.

    Hätte ich aber einen großen Hund, der auch möglichst viel ohne Leine laufen können soll, im Meer spielen und viele Hundekontakte im Freilauf - würde ich NICHT an die ostfriesische Küste fahren.

    LG Francisca

    Zitat

    Sie hat ihm auch Blut abgenommen doch da war auch nichts auffälliges.Sie sagte wenn im Urin Kristalle gefunden werden hilt nur noch mehrmalige OP doch er hat ein schwaches Herz.Das ist ja auch nicht meinTA der ist ja im Urlaub nur ich kann meinen Hund doch nicht solange leiden lassen bis der wieder aus dem Urlaub ist.


    Wenn sich im Urin Kristalle finden, muss nicht operiert werden, da hast Du vielleicht was falsch verstanden. Bitte warte nicht und lass untersuchen, ob er vielleicht Blasensteine hat (Röntgen). Die müssen je nach Art oder Größe vielleicht operiert werden, oft aber auch nicht, weil sie sich durch Diätfutter auflösen lassen. Will Dir keine Angst machen, aber ein Blasenstein kann z.B. auch die Harnröhre verstopfen, es kann kein Urin mehr abgesetzt werden und das ist dann ein Notfall. Deswegen lass es bitte schnell vom TA abklären.
    LG Francisca

    Es ist so wie Mittendrin schreibt: Lass unbedingt auf Blasensteine untersuchen. Mein Chico hatte damals auch ständig Blasenentzündungen, bis eben Blasensteine festgestellt wurden. Blasensteine reizen die Blasenwand, wodurch immer wieder Blasenentzündungen entstehen. Solltest Du also unbedingt vom TA abklären lassen.

    LG Francisca

    Liest sich lustig, aber wäre ich die Joggerin gewesen, hätte ich schon echt Angst bekommen. Sorry, aber das darf nicht passieren, mit mehreren großen Hunden, dass man Leute nicht um die Ecke biegen sieht. Wenn es nun eine schreckhafte Oma gewesen wäre? Gut, ihr wisst ja, dass es nicht richtig war, aber den Smilie :lachtot: hättest Du Dir sparen können.

    LG Francisca