Beiträge von Francisca

    Bin jetzt mehrmals damit reingefallen, wenn ich Mäntel ohne Anprobe bestellt hatte - noch nie hat einer richtig gepasst! Obwohl ich Rückenlänge und Bauchumfang natürlich richtig gemessen habe. Bei Rüden ist ja auch noch das Problem, dass je nach Schnitt des Mantels im Bauchbereich der Pullermann bedeckt ist und das Gepiesel geht dann in den Mantel :hust: .

    Den More4Dogs aus dem Fressnapf (ist wirklich wie Hurrta) habe ich heute in Gr. 25 für Chico gekauft (45,99 Euro *seufz*!). Passt perfekt, könnte evtl. in der Rückenlänge 2 cm länger sein, aber die nächste Größe 30 war dann beim Bauchumfang viel zu weit und das Bauchteil hätte den Pullermann bedeckt.
    Will damit sagen, unbedingt anprobieren oder nur dann bestellen, wenn man umtauschen kann.

    LG Francisca

    Zitat


    Hab nur gedacht, wir stellen mal wat neues an Fotos ein :D


    Dat war ne sehr gute Idee :gut: , Marlis. Super Fotos :gut: und die Mäuse sehen sehr zufrieden aus :D - sie hatten wohl auch tolle Geschenke bekommen, was?
    Danke auch für die guten Wünsche, gebe ich hiermit zurück: Ein schönes und gesundes Jahr 2010 allen 2-und 4-Beinern!

    LG Francisca

    Zitat


    Wie ist ein solchen Verhalten zu interpretieren und wieviel Intelligenz steckt dahinter?

    Ich glaube nicht, dass es viel mit Intelligenz zu tun hat - er hat ganz einfach Spaß daran, denke ich. Ein Bettbezug ist ja groß und ich stelle mir vor, er wühlt da ziemlich drin rum, um das Spielzeug ein- oder auszupacken - und das gefällt ihm eben.

    LG Francisca

    Teilweise hört sich das hier alles recht kompliziert an :???: . Dabei - finde ich -ist es doch eigentlich ganz einfach:

    Der Hund muss "kommentarlos" also ohne Fiepen in sein Körbchen verduften und dort bleiben, wenn ich ihn hinschicke oder im anderen Zimmer bleiben, wenn ich ihm ein entsprechendes Kommando gebe. Das bedeutet ja nicht, dass er nie hinter mir herlaufen darf - nur eben bestimme ICH, wann er das darf. Ausserdem sehe ich da einen engen Zusammenhang zwischen Fiepen, wenn Du aus dem Zimmer gehst und dem Alleinebleiben. Denn ein Hund, der bereits fiept, wenn man nur das Zimmer verlässt, der kann doch wahrscheinlich schon garnicht ein paar Stunden ganz alleine bleiben ohne zu weinen. Und ob es nun Kontrolle ist oder nicht, übe doch einfach eine zeitweise Distanz zwischen Dir und Deinem Hund ein durch Ignorieren, schrittweises Alleinebleiben üben und loben und Leckerchen geben, wenn es klappt.

    LG Francisca

    Zitat


    Wenn die Ohren voller Haare sind, musst Du das sogar machen. Ich mache das bei meinen Hunden auch. Die Haare schützen nicht vor Kälte und auch nicht vor Dreck. Im Gegenteil, mit Haaren im Ohr sammelt sich Dreck an und es kann zu Infektionen kommen.

    Man muss es halt behutsam machen, toll finden sie es nicht.

    Jemand hat mir jetzt Ohrpuder von Biogroom empfohlen, damit soll es leichter gehen. Eine andere Bekannte nimmt bei ihrem Pudel Reismehl

    Stimmt genau! So kenne ich es auch von TA und Hundefriseur. Vor allem, wenn ein Hund sehr viele Ohrhaare hat (wie meiner) muss es regelmäßig gemacht werden (alle 2 Monate), weil sonst genau dadurch die Gefahr von Entzündungen besteht. Ich lasse es aber vom TA oder Hundefriseur machen (können die besser als ich) - dauert ja auch nur ein paar Minuten.
    Angenehm ist es den Hunden nicht, aber es muss eben sein! Anschl. sofort ein Leckerchen geben :roll: , dann vergessen sie es schnell :D .

    LG Francisca

    Das ist ja völlig ok, dass Du sie jetzt geholt hast, wo Du Zeit hast. Aber Du musst unbedingt jetzt schon anfangen mit ihr Schritt für Schritt das Alleinebleiben zu üben, eben auch das Alleinebleiben in einem anderen Raum. Da gibt es hier ganz viele Beiträge zu, gib mal Alleinebleiben über die Suche ein. Denn es klappt dann ja doch noch nicht wirklich gut, wenn sie noch weint. Aber sie ist noch jung und dann wird das auch klappen.

    Ich glaube, Du bist noch sozusagen völlig hin und weg von Deinem Hund, weil Du ihn noch nicht lange hast ;) . Kann Dich sehr gut verstehen, mir ging es damals auch so, trotzdem tut man sich selbst und dem Hund absolut keinen Gefallen, wenn man es zulässt, dass sie so fixiert sind auf uns Frauchen/Herrchen. Und jetzt hast Du noch alles in der Hand, weil sie noch jung ist.

    LG Francisca

    Ich kenne das auch - das nervt ziemlich, aber wir HH sind an diesem Zustand selbst schuld, weil wir unsere Hunde zuviel beachten (war bei mir aus Unwissenheit auch so).

    Versuche einfach mal, ihn öfter zu ignorieren, garnicht beachten, wenn er hinter Dir her kommt. Auch nicht ansehen und nicht auf Fiepen reagieren. Wenn du das durchhälst, merkt der Hund nach einer Weile, dass sein Tun erfolglos ist und verzieht sich (ist bei uns jedenfalls so). Du kannst ihn auch öfter mal in sein Körbchen schicken und loben, wenn er drin bleibt. Oder auch die Zimmertür zumachen, so dass er nicht hinter Dir herlaufen kann. Dein Hund muss lernen, dass er auch mal ohne Dich sein muss und wird sich dann auch mit anderen Personen "zufriedengeben".

    LG Francisca

    Zitat

    Bei Bauchgrummeln gebe ich lieber Sabsimplex - ist wesentlich effektiver und hat überhaupt keine Nebenwirkungen - im Gegensatz zum Buscopan.

    Danke für den Tipp - werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren - das Buscopan-Zäpfchen gebe ich ihm auch nicht sehr gerne, nur wenn es nicht anders geht.
    Was meinst Du, wieviele Tropfen SabSimplex muss ich meinem 3,4 kg-Hund geben :???: ?

    LG Francisca