ZitatHast du mal versucht, alleine, mit einer Teilzeitstelle, also auch nur einem Teil eines normalen Gehaltens, eine Warmmiete + Lebensunterhalt + Hundekosten zu bezahlen?
Nein, ist schon klar, dass das äusserst schwierig ist bzw. nicht geht. Hab das ja auch nur geschrieben, weil sich die TS doch selbst widerspricht: Erst schreibt sie, dass sie sich keinen Hund angeschafft hätte, wenn sie schon vorher einen Vollzeitjob gehabt hätte. Hört sich für mich so an, als hätte sie - als sie den Hund anschaffte - keinen Vollzeitjob geplant. Andererseits: mit 24 Jahren kann man nicht davon ausgehen, dass man nicht mehr vollzeit arbeiten wird.
Wie auch immer, es muss jeder selbst wissen und mit seinem Gewissen vereinbaren, ob er einen Hund, der ein Rudeltier ist, 8 Std. jeden Tag alleine lässt. Wozu muss man dann einen Hund halten? Dann lieber ins Tierheim gehen und dort Hunde ausführen, wenn man unbedingt Hundekontakt will. Und letztendlich ist es doch so: Allen Hunden, die so lange alleine bleiben (müssen), bleibt ja auch nichts anderes übrig, als sich dem zu fügen und zu poofen. Was sollen sie auch sonst machen? Äussern können sie sich ja nicht - aber ob sie damit zufrieden sind ?
LG Francisca
Wie auch immer