Beiträge von Francisca

    Schlimm sowas :/ , leider leider überhaupt kein Einzelfall!
    Habe denen gerade eine Mail geschickt, vielleicht regt sie das zum Nachdenken an und sie lassen das mit dem "Tauschen". Habe geschrieben, dass auch ein Mops vielleicht "das Baby nicht leiden" kann, und dann? Vielleicht hilft es, wenn noch mehr ne Mail hinschreiben?

    LG Francisca

    Hallo,
    kann Dir leider keinen Rat geben, aber meine Meinung: Dieses Verhalten zeigen doch viele Hunde. Klar, es nervt, aber das würde ich auf keinen Fall "verhaltensgestört" nennen. Damit stelltst Du Deinen Hund in eine Ecke, wo er nur aufgrund dieses Verhaltens sicher nicht reingehört.

    Das da eine Hundetrainerin "ratlos" ist, finde ich merkwürdig :???: .
    Da würde ich mir eine/n andere/n suchen.

    LG Francisca

    Vielleicht hängt es garnicht mit dem Waschen des Körbchens zusammen, könnte auch nur so den Eindruck machen - weil er nämlich doch tagsüber darin liegt, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Mir scheint es eher so, als hätte Euer Hund jetzt ein Problem mit dem Wäschezimmer. Kann es sein, dass er sich dort nachts mal erschreckt hat? Vielleicht draussen irgendwas Lautes war, könnte einer was ans Fenster geworfen haben, andere Lichtverhältnisse - oder was auch immer. Wäre aber vielleicht möglich und dann müsste man überlegen, ob man seinen Korb nicht woanders hinstellen kann :???: .

    LG Francisca

    Ist gut möglich, dass der Durchfall vom Antibiotika kommt.
    Da es sich um einen Welpen von erst 9 Wochen handelt, darfst Du absolut kein Risiko eingehen mit "Hausmitteln", weil Welpen bei Durchfall sehr schnell austrocknen können und das kann lebensgefährlich werden. Deshalb gibt es für Dich nur eines: zum TA gehen.

    LG Francisca

    Zitat


    mit dem Thema Fell und Winter muss ich mich wohl auch beschäftigen. Ich mag HC ja lieber, wenn er eher kurzes Fell hat. Ich hab ihm nun mal vorsorglich einen Pullover geholt und will noch nach einem Mantel schauen.

    Aber ab wann ist es für die Mäuse zu kalt ?? Momentan sind bei uns morgens schon Minusgrade, wenn er rausgeht. Aber jetzt schon Pulli ???

    Chico hat auch für kalte Tage aber trockene Tage einen schwarzen (also unauffälligen :hust: ) Strickpulli und noch einen aus Fleece. Für kalte nasse Tage hat er regenabweisende gefütterte Mäntelchen. Ich ziehe ihm erst was an, wenn es unter 5 Grad plus kalt ist - und das auf Anraten der TÄ (weil er wegen seinen Blasensteinen auf keinen Fall Blasenentzündung bekommen darf) und auch, weil er sonst zittert.

    Ich denke, Du merkst schon selbst, ab wieviel Grad Du HC was anziehen solltest. Nämlich dann, wenn er zittert - dann friert er auch. Wenn ihr z.B. immer recht zügig unterwegs seid und er nicht zittert, würde ich ihm auch nix anziehen.
    Bezüglich der Anzieherei gehen die Meinungen weit auseinander, muss jeder für sich selbst entscheiden. Chico fühlt sich bei Kälte auch wohler damit, ich merke das deutlich. Unsere Yorkies haben ja kein Unterfell und rund 3kg sind auch mal schneller durchgefroren als 20 kg Hund.

    LG Francisca

    Na ja, er muss halt bequem drin liegen können, also auch ausgestreckt. Du möchtest doch ein rundes Körbchen? Da solltest Du bei einem 70-cm-Hund schon ein 80 cm - 1 m Durchmesser - Hundebett nehmen :???: . Besser etwas zu groß als zu klein - finde ich.

    LG Francisca

    Zitat


    nene, sie werden dort schon gut leben. aber ich denke, mirt der erziehung wirds wohl etwas hapern.

    Mach Deiner Tante klar, dass gerade Yorkshire Terrier eine konsequente Erziehung brauchen - können sonst richtige kleine Giftnudeln und Nervensägen werden :roll: . Will Deiner Tante nix unterstellen, aber es kann ja sein, dass sie auch fälschlicherweise glaubt, kleine Hunde müssen nicht erzogen werden. Ist ja auch schonmal gut, dass Du da jetzt 1 Woche hinfährst :gut: , da kannst Du ja doch sicher was bewirken.

    LG Francisca

    Zitat

    Naja, sorry, aber diese umstände finde ich abartig.

    Nunja nun ist es so, und ich hoffe das die 'Hunde es gut haben werden.

    Und was willst du nun genau wissen?

    Sie wollte ja nichts wissen, sondern es einfach nur mal loswerden.
    Hoffentlich geht das für die Kleinen gut aus. Finde es aber gut, dass die TS "einen Blick drauf" hat und sich schon für den Notfall, dass die Kleinen wieder abgegeben werden sollen, angeboten hat :gut: .

    Marlis
    zum Yorkie-Fell im Winter: Dass jemand seinen Yorkie im Winter kurzschneiden will, höre ich ehrlich zum 1.Mal :???: . Die frieren doch, unsere Mäuse, zittern sich weg und holen sich womöglich noch Erkältungen oder Blasenentzündungen. Gerade weil sie keine Unterwolle haben, ist es aber wärmend, wenn das Fell länger ist. Und wenn es durch Schnee oder Regen nass geworden ist, muss man eh zuhause föhnen, da geht kein Weg dran vorbei. Oder halt bei Kälte und Nässe Mäntelchen an, dass sie garnicht erst nass werden.

    LG Francisca