So wenig wie heute ist Chico in seinem fast 8-jährigen Leben noch nie Gassi gegangen: Wir haben es gerade mal auf 3 x 5 Minuten gebracht , mehr war für den Herrn auch mit Mäntelchen heute nicht drin. Die paar Meter wurde auf 3 Beinen gehockt und er hat mich angeguckt, als wäre ich die gemeinste Tierquälerin der Welt - da hatte er sein Ziel erreicht: Hab ihn nachhause getragen .
Könnte auf Blasenentzündung hindeuten, das Pipi-Verhalten solltet ihr in den nächsten Tagen beobachten. Wenn sich das so fortsetzt wie Du beschreibst, solltest Du am Montag gleich eine Pipi-Probe beim TA abgeben.
Hoffentlich erreichst Du da nächste Woche jemand - weil Weihnachten viele "Betriebe" wegen Urlaub auf Sparflamme laufen. Vielleicht erreichst Du ja noch morgen jemand - tut mir so leid Euer Kleiner. Ich drücke die Daumen, dass die in München Euch auch weiterhelfen können.
So, ich hab meine Mutter endlich so weit, dass sie so viel Geld dafür ausgibt! Nur wollte ich noch fragen, wo genau ich denn da anrufen soll? Die Professorin? Wollte erstmal fragen, ob es auch speziell für den Fall kochen und verträgt nur einwas geht, bevor ich das Formular abschicke. Aber ich finde keine Telefonnummer speziell für die Ernährungsberatung. Aber will ja nun auch nicht gleich die Professorin mit meinem Problem stören.
Hallo, die Geldausgabe für die Rezepterstellung ist ja auch nur einmalig. Habe jetzt die Telefonnr. speziell für die Ernährungsberatung für Dich rausgesucht: 089/2180-78780. Da kannst Du montags-freitags zwischen 10 - 12 Uhr anrufen (muss man manchmal öfter probieren). Da ist nicht die Professorin dran, sondern eine TÄ (haben mehrere, die sind aber alle kompetent und sehr nett). Und ausserdem: Selbst wenn die Professorin am Telefon wäre, ist das auch nicht schlimm - die verdienen schließlich auch an uns "Patienten" . Meld Dich dann mal, wie es weitergeht bei Euch, ja?
Sie wirkt aber sonst völlig gesund, ist verspielt und fröhlich, also Schmerzen scheint sie keine zu haben.
Das hat nichts zu sagen, Blasenentzündung ist nicht zwangsläufig mit Schmerzen oder Mattsein verbunden. Aber das Pieseln in die Wohnung könnte schon darauf hindeuten. Lass es lieber untersuchen, denn wenn es eine Blasenentzündung ist, muss sie behandelt werden.
Einen Mantel würde ich ihr "verpassen", wenn Du merkst, dass sie friert. Auf jeden Fall jetzt im Winter draussen auch nicht viel stehenbleiben oder den Hund sich setzen lassen, immer schön in Bewegung bleiben .
Zu schön die Fotos, das Getobe mit dem Großen und auch alle in ihren Pullovern. Chico hat den schwarzen Pulli auch und eine liebe Nachbarin hat den dann noch nachgestrickt für Sammy. Die halten schön warm durch den Rippen-Strick, bei Minus-Graden finde ich aber die gefütterten Mäntelchen besser, da pfeift der Wind nicht so durch .
Wir kennen auch nur wenige große Hunde, die so "sachte" spielen, dass ich Chico bedenkenlos ranlasse. Ein gewisses Risiko besteht schon, dass es zu (unbeabsichtigten) Verletzungen kommt, vor allem wenn mehrere mit-toben. Unsere Fellwürste werden dann auch schonmal einfach überrannt im Eifer des Gefechts, muss man schon aufpassen.
Ja, die taugen schon was! Es muss auch nicht unbedingt so teuer sein , gibt auch wirklich preiswertere, die auch gut ihren Zweck erfüllen: warm, wasserdicht. Man kann die auch online bestellen, ich würde es aber nicht tun, weil man dem Hund das Teil schon anprobieren sollte. Allein die Angaben Rückenlänge und Bauchumfang machen nämlich noch keinen passenden Mantel. Geh lieber in den Tierbedarf, nimm Hundi mit zum Anprobieren und mach Dir selbst ein Bild, wenn Du das Teil in der Hand hast. Zweckmäßige Mäntel, warm, wasserdicht und nicht so teuer gibt es für unsere kleinen Hunde (hab einen Yorkie) schon ab ca. 10 Euro von "Trixie" oder "Karlie".
ne denke ich net,das hat er eigentlich chon von anfang an gemacht nur i-wie wirds immer schlimmer....
Du "denkst net" - kannst es aber doch nicht wissen. Und wenn er das schon von Anfang an macht, wundert es mich, dass Du noch nicht mit ihm deswegen beim TA gewesen bist. Würde ich jetzt mal als erstes machen, um Schmerzen auszuschließen.
Ne ne ich hatte eigentlich vor diese Woche noch zum Tierarzt zu gehen. mach mir halt sorgen um meine kleine. Und klar werde ich berichten
Ja, geh bitte möglichst bald mit ihr zum TA - sie leidet ja :/ . Und auch wegen den Flöhen, da musst Du schnell ganz nachhaltig was unternehmen, sonst vermehren die sich ohne Ende und umso schwieriger wird die endgültige Vernichtung.
Vielleicht ist ihm das Geschirr an irgendeiner Stelle unangenehm, drückt oder ist zu eng zum Beispiel? Das Geschirr darf auch nicht direkt hinter den Vorderpfoten sitzen, da müssen ein paar cm Abstand sein zwischen Bein und Geschirr-Riemen, sonst kann es da scheuern. Ist jetzt nur so ein Gedanke..... .