Beiträge von Francisca

    Zitat

    Vor allem will ich wissen welche Plastikbeutel das waren? Die "StiNo" schwarzen Kacktüten sind ja nicht gerade geruchsdicht. :???: :D

    Aber auch mal was anderes wenn die Wäsche anders riecht, als nach Lavendelsäckchen, Mottenkugeln oder Seife.

    Aalso, es war ne "stink"-normale schwarze Plastik-Hunde-Kack-Tüte. Und es hat wirklich absolut überhaupt nicht gerochen, hätte ich sonst auf jeden Fall früher gemerkt, weil ich den Schrank täglich öffne. Bin jedenfalls froh, nur einen 3 kg-Hund zu haben, der ja nur kleine Würstchen von sich gibt....*lach*!

    LG Francisca

    Bei Chico liegt die Kette auch nicht so ganz eng an - etwa so wie auf dem Bild von dem schwarzen Hund auf der HP von Amberdog. Der nette Amberdog-Mensch am Telefon hat mit allerdings gesagt, das sei nur ein Werbe-Foto, die Kette sollte schon wie ein Halsband sitzen, weil dann die Reibung am Fell besser ist.
    Und zu den Metall-Bürsten und Metallkämmen hatte ich auch am Telefon nachgefragt: Man soll die Kette vor dem Bürsten/Kämmen abnehmen und nachher halt wieder umlegen - das ist ja auch kein Akt!
    Vielleicht kann ich jetzt - nach knapp 3 Wochen - auch schon ein erstes Erfolgs-Erlebnis durchgeben: Chico hat immer noch keine Zecke :gut: - und wir sind jeden Tag 1-2 Stunden im Wald. Normalerweise trägt er mir sonst pro Tag schon 2-3 der Biester nachhause :verzweifelt: . Bin bis jetzt echt begeistert!
    (Will ja nicht hoffen, dass es einfach nur daran liegt, dass jetzt im April noch net soviele Zecken da sind :???: ?)

    LG Francisca

    Man soll den Halsumfang messen, also ob man ein Halsband kaufen möchte - sagen die von Amberdog.
    Chico trägt die Kette jetzt seit ca. 2 Wochen und sie ist bis jetzt noch nicht weiter geworden. Habe irgendwo auch gelesen, dass jemand dann einen Knoten reingemacht hat - gute Idee, finde ich ;) .

    LG Francisca

    Zitat

    Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob ich mal eine Kette bestellen soll, aber optisch sagen mir die Dinger überhaupt nicht zu und ich finde es glaub ich zu lästig, dass man sie immer abmachen muss bei Hundebegegnungen. :???:

    Bei Chico sieht man die Kette garnicht, obwohl er schon recht kurz geschnitten ist, sie liegt unter dem Fell :D .
    Ich mache die bei Hundebegegnungen aber nicht ab - allerdings ist Chico auch nicht so sehr der "Tober". Und ich würde auch sehen, wenn sich was/wer in der Kette verhakt. Bisher ist noch nix derartiges gewesen, er trägt sie jetzt 2 Wochen. Probier es doch auch einfach mal, bei der Größe unserer Hunde bist du mit 18 Euro (incl. Versand) dabei. Das ist mir der Versuch auf jeden Fall wert!

    LG Francisca

    Bentley
    Ich hab meine auch von Amberdog - kommt mit Echtheitszertifikat. Die sind auch sehr freundlich am Telefon, ich hatte erst angerufen und alles mögliche an Fragen gestellt.

    Wie ich irgendwo gelesen habe, gibt es da nämlich wohl auch Nachahmer bzw. unechte Bernstein-Verkäufer, deshalb nicht "irgendwo" kaufen.

    LG Francisca

    Wie auch immer: Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die nicht erklärbar sind ;) - vielleicht sollten wir auch nicht immer alles bis in letzte Detail wissen wollen und erklären können sondern auch einfach mal was als gegeben so hinnehmen und akzeptieren - so wie hier eben den eindeutigen Erfolg bei manchen Hunden. Und es kann auch nicht sein, dass die Hunde, bei denen der Bernstein "wirkt", ohne diesen auch plötzlich in genau diesem Zeitraum keine Zecken mehr gehabt hätten.
    Ich lasse mich jedenfalls mal überraschen :D , bin auch ganz neutral. Kann weder sagen, dass ich daran "glaube" noch das ich n i c h t daran "glaube"n - schaun mer einfach mal!

    LG Francisca

    Es kommt euch sicher nur im Moment so vor, als könnte man es morgens wegen Kinder-für-den-Tag-fertigmachen nicht auch noch schaffen, mit dem Hund eine kleine Runde zu gehen, wo er sich nach der Nacht richtig (und nicht nur mal eben im Garten) leer machen kann. Kann aus eigener Erfahrung sagen: Wenn man morgens den Wecker 1/2 Stunde früher stellt, geht das - und man gewöhnt sich wirklich ganz schnell daran ;) . Und ausserdem macht man es auch gerne für das neue Familienmitglied. Es erfordert halt eben ein wenig Umstellung, wenn man sich ein Lebewesen ins Haus holt, und dazu sollte man bereit sein. Hundi muss ja auch Einschränkungen hinnehmen, z.B. Alleinebleiben, da sollte man ihm vorher die Möglichkeit geben, a) die Geschäfte gründlich gemacht zu haben und b) ein bisschen Bewegung und Ablenkung gehabt zu haben.

    LG Francisca