Beiträge von Francisca

    Ist jetzt nur eine Vermutung von mir: Er durfte nach seiner Ankunft erst oben schlafen und jetzt nicht mehr. Deshalb hat er wahrscheinlich in Dein Bett gepieselt, weil alle oben schlafen nur er nicht. Vielleicht ist er auch genau deshalb abends besonders nervös: Er weiss, das Schlafenszeit ist und ihr dann alle nach oben geht und er muss unten bleiben.

    Da gibt es wohl nur eins: Du musst Deinen Kindern unbedingt ganz nachhaltig einbleuen, dass das Gatter auf keinen Fall vergessen werden darf und der Hund unter keinen Umständen mehr nach oben darf.

    Und sei nicht traurig: Ihr seid schon so weit gekommen, obwohl er doch erst 2 Monate bei Euch ist - das ist schliesslich noch nicht lange und doch sind Eure Baustellen nur noch klein, wie Du schreibst. Und Du liebst ihn schon sehr, er ist ein prima Kerl - da werdet ihr das auch noch in den Griff bekommen :gut: .

    LG Francisca

    Zitat


    Jetzt habe ich doch noch einmal eine wichtige frage, mein kleiner hat bis vor 20min geschlafen und seid er wach ist versucht er drücken aber es kommt und kommt einfach nichs, er winselt auch sehr dabei und will keinen kontakt zu mir haben.
    wie kann ich dem kleinen helfen?


    Du wahrscheinlich leider nicht, denn dieses Verhalten zeigt, dass er wohl ziemliche Schmerzen hat :/ . Und alleine das ist schon ein Grund, schnellstmöglich einen TA aufzusuchen. Und er ist erst 10 Wochen alt. Warte bitte nicht lange, sondern geh mit dem Kleinen zum TA.

    LG Francisca

    Zitat

    es geht mir nicht nur um die 120 euro, ich habe durch die ganzen ta-besuche schon viel mehr für meine kleine ausgegeben... aber 1 kg mineralfutter, wie weit bringt uns das?... oder meinen die damit nur eine mischung, die ich dann unter das normale futter geben sollte?


    Ja, genau, das hast du falsch verstanden. Diese Mineralstoffmischung ist ein Pulver, das Du dem Hund über das selbstgekochte Futter (Rezept bekommst Du ja dann von München) streust oder untermischst. Das sind ganz kleine Mengen. Ich muss meinem z.B. 1,6 g g (!!) täglich davon untermischen. Und das Selbstkochen ist auch nicht schlimm. Man kocht z.B. 1x im Monat vor und friert das dann portionsweise ein, ist also garnicht schlimm.
    Die momentanen Kränkeleien Deiner Kleinen müssen nicht unbedingt damit zusammenhängen, dass sie aus dem Ausland kommt. Viele Hunde sind auch empfindlich, wenn sie noch sehr jung sind. Auch das war bei meinem so, er hatte - bis er 2 Jahre alt war - andauernd was anderes, wirklich. Und er ist ein Rassehund vom VDH-Züchter, man steckt also nicht drin.
    Es ist gut, dass Du es nicht bereust, Deine Kleine genommen zu haben. Guck auch nicht schwarz in die Zukunft, da hast Du keinen Grund zu. Und die Kränkeleien, die Du aufgezählt hast, sind ja alle nichts Schlimmes gewesen, zum Glück. Allerdings diese Struvit-Sache jetzt, die ist natürlich schon ernst zu nehmen und da muss jetzt das Richtige getan werden.

    Ja, die hohen Tierarztkosten sind bitter! Aber leider muss man damit rechnen, dass sowas mal kommt. D.h., man darf finanziell auch nicht am letzten Loch pfeifen, wenn man sich einen Hund anschafft (meine ich jetzt ganz allgemein, nicht auf Dich bezogen). Ich hatte also die Sache auch mit den Blasensteinen, allerdings waren es bei meinem Hund nicht Struvit, die sich durch Diät-Futter wieder auflösen lassen, sondern es war eine andere Art von Steinen, die sich per Futter nicht auflösen lässt - kurzum: Er musste operiert werden (Blase auf und Steine raus). In dem Jahr der Diagnose, Behandlung und OP habe ich sage und schreibe 1.200 Euro TA-Kosten gehabt. Das schreibe ich Dir nur zum "Trost", sooooo hoch sind die Summen bei Dir ja nicht (und werden es sicher auch nicht).

    Hoffe, konnte Dich ein bisschen trösten bzw. Dir Mut machen. Falls das noch nötig war, denn Du freust Dich ja trotzdem sehr an Deiner kleinen Welpin und das ist auch gut so :gut: . Es kann gut sein, dass sie, wenn sie älter wird, eine kleine robuste Hündin wird.

    LG Francisca

    Ja, ist schon eine blöde Situation.
    Es gab hier schonmal das Problem, guck hier: https://www.dogforum.de/ftopic65271.html
    Wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, das Diätfutter mit dem Welpenfutter zu mischen, wie dort beschrieben wird - natürlich nach Rücksprache mit Deinen TA.
    Ansonsten würde ich an Deiner Stelle in den sauren Apfel beissen und den Ernährungsplan mit dem Mineralstoffpulver für 120 Euro anfordern. Da bist Du zumindest auf der sicheren Seite und machst nichts falsch, denn ein Ernährungsplan bei Krankheit ist so speziell, dass ein "normaler" TA sich da garnicht im Detail mit auskennen kann - aber die in München sind dafür ja die Spezialisten.
    Ich war auch damals so hilflos wie Du jetzt und die 120 Euro haben mir auch weh getan, aber ich bin heute froh, dass ich mich dafür entschieden habe.

    LG Francisca

    Zitat


    struvite in dem alter ist ein ernst zu nehmendes problem, ich würd nochmal mit deiner praxis telefonieren und denen klar machen, das du unsicher bist weil es ein welpe ist und sie zu bitten doch mal bei royal canin bzw bei den vertreterinnen anzurufen. da findet sich eigentlich immer eine lösung, so kenn ich es noch von früher.


    Genau! Und es ist wirklich eine ernste Sache mit den Steinen. Du hattest ja auch schon einen anderen Thread zu diesem hier eröffnet. Da hatte ich Dir geraten, mal die Uni München, Lehrstuhl für Tierernährung und Diätik, anrufen. Haste das nicht mal gemacht? Kostet doch nichts und Du sprichst direkt mit einem TA. Vielleicht kann das ja auch Dein TA für Dich übernehmen, wäre noch besser, bei uns ist es auch so gelaufen. Unsere TÄ hat den ersten Kontakt hergestellt.
    Du darfst bei dieser Problematik nicht unsicher sein und irgendwas ändern, wo Du nicht genau weisst, ob es richtig ist. Ich würde mich da wirklich nur ausschliesslich auf die Meinung eines guten TA verlassen. Was ich allerdings auch nicht verstehe ist, dass Du selbst die Urin-Werte vom Teststreifen ablesen musstet. Normalerweise macht das der TA in der Praxis.

    LG Francisca

    Nach 2 Tagen Erbrechen - ohne Fressen - nicht zum TA zu gehen, finde ich ziemlich unvernünftig :???: . 1 Tag kann man schon abwarten, aber dann sollte man doch gehen, wenn sich der Magen nicht beruhigt. Und dass es nur "eine Kleinigkeit" ist, die Dein Hund hat, wollen wir natürlich hoffen, wissen kannst Du als Laie das aber nicht. Dann sollte man auch mal daran denken, wie der Hund sich fühlt - gut bestimmt nicht, auch wenn Du das glaubst.

    LG Francisca

    Zitat

    Daß es aber so schwerwiegend ist, damit haben wir nicht gerechnet. Vor allem, weil der Hund keinerlei Beschwerden zeigt... frisst und trinkt normal, ist verspielt und aufgedreht. Auch beim Wasserlassen keine Regung.

    Es muss ja nicht so schwerwiegend sein, vielleicht ist alles nur halb so schlimm. Vielleicht nur eine heftige Blasenentzündung, da kann auch Blut im Urin sein. Macht Euch nicht verrückt und wartet den Freitag ab. Mein Kleiner hatte vor Jahren auch blutigen Urin und zeigte ansonsten ein normales Verhalten. Es waren dann Blasensteine.
    Drücke die Daumen!

    LG Francisca

    Ihr solltet aber auf jeden Fall zum TA gehen und abklären lassen, ob es eine Blasenentzündung ist. Denn die müsste ja behandelt werden und das klingt schon danach, dass es eine sein könnte.

    Was die TÄ wegen des Herzens sagen, dass er eingeschläfert werden sollte, obwohl er keine weiteren Beschwerden hat - das finde ich aber sehr seltsam :???: . Da würde ich mich an Deiner Stelle garnicht dran stören. Wenn Ihr als Hundehalter meint, dass es ihm noch gut geht und er noch Lebensqualität hat, wie können dann TÄ zum Einschläfern raten? Aber Gott sei Dank muss man als Besitzer ja nicht tun, was die TÄ sagen.

    LG Francisca